Chile-Web.deVersión en Español Versión en Español
Aktuelle Uhrzeit in Chile:
Freitag, 24.Oktober.2025, 07:57
Troika Trigon Taschenmesser Dreieck Alum ... >>>Troika Trigon Taschenmesser Dreieck AlumZu Favoriten hinzufügen
Als Startseite festlegen
Weiterempfehlen
START: Startseite Forum Gästebuch Umfragen Schnellsuche Link-Partner Partner-Bereich Impressum
SERVICE: Newsletter Grußkarten Weiterempfehlen Link-/Bannertausch Chile-ReiseCenter
CHILE: Auf einen Blick Landesinfo Geographie Visum Klima Nationalparks Chile-FAQ Reiseführer
DATENBANK: Fotogalerie Chile-Tipps Unterkünfte Pinnwand Reiselinks ReiseShop Touristik Service
Chile Übersicht
Standort - Forum - Re: Allradantrieb notwendig?
Suche im Forum:

Erweiterte Forum Suche
Das Schweigen am Silberfluss Südamerika ... >>>Das Schweigen am Silberfluss Südamerika

Dein Beitrag: Zur Liste
Ausgewählter Beitrag: Zur Liste

Alle ausgewählten Beiträge: Zur Liste
    Beitrag von Marita -- 23.2.06, 01:29
    EMail: E-Mail

    Allradantrieb notwendig?


      Hallo,
      mein Mann und ich sind fuer 1 Jahr in Santiago und ueberlegen, uns fuer die Zeit ein Auto zu kaufen. Wir wollen es hauptsaechlich fuer Ausfluege und Wochenendtrips in die Umgebung nutzen und moeglicherweise am Ende des Jahres in den Sueden fahren (aber keine Extremtour). Wie ist Eure Einschaetzung: Braucht man ausserhalb Santiagos ein Auto mit Allradantrieb? Oder sogar einen Gelaendewagen? Ich kenne nur die Strassen in Brasilien: Sandpisten mit tiefen Schlagloechern, die kein PKW ueberlebt. Ist das hier auch so?
      Viele Gruesse, Marita

      Infos zum Thema Autokauf: Forum | Tipps | ReiseCenter |
    Auf diesen Beitrag Antworten  |  Alle Beiträge zum Thema  |  Beiträge Suchen  |  Diesen Beitrag versenden

    Beitrag von Dagmar -- 27.2.06, 13:59
    EMail: E-Mail

    Re: Allradantrieb notwendig?


      Hallo Marita,
      ich hatte mir für ein paar Ausflüge im Süden einen PKW gemietet, so eine kleine handliche Kutsche (Hauptsache günstig).
      An der einen oder anderen Stelle bin ich zwar mal ausgestiegen um nachzusehen wo und wie ich am geschicktesten durch die Schlaglöcher hopple aber den Bedarf an einem Allradfahrzeug konnte ich nicht feststellen. Ein bisschen Spannung darf ja auch sein
      Grüße und viel Spaß
      Dagmar
    Auf diesen Beitrag Antworten  |  Alle Beiträge zum Thema  |  Beiträge Suchen  |  Diesen Beitrag versenden

    Beitrag von ChileHiker -- 25.2.06, 04:31
    EMail: E-Mail

    Re: Allradantrieb notwendig?


      Hallo Marita,

      fuer 99% der Faelle hat Henning Recht - selbst die meisten Schotterpisten lassen sich mit normalen Autos problemlos befahren (ihr ahnt ja gar nicht, wo hier sogar die Linienbusse ueberall hinfahren, so Strassen gibt's in D-Land gar nicht...). Zumindest ueberall, wo eine touristische Infrastruktur vorhanden ist, kommt man auch mit einem Kleinwagen hin. Selbst Pisten in abgelegene Regionen werden vielfach von Minenbetreibern oder Elektrizitaets- bzw. Wasserwerken angelegt und daher regelmaessig von Lkws benutzt, die haben auch kein Allrad

      Beruehmte Ausnahme, die mir in der Region Santiago einfaellt, sind die Thermas del Plomo, heisse Quellen am Ende des Rio Yeso-Tales. Aber dafuer kann man sich immer noch fuer 2 Tage einen Pick-Up mieten (oder Bekannte fragen, die einen haben). Und selbst hier habe ich mal einen VW Kaefer gesehen, der erst an der Durchquerung des "Estero de las Yeguas Muertas", etwa 1km vor dem Ziel, aufgab...

      Gute Fahrt,

      ChileHiker

      Infos zum Thema Autokauf: Forum | Tipps | ReiseCenter |

    Auf diesen Beitrag Antworten  |  Alle Beiträge zum Thema  |  Beiträge Suchen  |  Diesen Beitrag versenden


    Beitrag von Henning -- 23.2.06, 12:47
    EMail: E-Mail

    Re: Allradantrieb notwendig?


      Hallo Marita,
      Hier in Santiago und Umgebung braucht man einen Geländewagen genauso sehr wie in Deutschland: wenn man Spass daran hat, über wilde Wege zu fahren, oder im Winter in die Skigebiete (was aber auch mit normalem PKW mit Schneeketten kein Problem darstellt), oder wenn man eine "Farm" hat. Ansonsten aber nicht.
      Zumindest zwischen Temuco und Arica sind die Autobahnen und Strassen gut ausgebaut - "nada que ver" mit den Strassen Brasiliens!
      Ein normaler PKW tut's (und überlebt's) hier allemal!

      Gruss aus Santiago,
      Henning

      Infos zum Thema Autokauf: Forum | Tipps | ReiseCenter |
    Auf diesen Beitrag Antworten  |  Alle Beiträge zum Thema  |  Beiträge Suchen  |  Diesen Beitrag versenden
Liste der Beiträge von 3280 bis 3300 von Gesamt 9061 Neuen Beitrag schreiben
<< Neusten Beiträge | < Neuere Beiträge | Neuen Beitrag schreiben | Ältere Beiträge > | Ältesten Beiträge >>
Impressum
Link-/Bannertausch | Unsere Banner | Partner Bereich
Reise-Center | Kaufhaus | Reisebüro | ReiseShop
www.Turismo-Chile.cl Sitio en Español
© 2004 Chile-Web.de Alle Rechte vorbehalten. Disclaimer / Impressum - Laufzeit: 0.02 s