Chile
Chile-Web.deVersión en Español Versión en Español
Aktuelle Uhrzeit in Chile:
Samstag, 18.Oktober.2025, 19:43
Sony DCR-TRV355 Digital8-Camcorder ... >>>Sony DCR-TRV355 Digital8-CamcorderZu Favoriten hinzufügen
Als Startseite festlegen
Weiterempfehlen
START: Startseite Forum Gästebuch Umfragen Schnellsuche Link-Partner Partner-Bereich Impressum
SERVICE: Newsletter Grußkarten Weiterempfehlen Link-/Bannertausch Chile-ReiseCenter
CHILE: Auf einen Blick Landesinfo Geographie Visum Klima Nationalparks Chile-FAQ Reiseführer
DATENBANK: Fotogalerie Chile-Tipps Unterkünfte Pinnwand Reiselinks ReiseShop Touristik Service
Chile Übersicht
Standort - Forum - Forum Suche
Erweiterte Suche im Forum
Suchwort eingeben: Hilfe
Suche u/o: Hilfe
Suchart: Hilfe
Anzahl Treffer: Hilfe

|<< 471 bis 478 von 478 Treffern bei 9056 Beiträgen<<401411421431441451461471


471 - Re: FSJ in Valparaiso....12.1.2003 - 17:36
Habe gestern eine Seite entdeckt. Und zufälligerweise war auch ein Link mit Praktikums. Schau dort einmal nach. Es hatte soger Strassenkinderprojekte dabei, aber ich glaube in Vina del Mar. http://www.contactchile.cl. Viel Glück Biene ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

472 - Inlandsreisen?....12.1.2003 - 10:01
So, hier fragt mal wieder die Denise;-) Ich hoffe, ich nerve hier niemanden, weil mir ständig neue Fragen einfallen...aber das ist echt praktisch hier, dass man immer sehr schnell Antworten bekommt, die einem echt weiterhelfen. Nun gut, diesmal möchte ich wissen, ob es schwer ist innerhalb des Landes zu reisen...? Wenn ich schon ein Jahr in Chile bin möchte ich mir gerne auch etwas ansehen... Die Frage ist nun, ist es teuer dort zu reisen und zweitens : Glaubt Ihr, dass es gefährlich ist als blonde Frau da alleine auf Tour zu gehen? Danke schon mal im Voraus!!! Grüße Denise ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

473 - Studentenvisum vs. Touristenkarte....10.1.2003 - 20:33
Liebe Chile-ExpertInnen, ich werde ab März dieses Jahres ein Auslandsstudium (ein Jahr) in Santiago de Chile absolvieren und habe etwas Zweifel an dem Nutzen eines Studentenvisums. Ich kann nämlich keinen Vorteil gegenüber der normalen Touristenkarte entdecken, außer der längeren Gültigkeit ( 1 Jahr vs. 3 Monate). So darf ich z.B. nicht arbeiten, also auch kein entgeltliches Praktikum machen. Dafür kostet mich der Spass aber wenigstens 100 Euro - meiner Meinung nach zu viel für Nichts! Falls also jemand von euch doch einen Vorteil eines Studentenvisums kennt bzw. ahnt lasst es mich bitte wissen, denn es wäre ärgerlich wenn ich dann vor Ort irgendwelche Probleme habe, die ich mit einem Studentenvisum hätte vermeiden können. Ich denke da bspw. an solche Angelegenheiten wie "ohne Visum keinen Personalausweis (sowas ähnliches soll man nämlich ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

474 - Santiago ab Februar....9.1.2003 - 23:11
;Hola! Ab Mitte Februar bin ich für mind. ein halbes Jahr in Santiago. Ich (28) war noch nie in Chile und spreche nicht wirklich Spanisch. Im Kindergarten der colegio aleman mache ich ein Praktikum. Bin schon sehr gespannt. Suche "Kontakte" zu netten Menschen, die in Santiago wohnen (o. besuchen) zwecks Freizeit... Kennt jemand eine Familie, die eine "Halbtags-aupair" sucht? Oder Leute mit Interesse an bezahlten Deutschunterricht von einer Diplom-Pädagogin? Wo gibts günstigen Spanisch-Unterricht? Vielen Dank für Eure Hilfe :-) Un saludo cordial merzi ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

475 - Re: au-pair in chile....17.11.2002 - 13:37
hallo michi, ich lebe in chile an der küste zwischen valparaiso und san antonio(2 stunden richtung küste von santiago).ich habe hier nur(!)kontakt mit chilenischen familien.wenn du mir sagst was genau du suchst und was fuer ansprüche (Lohn) du stellst, kann ich dir helfen zu suchen. brauche jedoch ein wenig angaben wie alter.auch musst du wissen dass chilenische familien,praktisch nichts bezahlen werden weil sie nicht können, aber ich kann dir versichern, dass wenn du wirklich was von chile willst,lebe wie ein chilene, deshalb nehme ein kleines sackgeld an,und sonst lebe wie ein weiteres mitglied der familie. ausserdem habe ich eine freundin welche fast 4 monate in talca(3stunden suedlich von santiago)in einem kinderheim arbeitete.auch absolut chilenisch,ihr hat es sehr gut gefallen,hier ihre e-mail adresse:martinascheidegger@hotmail.com( ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

476 - Re: als au-pair nach chile?....7.11.2002 - 17:42
Du könntest auch in ein Kinderheim gehen. Dort werden auch Praktikantinnen gesucht. Gruss Hanni ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

477 - Telefonieren in Chile....7.11.2002 - 10:18
Entschuldigt, dass ich mich schon wieder melde. Aber wir hatten mit Telefonieren so unsere Schwierigkeiten. Jetzt geht es. Um mit dem Natel oder Handy zu nach Europa zu telefonieren braucht es ein "Tribandtelefon". Unsere Tochter hat sich jetzt eine chilenische Karte gekauft für wenig Geld. Sie kann Telefongespräche empfangen aber nicht telefonieren. Dafür schickt sie fleissig SMS und Emails via Computer. Auch das war schwierig. Aber jetzt haben wir einen Link. Früher telefonierte unsere Tochter immer via Aircall, das heisst wir Eltern übernehmen die Kosten. Aber die Verbindung allein kostet SFR. 6.-- dazu noch die Gesprächskosten. Zum Glück gibt es in Chile praktisch in jedem Dorf ein Internetcafe. So bleibt man in Verbindung. Gruss Annelies ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

478 - Re: In Chile leben....4.11.2002 - 10:57
schau mal unter www.google.ch el condor chile. Das ist eine deutsche Zeitung in Chile. Die suchen manchmal Praktikanten oder auch Journalisten. ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

Benötigte Suchzeit: 0.05 Sekunden
Neue Suche

|<< 471 bis 478 von 478 Treffern bei 9056 Beiträgen<<401411421431441451461471


Impressum
Link-/Bannertausch | Unsere Banner | Partner Bereich
Reise-Center | Kaufhaus | Reisebüro | ReiseShop
www.Turismo-Chile.cl Sitio en Español
© 2004 Chile-Web.de Alle Rechte vorbehalten. Disclaimer / Impressum - Laufzeit: 0.03 s