Chile-Web.de | ![]() Aktuelle Uhrzeit in Chile: Donnerstag, 23.Oktober.2025, 12:54 | Die Panamericana von Alaska bis Feuerlan ... >>> | ![]() | Zu Favoriten hinzufügen Als Startseite festlegen Weiterempfehlen |
Dein Beitrag: | Zur Liste |
Beitrag von -- 23.10.25, 17:54... |
Ausgewählter Beitrag: | Zur Liste |
Beitrag von Anja -- 19.1.03, 04:27 EMail: E-Mail Re: noch einmal zum Thema....na siehst DU!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
|
Alle ausgewählten Beiträge: | Zur Liste |
Beitrag von Anja -- 16.1.03, 13:37 EMail: E-Mail noch einmal zum Thema "chilenische Männer"...Sehr schade finde ich, wie durch Verallgemeinerungen Vorurteile entstehen, die einfach nicht stimmen!!!!! Dadurch, dass ich schon seit einigen Jahren mit einem chilenischen Mann sehr glücklich verheiratet bin und durch ihn auch sehr viele nette chilenische Männer kennen gelernt habe, die für ihre Frauen und Kinder wirklich alles tun würden, weiß ich, dass nicht alle Männer in Chile Machos sind und ihre Frauen schlecht behandeln!!!! Es gibt in jedem Land "solche und solche", von daher......... Wie überaus schade, dass ich bislang noch keine netten Antworten auf meine Frage bekommen habe, schließlich wollte ich nicht wissen, wie überaus "schrecklich chilenische Männer sind" ( das stimmt nämlich überhaupt nicht, ich habe den besten überhaupt.....), sondern, wie das Leben als Deutsche in Chile ist!!!!!! Viele Grüße Anja |
Beitrag von Lola -- 12.1.07, 12:21 EMail: E-Mail Re: noch einmal zum ThemaHallo Bin zum ersten mal hier. Ich freue mich endlich zu hören, dass es auch andere nette Chilenen gibt...Ich kenne nämlich einen sehr netten chilenischen Mann und dachte schon, ich hätte mich vielleicht in ihm getäuscht... |
Beitrag von Belinda -- 17.1.03, 08:43 EMail: E-Mail Re: noch einmal zum ThemaHast du das Buch gelesen "nicht ohne meine Tochter". Es geht hier allerdings nicht um Chile. Es spielt sich in einem arabischen Land ab. Chilenen sind sicher anders als Araber. Das ist nicht zu vergleichen. Aber es wird einfach gezeigt, dass der Ehemann, wenn er zu Hause bei seiner Herkunfsfamilie ist, nicht mehr der gleiche ist wie in Amerika. Aber die Chilenen haben auch ein starkes Familiengefühl. Du bist dann immer die Fremde. Der Familienclan hält zusammen. Sicher kommt es auf die ganze Situation an. Es kann sein, dass du dich in Chile sehr wohl fühlen wirst. Es ist einfach nicht das gleiche, wie wenn du in den Ferien dort weilst. Aber das ist in jedem Land so.
|
Beitrag von Anja -- 17.1.03, 12:23 EMail: E-Mail Re: noch einmal zum Thema...oh year, ich glaube wir beenden das Thema dann nun besser!!!!! Ich bin sehr froh einen solchen Mann wie meinen und eine solche Familie wie seine gefunden zu haben. Es ist sehr schade, wie du über Menschen urteilst. Na klar kannst du deine Meinung vertreten, aber du verallgemeinerst und das ist nicht gut!!!!! Damit ich mich jetzt nicht noch mehr ärgere und meine Familie verteidigen muß, hören wir nun besser auf!!!!! Ich weiß nur, dass einige deutsche Familien sich ein Beispiel an einigen chilenischen Familien nehmen sollten !!!!!!!!! Aber wie schon so oft gesagt, es gibt solche und solche!!!!! Ich wünsche dir, dass du mal nette Leute in Chile treffen wirst, damit du nicht weiterhin solche Urteile in deinem Kopf hast!!!!!!!! Das Buch "Nicht ohne meine Tochter " kennt wohl jeder, doch ich denke, dass ging wohl ein bißchen zu weit!!! Lassen wir es also jetzt besser, sonst ärgere ich mich noch mehr über deine Worte!!!!!!
|
Beitrag von Belinda -- 17.1.03, 12:43 EMail: E-Mail Re: noch einmal zum ThemaIch habe lange in Chile gelebt. Habe nette Chilenische Familien kennen gelernt. Habe aber auch viel Leid gesehen. Das einzige Negative waren die Ausländer in Chile. Warum??? Sie haben nur über die Chilenen geschimpft. Das hat mich gestört. |
|
Auf diesen Beitrag Antworten | Alle Beiträge zum Thema | Beiträge Suchen | Diesen Beitrag versenden
Beitrag von Lunita -- 23.3.03, 09:27 EMail: E-Mail Re: noch einmal zum ThemaAlso, ich hatte mal länger einen chilenischen Freund (in Chile, hab ihn also auch dort kennengelernt, vielleicht ist das was anderes). Um die Familie würde ich mir da eigentlich keine Sorgen machen, diese Großfamilien halten unglaublich zusammen und nehmen jemanden von "draussen" meiner Meinung nach sehr gerne auf. Manchmal kann dieses ständige "Zusammenhängen" auch nerven, aber eindeutig überwiegen die Vorteile!! Nochmal dazu, dass sich die gleichen Leute in unterscheiedlichen Ländern anders verhalten. Ich denke, dass da was wahres dran ist, ich habe es an mir selbst und an anderen bemerkt. Aber ich denke mir, dass Du und Dein Mann Euch gut genug kennt, um das alles zu meistern. Chile ist übrigens ein tolles Land! Lunita |
Liste der Beiträge von 8600 bis 8700 von Gesamt 9059 | Neuen Beitrag schreiben |
> noch einmal zum Thema "chilenische Männer"... von Anja -- 16.1.03, 13:37 Re: noch einmal zum Thema von Lola -- 12.1.07, 12:21 Re: noch einmal zum Thema von Belinda -- 17.1.03, 08:43 Re: noch einmal zum Thema von Anja -- 17.1.03, 12:23 Re: noch einmal zum Thema von Belinda -- 17.1.03, 12:43 |
Re: noch einmal zum Thema von Anja -- 19.1.03, 04:27 |
Re: noch einmal zum Thema von Lunita -- 23.3.03, 09:27 |
<< Neusten Beiträge | < Neuere Beiträge | Neuen Beitrag schreiben | Ältere Beiträge > | Ältesten Beiträge >> |
![]() | ||||
![]() | ||||
| ||||
© 2004 Chile-Web.de Alle Rechte vorbehalten. Disclaimer / Impressum - Laufzeit: 0.03 s |