|  | Chile-FAQ | Fragen und Antworten |
Ausgewählte Frage und Antwort | Frage: Was muß ich bei der Einreise nach Chile beachten (Zoll)?
Antwort: Reisegut, d.h. Gegenstände, die für den persönlichen Bedarf des Einreisenden während der Fahrt und des Aufenthalts bestimmt sind, kann zollfrei eingeführt werden. Ein Einfuhrverbot besteht für frische Nahrungsmittel (Milchprodukte, Obst und Gemüse, Fleisch- und Wurstwaren) sowie Pflanzen. Waffen, Drogen und Pornographie dürfen unter keinen Umständen eingeführt werden. Devisen dürfen unbegrenzt ein- und ausgeführt werden. Für im persönlichen Gepäck mitgeführte (grundsätzlich anmeldepflichtige) Neuwaren gilt im allgemeinen als obere Wertgrenze 500 US-Dollar, darüber hinaus muss Zoll bezahlt werden. Jede Person ist berechtigt, Importgeschäfte durchzuführen. Bei einem Warenwert von über USD 500 FOB muß ein Zollagent eingeschaltet werden. Die Verzollung erfolgt in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Die geforderten Dokumente (Handelsrechnung fünffach, voller Konnossementensatz bzw. Luftfrachtbrief dreifach) müssen vollständig sowie inhaltlich und formal fehlerfrei sein. Die chilenischen Behörden halten sich streng an die geltenden Form- und Rechtsvorschriften. Auch Tippfehler können daher zu Verzögerungen führen. Für Ausländer, die mit einem Visum nach Chile einreisen, gelten besondere Zollerleichterungen.
Links zum Thema: Aduana.cl (Chilenischer Zoll)
Stand: 9.11.2004 - 03:53 |
| Werbung |
|
Alle Fragen und Antworten | 1. Benötige ich einen Adapter für die Stekdose? | Europäische Flachsteker können in Chile ohne Probleme genutzt werde, für die runden Euro Stecker wird in Chile ein Adaper benötigt.
Da es in Chile kein Problem ist diese Adapter günstig zu bekommen, empfehle ich diese vor Ort zu besorgen. Zu b.... >>> <<< Frage und Antwort Anzeigen >>> | 2. Gibt es bestimmungen welche Medikamente nach Chile mitgenommen werden dürfen (Tamiflu)? | Es gibt keine Bestimmungen. Gruss Esther.... >>> <<< Frage und Antwort Anzeigen >>> | 3. Ich werde demnächst für 6 Monate in Chile sein und stelle mir gerade die Frage ob es sinnvoller/günstiger ist mein deutsches Handy mit nach Chile zu nehmen und vor Ort eine Pre-Paid Karte zu kaufen ober aber in Chile ein Handy zu kaufen. Was ist empfehlenswert? Grüße Julian | Hallo Julian
Bin seit kurzem hier. Auch fuer 6 Monate. Also falls Du ein Tribandhandy hast, wuerde ich Dir empfehlen hier eine Prapaidkarte zukaufen. Kostet 14 € und funktioniert sofort. Roaminggebuehren fuer deutsche Vertraege sind viel teuer.... >>> <<< Frage und Antwort Anzeigen >>> | 4. Kann ich für kurze Zeit Gegenstände einführen, die außerhalb des "Normalen Gepäck" liegen. zb. Auto oder Arbeitsmaterial? | Ja, Ausländer können für maximal 90 Tage Gegenstände mitbringen die außerhalb des "Normalen Gepäcks" liegen, zb. Arbeitsgegenstände oder ein Fahrzeug welches innerhalb der 90 Tage in Chile genutzt wird.
Nach dieser Zeit müssen diese G.... >>> <<< Frage und Antwort Anzeigen >>> | 5. Kann man in Chile € Euros in Pesos CLP umtauschen? | Ja, es gibt in Chile, in jeder größeren Stadt, Wechselstuben die Euros oder Dolar umtauschen. Hier bekommt man einen recht guten Kurs. Es gibt eine Wechselstube am Flughafen in Santiago, jedoch empfehle ich besser im Stadtzentrum zu tauschen, da d.... >>> <<< Frage und Antwort Anzeigen >>> | 6. Was (z.b.: PISCO) oder wieviel darf ich aus Chile ausfuehren? | Grundsätzlich darfst du alles ausführen was in Chile nicht verboten ist (zb. Drogen).
Also, als normaler Tourist der sich ein paar Flaschen Pisco mitnehmen will, wird am Chilenischem Zoll keine Probleme bekommen, den zum Ausführen von zb. Pi.... >>> <<< Frage und Antwort Anzeigen >>> | 7. Was muß ich bei der Einreise nach Chile beachten (Zoll)? | Reisegut, d.h. Gegenstände, die für den persönlichen Bedarf des Einreisenden während der Fahrt und des Aufenthalts bestimmt sind, kann zollfrei eingeführt werden.
Ein Einfuhrverbot besteht für frische Nahrungsmittel (Milchprodukte, Obst und .... >>> <<< Frage und Antwort Anzeigen >>> | 8. Welche Impfungen benötige ich für Chile? | Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amts empfiehlt Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio und Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt über drei Monate ggf. auch Hepatitis B. Bei besonderer Exposition (Landaufenthalt, Jagd, Jogging u.a.) kann Impfsc.... >>> <<< Frage und Antwort Anzeigen >>> | 9. Welches Strom System wird in Chile genutzt, 220V oder 110V? | In Chile wird wie in Deutschland das 220V System genutzt.
Da es im Chilenischem Stromnetz öfters mal zu Stromschwankungen kommt, wird für empfindliche Geräte ein Überspannungs Schutz emfohlen. .... >>> <<< Frage und Antwort Anzeigen >>> |
| Nicht Gefunden? - Chile-Web.de Schnellsuche |
| Haftungsausschluß | Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie eine Haftung für eventuell eintretende Schäden kann nicht übernommen werden. Gesetzliche Vorschriften, Adressen, Informationen usw. können sich ändern, ohne dass Chile-Web.de hiervon unterrichtet wird. Kontaktaufnahme mit den zuständigen Stellen und / oder der diplomatischen / konsularischen Vertretung des Landes wird im Zweifelsfall empfohlen.
Die auf diesen Seiten vorhandenen Links zu Inhalten von Internet-Seiten Dritter ("fremden Inhalten") wurden nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Dabei wurde auf die Vertrauenswürdigkeit dritter Anbieter und die Rechtmäßigkeit der "fremden Inhalte" besonders geachtet. Da jedoch der Inhalt von Internetseiten dynamisch ist und sich jederzeit ändern kann, ist eine ununterbrochene Überwachung der Inhalte, auf die ein Link erstellt wurde, nicht möglich. Chile-Web.de macht sich deshalb den Inhalt von Internet-Seiten Dritter, die mit der eigenen Internetpräsenz verlinkt sind, insoweit nicht zu eigen. |  |
|  | |