Chile
Chile-Web.deVersión en Español Versión en Español
Aktuelle Uhrzeit in Chile:
Samstag, 18.Oktober.2025, 19:43
Chile. Feuer und Eis 2. Von Santiago bis ... >>>Chile. Feuer und Eis 2. Von Santiago bisZu Favoriten hinzufügen
Als Startseite festlegen
Weiterempfehlen
START: Startseite Forum Gästebuch Umfragen Schnellsuche Link-Partner Partner-Bereich Impressum
SERVICE: Newsletter Grußkarten Weiterempfehlen Link-/Bannertausch Chile-ReiseCenter
CHILE: Auf einen Blick Landesinfo Geographie Visum Klima Nationalparks Chile-FAQ Reiseführer
DATENBANK: Fotogalerie Chile-Tipps Unterkünfte Pinnwand Reiselinks ReiseShop Touristik Service
Chile Übersicht
Standort - Forum - Forum Suche
Erweiterte Suche im Forum
Suchwort eingeben: Hilfe
Suche u/o: Hilfe
Suchart: Hilfe
Anzahl Treffer: Hilfe

|<<>>|41 bis 50 von 478 Treffern bei 9056 Beiträgen1112131415161718191>>


41 - Re: Praktikum??....9.3.2008 - 12:41
Hallo, ich würde mich auch sehr für ein Praktikum in Chile interessieren. Ich studiere BWL & bin Anfang nächsten Jahres fertig & würde dann gerne ein Praktikum machen. Ich wär somit auch sehr dankbar für Tipps :-) Viele Grüße Sabrina ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

42 - Praktikum??....3.3.2008 - 22:49
hi ihr allen, bin EBS (Eropäische Betriebswirtschaft)Studentin und würde gerne ein Praktikum in Chile machen, spreche sehr gut spanisch, studiere auch zurzeit in Spanien, habt ihr vielleicht irgendwelche Vorschläge, wo ich das Praktikum machen könnte (wirtschaflicher Bereich)??? liebe Grüße Jenny ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

43 - Re: Chilenischen Führerschein beantragen....1.3.2008 - 01:07
Hallo Rolf, vielen Dank für die Informationen. Werde mich da mal schlau machen. Mein Spanisch ist sicher ganz ok, trotzdem habe ich ein bisschen "Angst" vor der theoretischen Prüfung, da es ein Themengebiet (sprachlich gesehen) ist, mit dem ich mich bisher wenig auseinander gesetzt habe. Was praktische Prüfung angeht, mache ich mir dagegen überhaupt keine Gedanken. Fahre oft in Santiago mit dem Auto und sicher 1000 mal besser als die meisten Chilenen, was aber auch nicht so schwer ist ;-) Grüße, Andre ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

44 - Re: Chilenischen Führerschein beantragen....1.3.2008 - 00:12
Also mein Wissenstand ist ein paar Jahre alt, aber ich glaube da hat sich nicht viel getan. Bisher war es so das jeder der länger als ein Jahr in Chile ist den Chilenischen Führerschein machen muss. Unabhängig davon ob du in Deutschland gemeldet bist oder nicht. Die Polizei macht dir hier weniger Probleme, da die meisten mit dem Internationalen Führerschein nicht klar kommen. Bei Unfällen kann es zu Problemen führen obwohl mir da kein Fall bekannt ist. Den chilenischen Führerschein kannst du bei der Muni machen. Und hier gibt es je nach dem Ort Unterschiede. Ich habe beim Ministerium nachgefragt gehabt, mit der folgenden Antwort: Gemacht werden muss: Theoretische Prüfung (kann auch mündlich abgelegt werden, wenn es mit der Sprache noch nicht so klappt) Reaktion stest und Augen test muss auch gemacht werden. Praktische Prüfung bracht ni ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

45 - Re: Visum für chile....25.2.2008 - 16:47
Hallo Bea, vielleicht solltest du darüber nachdenken, ob sich die beantragung der chil. staatsbürgerschaft für dich lohnt, bzw. ob sie möglich ist, ohne dabei deine andere zu verlieren. bist du auch deutsche? bei mir ist es so, dass mein vater chilene war, ich deshalb anspruch auf die staatsbürgerschaft habe ohne meine deutsche zu verlieren. werde die in chile beantragen, weil die zeit bis zu meiner abreise nicht mehr ausreichen würde. ein visum beantragen dauert ca.3 monate. allerdings musst du dann, wenn du ein praktikum machen möchtest, schon eine praktikumsbestätigung vorweisen und das wird dann geprüft. außerdem brauchst du ein polizeiliches führungszeugnis und eine amtsärztliche gesundheitsuntersuchung. besser du informierst dich rechtzeitig. wenn das mit der chilenischen staatsbürgerschaft für dich in frage kommt, erleichert di ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

46 - Visum für chile....22.2.2008 - 22:39
Hola chicos y chicas! Ich möchte gerne nach dem Abitur für ca. ein halbes Jahr nach chile. ich würde dort gern ein Praktikum oder so etwas in der art machen. Ich hab zwar noch 2 Jahre zeit würde aber gern wissen wie das mit dem Visum ist! Ich habe die Spanische Staatsangehörigkeit (papa ist spanier) und eine chilenische Mutter... kann mir jemand sagen ob für spanier die selbe reglung gilt wie für deutsche... wie kann ich das mit dem Visum machen...? kann man sich auch ein für ein halbes jahr besorgen?? Danke schon mal im voraus für die tipps ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

47 - Re: Ingeneurspraktikum....1.2.2008 - 02:03
oh, Danke für die Info. Aber meine Uni arbeitet mit der Andres Bello zusammen, sodass es für mich einfacher ist und ich mir sicher sein kann, dass meine Prüfungsleistungen in Deutschland akzeptiert werden. Außerdem wird meine Freundin in Stgo sein. Wobei mich Valpo schon reizt. Nach Hamburg ist das nämlich meine Lieblingsstadt und ich hab dort, wie auch in Vina, viele Freunde. (Die habe ich übrigens auch schon gefragt nach Praktikas, haben mir aber (noch) nicht richtig helfen können). Liebe Grüße nach Valpo...ach, ich will nochmals ins Duff und El Huevo :( ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

48 - Re: Ingeneurspraktikum....1.2.2008 - 01:45
Hallo Nils, Die besten Maschinenbau Ingeneurs studieren in Chile an die "Universidad Técnica Federico Santa María", in Valparaíso. Vielleicht werde eine gute moglichkeit fur dich mit diese Universitat in verbindung zu setzen weil oft diese Universitat selbe sucht der Practikum Stellen fur die Ingeneur in sehr gute Firmas in Chile. Ubrigens, wenn du ein moblierte Zimmer in Valparaiso suchst, kann ich dir eine vermieten in meine Wohnung. Viel Gluck, hoffe diese Information kann dir helfen. Grusse aus Valparaiso Pamela ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

49 - Ingeneurspraktikum....31.1.2008 - 22:06
Hallo Chile-Freunde! Ich habe vor in ca. 3 Semestern in Chile (Stantiago) zu studieren. Und würde gerne direkt vor dem Studium noch ein Praktikum (ebenfalls Stgo) machen. Ich bin vermutlich noch im August für ein paar Wochen in Chile, in denen ich vor Ort noch nach was schauen kann, aber wenn jemand Ideen für ein Ingeneurspraktikum hat (Maschinenbau), dann wäre ich sehr dankbar. Ich hab gesehen das ein paar deutsche Firmen (z.B. Bosch) in Chile Tochterfirmen haben. Das, finde ich, klingt nicht schlecht. Aber ich bin auch sonst für alles offen... Ein wenig Vorbereitung hat ja noch nie gescahdet ;) Liebe Grüße, Nils ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

50 - Re: Aerolineas Santiago-El Calafate....29.1.2008 - 20:55
?-) Santiago hat zwar 2 Flughaefen (Merino Benitez und Tobalaba, letzterer nur fuer Fluege nach Juan Fernandez), eine Bahnlinie zwischen denen existiert aber (leider) nicht. Zu Buenos Aires: Der Aeropuerto Ezeiza, wo die internationalen Fluege ankommen, liegt 35km ausserhalb des Zentrums; der Aeroparque Jorge Newberry ist praktisch im Zentrum. Je nach Verkehrslage braucht man fuer diese Strecke 40min bis 1,5h. Vom Unternehmen Manuel Tienda Leon (www.tiendaleon.com.ar) gibts zwischen diesen Flughaefen regelmaessig Busse, ansonsten auch Taxis (ungefaehren Preis vorher erfragen!). Im Ankunftsbereich des Aeropuertos Ezeiza gibts verschiedene Schalter von Taxiunternehmen und auch Manuel Tienda Leon. Dort koennt ihr sicher auch in Englisch euren Transfer buchen. Buen viaje! yvan ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

Benötigte Suchzeit: 0.03 Sekunden
Neue Suche

|<<>>|41 bis 50 von 478 Treffern bei 9056 Beiträgen1112131415161718191>>


Impressum
Link-/Bannertausch | Unsere Banner | Partner Bereich
Reise-Center | Kaufhaus | Reisebüro | ReiseShop
www.Turismo-Chile.cl Sitio en Español
© 2004 Chile-Web.de Alle Rechte vorbehalten. Disclaimer / Impressum - Laufzeit: 0.02 s