Chile-Web.de | ![]() Aktuelle Uhrzeit in Chile: Donnerstag, 28.September.2023, 20:38 | Gastronomisches Wörterbuch ... >>> | ![]() | Zu Favoriten hinzufügen Als Startseite festlegen Weiterempfehlen |
Dein Beitrag: | Zur Liste |
Beitrag von -- 29.9.23, 01:38... |
Ausgewählter Beitrag: | Zur Liste |
Beitrag von Oliver Soditt -- 13.8.04, 21:57 EMail: E-Mail Re: Als Jugendliche alleine?Hallo Marion ! Das nenn ich Zufall ! Wollte gerade eben bei Chile-web.de so eine ähnliche Anzeige wie du schreiben. Ich bin 21 und fliege am 29.9. für 3 Monate nach Santiago. Ich kann zwar noch überhaupt kein Spanisch, aber das will ich dann dort in ner Sprachschule lernen. Könnten in Santiago etwas zusammen machen, tagsüber und auch abends. Wie du willst. Könnten auch mit dem Bus oder nem Mietwagen in Chile herumfahren, habe mir schon meinen internationalen Führerschein besorgt. Du weißt sicher schon, in welchem Stadtteil du wohnst, oder ? Meine Sprachschule ist ziemlich im Zentrum, also werde ich mir wohl auch irgendwo dort ein Zimmer nehmen. Schöne Grüße aus Hessen Olli
|
|
Alle ausgewählten Beiträge: | Zur Liste |
Beitrag von Leo -- 27.7.04, 13:36 EMail: E-Mail Tipps für Mitte September/Mitte OktoberHallo Zusammen, ich fahre in der o. g. Zeit nach Chile und habe bisher noch nicht viel geplant (erstmals in Südamerika). Bei den meisten Reiseführern finde ich aber für diese Zeit immer den Hinweis zu kalt, geschlossen oder strömender Regen. Da ich einfach nur mit Rucksack ohne Zelt u. große Outdoor-Ausrüstung unterwegs bin, wäre ich für Tipps äußerst dankbar. Oder Hinweisen was man meiden sollte. (Danke für die Beiträge Südchile im September) Grüße Leo
|
Beitrag von Heidi -- 13.8.04, 11:46 EMail: E-Mail Als Jugendliche alleine?Hallo, ich bin 19 und reise am 23.9 für 1 Monat nach Santiago. Zwar habe ich dort Verwandtschaft, die allerdings auch nicht den ganzen Tag Zeit für mich haben. Sie haben mir empfohlen, unbedingt in die Wüste zu fahren (San Pedro, Antofagasta) und in den Torres del Paine. Sollte man sich unbedingt einer Gruppe anschließen, inwiefern ist es gefährlich, alleine zu reisen? Und wie sind da die Möglichkeiten, v.a. bei eher kleinerem Geldbeutel? Herzlichen Dank! |
|
Auf diesen Beitrag Antworten | Alle Beiträge zum Thema | Beiträge Suchen | Diesen Beitrag versenden
Beitrag von Jörg Steinemann -- 14.8.04, 13:17 EMail: E-Mail Re: Als Jugendliche alleine? - Internationaler FührerscheinHallo! Wo ich gerade den Begriff „Internationalen Führerschein“ gelesen habe, da fällt mir ein: Falls man den internationalen Führerschein nur für Chile/Argentinien braucht, so kann man sich das Geld sparen, den braucht man hier nicht. Man hat zwei Möglichkeiten. Wird man von einem Polizisten angehalten so zeigt man einfach seinen Deutschen Führerschein, der wird auch akzeptiert. Führerschein ist den Polizisten sowieso nicht so wichtig, sie schauen viel mehr auf die Fahrzeugpapiere. Falls man sich ein Andenken von Chile mitnehmen möchte, so kann man sich einen chilenischen Führerschein ausstellen lassen. Das ist recht einfach, man fährt zur Führerscheinstelle von Santiago-Centro, kopiert sich vorher seinen Reisepass und den Deutschen Führerschein zwei Mal, bezahlt ca. 13.000 Pesos und wartet ca. 2 Stunden. Irgendwelche Prüfungen müssen nicht gemacht werden. Viele Grüße aus Santiago Jörg Steinemann
|
Beitrag von Luisa Campino -- 14.8.04, 13:42 EMail: E-Mail Re: Als Jugendliche alleine? - Internationaler FührerscheinHallo zusammen, ich habe gerade den Beitrag zum internationalen Führerschin gelesen. Sehr interessant, das man nicht umbedingt einen internationalen Führerschein in Chile benötigt! Habe mich gerade erkundigt und da hieß es ich bräuchte für Chile einen und der würde 16 € kosten. Das ist günstiger als in Chile und ist weniger Zeitaufwendig! Ich grüße alle die jetzt schon in Chile sind und die die das schöneste Land besuchen werden. Gruß Luisa Campino
|
Beitrag von Rolf Schubert (Webmaster) -- 28.7.04, 16:32 EMail: E-Mail WWW: www.chile-web.de Re: Tipps für Mitte September/Mitte OktoberHallo Leo Also wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann empfehle ich dir die Chilenische Wüßte (Norden) von Santiago bis Arica, da sind dann die Temperaturen angenehm und Regen seltenheit. Mehr zum Norden findest du unter folgendem Beitrag:
Und im Süden Santiago bis Puerto Montt wird es ab September aber auch schon besser, aber das ist natürlich auch ein wenig Glücksache. Gruß Rolf
|
Beitrag von Leo -- 29.7.04, 09:00 EMail: E-Mail Re: Tipps für Mitte September/Mitte OktoberHallo Rolf, erstmal Danke für den Hinweis. Nach mehren Konsultationen von Web-Sites, Reiseführern und Freunden, werde ich wahrscheinlich Deinen Rat befolgen. Speziell wo ich nur 4 Wochen Zeit habe. Außerdem braucht man ja auch noch Gegenden für den 2. o. 3. Besuch. Nochmals Kompliment für die Web-Site sehr gut aufgebaut und informativ. PS: Der Nationalpark-Link funktioniert bei mir ausgezeichnet. Gruß aus einem mittlerweile sommerlichen Deutschland. Leo
|
Liste der ersten 200 Beiträge von Gesamt 9029 | Neuen Beitrag schreiben |
Neuen Beitrag schreiben | Ältere Beiträge > | Ältesten Beiträge >> |
![]() | ||||
![]() | ||||
| ||||
© 2004 Chile-Web.de Alle Rechte vorbehalten. Disclaimer / Impressum - Laufzeit: 0.08 s |