| Chile-Web.de | Aktuelle Uhrzeit in Chile: Freitag, 7.November.2025, 15:52 | Chile. Polyglott Apa Guide. ... >>> | Zu Favoriten hinzufügen Als Startseite festlegen Weiterempfehlen | |
| Dein Beitrag: | Zur Liste |
Beitrag von -- 7.11.25, 20:52... |
| Ausgewählter Beitrag: | Zur Liste |
| Beitrag von Esther -- 7.12.04, 16:53 EMail: E-Mail !!!Benötige (schon wieder) rettende Fragenbeantworter über Chile!!!Hallo, erst mal vielen vielen Dank an alle, die meine Fragen beantwortet haben. Ihr habt mir wirklich sehr geholfen!!! Ich hätte da noch mal ein paar neue Fragen, die vor allem mit der Arbeitseinstellung zu tun haben. Wäre supernett, wenn sich noch mal jemand erbarmen würde!!! Wie gesagt, wir machen gerade ein Teamprojekt über Chile an der Fachhochschule Aalen im Fach Interkulturelles Management und es ist immer am besten, die Informationen aus erster Hand zu bekommen. Also: Falls jemand gerade in Chile ist oder dort für längere Zeit war: Ihr seid meine Rettung. 1. Sind Ausflüge, Feiern, etc. üblich im Unternehmen? 2. Wann gibt es Gehaltserhöhungen? (erfolgsorientiert/ nach x Jahren?) 3. Anerkennung von Arbeitsleistungen, Lob (wann, in welcher Form?) 4. Open-Door-Policy (hat jeder Mitarbeiter Zutritt zur obersten Führungsebene?) 5. Wie wichtig ist Perfektion bei der Arbeit? 6. Wird berufliche Weiterbildung erwartet/ unterstützt? 7. Wie sind die Arbeitsbedingungen; gibt es ähnliche Schutzbestimmungen und Sicherheitsvorschriften wie in Deutschland? 8. Wie sieht es mit Versicherungen aus? (Pflichtversicherungen, Arbeitgeberanteile, etc.) (falls ihr das wisst, wenn nicht ist das auch nicht schlimm) Danke nochmals im Voraus!!! Grüße aus Deutschland Esther
|
|
|||
| Alle ausgewählten Beiträge: | Zur Liste |
|
Auf diesen Beitrag Antworten | Alle Beiträge zum Thema | Beiträge Suchen | Diesen Beitrag versenden
| Beitrag von Henning -- 7.12.04, 23:03 EMail: E-Mail Re: !!!Benötige (schon wieder) rettende Fragenbeantworter über Chile!!!Hallo Esther, wieder mal bin ich erster beim antworten. Ich muss aber hinweisen, dass ich ein "etwas bessergestellter", selbstaendig Berufstaetiger hier bin - also eher die "obere Mittelklasse bzw. untere Oberklasse" vertrete, ausserdem nur in Santiago selbst bzw Valparaíso bin - fuer das "Leben auf dem Lande" hoer mal besser auf Rolf (hoffe, dass er auch bald antwortet)! 1. Sind Ausflüge, Feiern, etc. üblich im Unternehmen? Kommt natuerlich auf die Firma an. Alle, bei denen ich persoenlich gearbeitet habe: JAAAAA! (und wie!) Kommt aber wohl auch (sehr) auf die Arbeitsebene an. Bei uns waren es immer alle! 2. Wann gibt es Gehaltserhöhungen? (erfolgsorientiert/ nach x Jahren?) Erfolgsorientiert auf jeden Fall, bzw nach Tarif. ABER: ohne gute Verhandlung laeuft es nicht! 3. Anerkennung von Arbeitsleistungen, Lob (wann, in welcher Form?) Lob bei Erfolg, Tadel bei Misserfolg. Viele Firmen haben eine ganz gute Personalpolitik. 4. Open-Door-Policy (hat jeder Mitarbeiter Zutritt zur obersten Führungsebene?) Da kommt man entweder nicht ran, oder man wird geradezu hinchauffiert - kommt ganz auf den Job, STellung etc. an. 5. Wie wichtig ist Perfektion bei der Arbeit? Gute Arbeit wird erwartet, NOBODY IS PERFECT, aber man muss sich und seine Arbeit einschaetzen koennen, Fehler zugeben und zur Loesung folgender Probleme beizutragen versuchen. 6. Wird berufliche Weiterbildung erwartet/ unterstützt? Nicht erwartet, Bildungsurlaub gibt es nicht, dafuer aber wird verstanden, wenn man frueher geht, um rechtzeitig zur Abendschule zu kommen. 7. Wie sind die Arbeitsbedingungen; gibt es ähnliche Schutzbestimmungen und Sicherheitsvorschriften wie in Deutschland? Schutzbestimmungen auf jeden Fall, werden wohl sogar ernster genommen als in D-Land (wenn ich mir mal so den Bau ansehe...) Gerade sind hier ein paar Unfaelle passiert, die AUF "OBERSTER REGIERUNGSEBENE" untersucht werden (missachtung der Bestimmungen) 8. Wie sieht es mit Versicherungen aus? (Pflichtversicherungen, Arbeitgeberanteile, etc.) (falls ihr das wisst, wenn nicht ist das auch nicht schlimm) Krankenversicherung-die guenstigste- 100% Arbeitgeber. Sozialversicherung - 100% Arbeitgeber. Pension-guenstigste- 100% Arbeitgeber. Die Leistungen sind aber bei weitem nicht wie in D-Land!!! Das waere es eigentlich. Frage an Dich: gibt es dieselben Fragen und Antworten auch fuer Deutschland? Und wenn ja, werden die irgendwie zugaenglich sein??? Viele Gruesse aus dem sonnigen Santiago, Henning
|
| Beitrag von Esther -- 8.12.04, 09:49 EMail: E-Mail Re: !!!Benötige (schon wieder) rettende Fragenbeantworter über Chile!!!Hallo Henning, du meinst, ob wir einen Vergleich zwischen Chile und Deutschland machen? Nein, es geht nur um Chile, das ist schon genug Arbeit. Insgeheim vergleicht man natürlich schon, aber das wird nicht extra verlangt. Ist damit deine Frage beantwortet? Gruß Esther |
| Beitrag von Rolf Schubert (Webmaster) -- 8.12.04, 01:21 EMail: E-Mail WWW: www.chile-web.de Re: !!!Benötige (schon wieder) rettende Fragenbeantworter über Chile!!!Ja, werde meinen Senf auch nochmal dazu geben ![]() Erstmal etwas Grundsätzliches, was für einige Antworten wichtig ist. In Chile gibt es Industrie, Mittelständige Unternehmen, und Kleine oder Kleinst Firmen, gerade von der letzteren Sorte gibt es sehr viele, weit mehr als in Deutschland (Prozentual gesehen) 1. Sind Ausflüge, Feiern, etc. üblich im Unternehmen? Wie Henning schon geschrieben hat, es liegt ganz am Unternehmen, es gibt ne Menge die was Veranstalten, aber auch noch einige die Nichts machen, der Trend geht aber klar in Richtung Motivation der Arbeiter. In den Klein Firmen ist es eigentlich üblich das man öfter mal ein "Asado" Veranstaltet, da Chef und Arbeiter ja mehr Arbeitskolegen sind. Zudem gibt es bei den meißten Firmen zu Weihnachten ein kleines Geschenk. 2. Wann gibt es Gehaltserhöhungen? (erfolgsorientiert/ nach x Jahren?) siehe Henning 3. Anerkennung von Arbeitsleistungen, Lob (wann, in welcher Form?) Liegt Grundsätzlich an der Führungsperson, aber ansonsten kan ich Henning nur Zustimmen. 4. Open-Door-Policy (hat jeder Mitarbeiter Zutritt zur obersten Führungsebene?) siehe Henning, Grundsätzlich gesehen aber schon. 5. Wie wichtig ist Perfektion bei der Arbeit? In den meißten Unternehmen wird Gute Arbeit erwartet, (wegen ISO und Freihandels Märkte / Export), zu Beachten ist, das gerade die Technische Ausbildung sehr hinterher Hinckt und dadurch ein Mangel an gut Ausgebildetetn Fachkräften besteht. 6. Wird berufliche Weiterbildung erwartet/ unterstützt? Von den meißten Firmen kommt hier nich viel, auch sind die Möglichkeiten sich Weiterzubilden (gerade auf dem Lande, und wegen großen Strecken) begrenzt. Ansonsten wie Henning schon sagte. 7. Wie sind die Arbeitsbedingungen; gibt es ähnliche Schutzbestimmungen und Sicherheitsvorschriften wie in Deutschland? Bei der Industrie und den Mittelständigen Firmen werden die Vorschriften "meißtens Versucht" einzuhalten, Arbeitskleidung und ähnliches wird oftmals gestellt. Bei den kleinen Firmen sieht es anders aus, hier fehlt das nötige Kapital, Wekstätten, Maschinen usw. Ich kenne ne Menge Handwerker hier die mit Maschinen Arbeiten die vor 30 Jahren wegen Sicherheistmängel in Deutschland ausgemustert wurden, teilweise stammen die Machinen noch aus der Zeit vor dem Krieg. Also, die Vorschriften sind da, aber bei der Einhaltung muß man schon Unterscheiden. 8. Wie sieht es mit Versicherungen aus? (Pflichtversicherungen, Arbeitgeberanteile, etc.) (falls ihr das wisst, wenn nicht ist das auch nicht schlimm) Wie Henning schon schrieb, jedoch sei hier noch eine Variante aufgezeigt die in Chile viel genutzt wird. Es gibt sogenannte "Boleta Honorarios" was bedeutet das man hier für den Arbeitgeber eine gewisse Zeit / Auftrag Arbeitet ohne Arbeitsvertarg, hierbei gibt es keine Pflichtversicherung, und der Arbeitnehmer müßte sich selber Versichern, aber aus Geldmangel und schlechten Löhnen wird dieses meißtens nicht gemacht. So, das so weit, ich denke auch, das hört sich alles recht Interesannt an was ihr da macht, vieleicht habt ihr ja Lust wenn es fertig ist das ganze / Auszüge auf Chile-Web.de zu Veröffentlichen, würde mich freuen. Gruß Rolf |
| Liste der ersten 200 Beiträge von Gesamt 9075 | Neuen Beitrag schreiben |
| > !!!Benötige (schon wieder) rettende Fragenbeantworter über Chile!!! von Esther -- 7.12.04, 16:53 |
| Re: !!!Benötige (schon wieder) rettende Fragenbeantworter über Chile!!! von Henning -- 7.12.04, 23:03 Re: !!!Benötige (schon wieder) rettende Fragenbeantworter über Chile!!! von Esther -- 8.12.04, 09:49 Re: !!!Benötige (schon wieder) rettende Fragenbeantworter über Chile!!! von Rolf Schubert (Webmaster) -- 8.12.04, 01:21 |
| Neuen Beitrag schreiben | Ältere Beiträge > | Ältesten Beiträge >> |
| ||||
| © 2004 Chile-Web.de Alle Rechte vorbehalten. Disclaimer / Impressum - Laufzeit: 0.54 s | ||||