Chile
Chile-Web.deVersión en Español Versión en Español
Aktuelle Uhrzeit in Chile:
Sonntag, 19.Oktober.2025, 16:32
Die Hölle. Eine Frau im chilenischen Geh ... >>>Die Hölle. Eine Frau im chilenischen GehZu Favoriten hinzufügen
Als Startseite festlegen
Weiterempfehlen
START: Startseite Forum Gästebuch Umfragen Schnellsuche Link-Partner Partner-Bereich Impressum
SERVICE: Newsletter Grußkarten Weiterempfehlen Link-/Bannertausch Chile-ReiseCenter
CHILE: Auf einen Blick Landesinfo Geographie Visum Klima Nationalparks Chile-FAQ Reiseführer
DATENBANK: Fotogalerie Chile-Tipps Unterkünfte Pinnwand Reiselinks ReiseShop Touristik Service
Chile Übersicht
Standort - Forum - Forum Suche
Erweiterte Suche im Forum
Suchwort eingeben: Hilfe
Suche u/o: Hilfe
Suchart: Hilfe
Anzahl Treffer: Hilfe

|<<>>|451 bis 460 von 478 Treffern bei 9057 Beiträgen<<401411421431441451461471


451 - Re: soziales Jahr in Chile....4.7.2003 - 20:27
hallo amelie! auf der seite www.contactchile.cl gibts auch praktikantenstellen oder sprachschulen! guck da mal nach, sind ganz gute sachen bei,finde ich! :-) adios ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

452 - Re: CHILE-unerreichbar!!!???....25.6.2003 - 21:12
hallo Jörg! danke für deine antwort. ich werde oder besser gesagt ich hoffe das es klappt das ich im oktober für 4-6 wochen nach santiago gehe! länger geht es erstmal nicht, da ich noch zur schule gehe, aber nächstes jahr mach ich abi und wenn es mir gut gefallen hat-wovon ich ausgehe-dann werde ich vielleicht ein praktikum in santiago machen(kindergarten, kinderheim-so in diese richtung) studieren wird wohl nicht möglich sein, da meine eltern mich in hinsicht chile nicht unterstützen und das studium scheint ja doch ziemlich teuer zu sein, leider!!!! ich hoffe im moment nur auf den oktober :-)) drück mir die daumen!!! hasta pronto ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

453 - Re: CHILE-unerreichbar!!!???....25.6.2003 - 17:18
Hallo Jennifer! Wenn du mit einer Praktikumsstelle in Santiago zufrieden bist, das dürfte nicht so schwer sein. Der deutsche Kindergarten in der Hualtatas vergibt regelmäßig Praktikumsstellen. Du kannst hier auch weiter zur Schule gehen, da gibt es die verschiedensten Möglichkeiten, z. B. das INSALCO, eine Art Berufsschule. Natürlich kannst du hier auch studieren, ist allerdings nicht ganz billig, wenn man kein Stipendium bekommen hat. Eine offizielle bezahlte Arbeit in Santiago zu finden wird etwas schwierig werden wenn man noch keine Ausbildung hat. Viele Grüße aus Santiago Jörg Steinemann ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

454 - Re: soziales Jahr in Chile....25.6.2003 - 12:42
Schau doch auch noch unter http://www.contactchile.cl. Dort findest du alles über Praktikas auf Deutsch. Es ist auch interessant einmal die deutsche chilenische Zeitung zu lesen http://www.condor.cl Diese erscheint jeweils freitags. Beim Link Anzeigen findest du vielleicht auch etwas. ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

455 - Re: Chile - mein Traum....23.6.2003 - 10:19
Hallo Jörg: Na ja, was soll man da sagen. Ich hab den Eindruck du bist nicht freiwillig hier und da könnte man schon verstehen wie du dich gegenüber alles fühlst. Viele Chilenen die in Deutschland wegen beruflichen oder halt finanziellen Gründen sind fühlen sich ähnlich: es ist verdammt kalt, die Leute sind nicht so warmherzig, das Essen ist anders, wenige Freunde, keiner überquert mit Rot, und und und... Du solltest vielleicht mal die Übung machen in den Atlas zu schaun und dir Gedanken darüber machen dass du die Möglichkeit hast, am Ende der Welt zu sitzen und es kennenzulernen. Ja, wir sind nun mal nicht so "praktisch" wie die Europäer und sagen "Si" auch wenn wir uns über die gefragte Strasse nicht 100% sicher sind, aber sehe es doch so: das ist nur weil wir dir helfen wollen. Warum siehst du da gleich eine gewisse Heimtückerei? In D. ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

456 - Re: soziales Jahr in Chile....16.6.2003 - 11:09
Schau auch noch unter www.contactchile.cl Dort gibt es unter Santiago A-Z einen Link für Sozialpraktikas ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

457 - Re: Touristenvisum verlaengern lassen....24.5.2003 - 05:38
Hallo Miriam, wir hatten ja schon mal das Vergnügen. Ich kann Rolf nur zustimmen: Gib das Geld lieber für einen schönen Argentinien-Trip aus, statt dich einen Vormittag lang in der Extranjería anzustellen. Für 100 Dollar kannst du schon locker nach Buenos Aires und zurück fliegen. Was die Arbeitserlaubnis angeht: Der springende Punkt ist - du darfst als Touristin zwar alles Mögliche machen, geschäftlich unterwegs sein, auch ein Praktikum absolvieren, aber du darfst offiziell kein Geld verdienen dabei. Sollte das der Fall sein, würde ich das einem Beamten nicht auf die Nase binden. Aber ich denke, niemand wird dich groß fragen. ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

458 - Touristenvisum verlaengern lassen....22.5.2003 - 17:27
Hallo, ich mache gerade ein Praktikum in Chile und bin, da ich einen deutschen Vertrag habe, am 8. Maerz mit einem Touristenvisum eingereist. Dieses Wochenende wollte ich nun nach Mendoza fahren um mir ein neues Visum zu holen, denn ich bin noch bis 17.8. hier. Aber, so ein scheiss, vorgestern hat es angefangen zu regnen und nun ist der Andenpass zu und wird es wohl auch noch bis zum Wochenende bleiben. Aus meinem netten Ausflug nach mendoza wird wohl nichts! Habe im internet gelesen, dass man bei der Extranjeria fuer 100 Dollar das Visum verlaengern lassen kann, hat jemand Erfahrung damit, geht das unproblematisch oder stellen sie mir viele Frage, warum ich mir nicht gleich ein richtiges Visum geholt habe? Brauche ich noch andere Dokumente ausser meinem Pass, 2 passphotos und dem bisherigen Visum? Muss ich die 100 Dollar bzw 75000 pesos ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

459 - Autokauf....11.4.2003 - 03:57
Sorry, Steini, aber das mit dem RUT stimmt nicht. Den kriegt nämlich jeder, auch Touristen, beim Steueramt, so dass praktisch jeder auch ein Auto kaufen/verkaufen kann. Näheres dazu in unserem Forum unter http://www.forumromanum.de/member/forum/forum.cgi?USER=user_215619&ACTION=view&ENTRY=1041785297&mainid=1041785297 ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

460 - Fotos entwickeln lassen & Kap Horn?!....4.4.2003 - 15:02
Hallo mal wieder! ;-) Frage NR.1 für heute: Ist es sehr teuer in Chile Fotos entwickeln zu lassen? Habe nämlich gehört, dass man all die Filme besser mit nach Deutschland nimmt und sie erst dort entwickeln lässt. Hört sich vielleicht nach einer dummen Frage an, aber ist im Moment aus bestimmten Gründen wirklich sehr wichtig für mich! Frage NR.2: Ich würde während meiner Zeit in Chile wahnsinnig gern zum Kap Horn reisen. Gibt es dorthin Reiserouten? Muss ich mich darum im Voraus kümmern, oder kann ich mich einfach vor Ort in eine Bus setzen, Richtung Süden fahren und auf welchen Wegen auch immer zum Kap Horn gelangen??? Antworten würden mich wie immer sehr freuen! Liebe Grüße Denise ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

Benötigte Suchzeit: 0.05 Sekunden
Neue Suche

|<<>>|451 bis 460 von 478 Treffern bei 9057 Beiträgen<<401411421431441451461471


Impressum
Link-/Bannertausch | Unsere Banner | Partner Bereich
Reise-Center | Kaufhaus | Reisebüro | ReiseShop
www.Turismo-Chile.cl Sitio en Español
© 2004 Chile-Web.de Alle Rechte vorbehalten. Disclaimer / Impressum - Laufzeit: 0.03 s