Chile
Chile-Web.deVersión en Español Versión en Español
Aktuelle Uhrzeit in Chile:
Sonntag, 19.Oktober.2025, 03:56
Frommer's Argentina & Chile ... >>>FrommerZu Favoriten hinzufügen
Als Startseite festlegen
Weiterempfehlen
START: Startseite Forum Gästebuch Umfragen Schnellsuche Link-Partner Partner-Bereich Impressum
SERVICE: Newsletter Grußkarten Weiterempfehlen Link-/Bannertausch Chile-ReiseCenter
CHILE: Auf einen Blick Landesinfo Geographie Visum Klima Nationalparks Chile-FAQ Reiseführer
DATENBANK: Fotogalerie Chile-Tipps Unterkünfte Pinnwand Reiselinks ReiseShop Touristik Service
Chile Übersicht
Standort - Forum - Forum Suche
Erweiterte Suche im Forum
Suchwort eingeben: Hilfe
Suche u/o: Hilfe
Suchart: Hilfe
Anzahl Treffer: Hilfe

|<<>>|441 bis 450 von 478 Treffern bei 9057 Beiträgen<<401411421431441451461471


441 - Re: Praktika in Santiago....26.7.2003 - 22:17
Hallo, wenn man ein 3 oder 4 monatiges Praktikum machen will, braucht man also unbedingt ein Visum? Ein Touristenvisum reicht nicht aus? Weiss jemand wie es mit Jobs im Bereich Umweltschutz und Regenerativen Energien aussieht? Welche Auslandskranken und Unfallversicherung ist zu empfehlen? Vielen Dank für Eure Hilfe Steffi ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

442 - Re: Telefon in Chile ?....26.7.2003 - 18:11
Das mit Entel kann ich bestätigen. Allerdings gibt's die Sim-Karte alleine, ohne telefon als Pack, nur in wenigen Entel-Büros. Die Packs mit SIM-LOCK Handy und SIM gibt es praktisch überall zu kaufen (Alto Las Condes, Parque Arauco, downtown, wo auch immer die Stände sind überall). Evtl. kann es sein, dass Du jemanden mit chilenischer RUT (so 'ne Art ID-Nummer) brauchst, manchmal geht es auch ohne, mit dt. Pass z.B. ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

443 - Re: Praktika in Santiago....19.7.2003 - 22:45
Hallo Bastian, am besten besorgst du dir ein Einreisevisum beim chilenischen Konsulat, genannt Residente temporario, ansonsten musst du dir es in Santiago besorgen, das ist mit viel Zeitaufwand verbunden (ich spreche aus eigener Erfahrung). Dazu brauchst du ein poliz. Führungwzeugnis, Arztattest =wird im Antragsformular gefordert. Viel Glück. ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

444 - Re: Wie komme ich am billigsten nach Chile....14.7.2003 - 20:05
Servus Steffen! Also ich habe meinen Flug bei British Airways gebucht. 1300 € für eine Gültigkeit von 350 Tagen (Für Studenten ca. 700-800 €) Das ist wirklich das Günstigste angebot, wenn du etwas mehr als 3 monate dort bleiben möchtest. Wenn du nur 3 monate bleiben willst lege ich dir LanChilé ans Herz (schon nur wegen der fernseher in jedem Sitzt, auch Economy)Wegen dem Praktikum schaust du am besten mal hier vorbei www.contactchile.cl oder du schaust dich vor Ort um!!! So werde ich es auch machen. Vieleicht sieht man sich ja mal dort;-) ok....hoffe ich war ne kleine hilfe...viel glück!!! Saludos Sascha ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

445 - Wie komme ich am billigsten nach Chile....14.7.2003 - 19:12
Hallo Ihr Lieben, ich plane für Herbst nach Chile zu reisen, da ich nicht sehr viel Geld habe, wollte ich fragen, wie ich am billigsten dorthin komme. Ausserdem wollte ich fragen, wo man alles so Praktikas oder arbeiten könnte? Ich würde (fast) alles machen! Viele herzliche Grüße, euer Steffen ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

446 - Praktikum in Valparaiso....13.7.2003 - 21:20
Hallo , ich werde Anfang September erst für vier Wochen nach Santiago gehen um dort einen Sprachkurs zu machen und anschließend für ein Praktikum nach Valparaiso gehen. War jemand von euch schon einmal in Valpo oder wird dort hingehen? Wie hat es euch dort gefallen und wie habt ihr dort gewohnt? Liebe Grüße Lea ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

447 - Re: Praktika in Santiago....13.7.2003 - 20:33
Am besten schaust du einmal noch bei http://www.contactchile.cl rein. Dort gibt es einen Link über Praktikas. Viel Glück Perrine ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

448 - Praktika in Santiago....13.7.2003 - 20:15
Hallo Leute, meine Freundin und ich haben den Plan Ende diesen Jahres nach Chile zu gehen, dort einen dreimonatigen Sprachkurs zu machen und anschliessend ein Praktikum (auch drei Monate) zu machen. Fall sich die Gelegenheit bietet und wir Jobs finden, würden wir auch länger in Chile bleiben wollen (1-2 Jahre) wir Die Frage(n): Welche Art von Aufenthaltsgenehmigung benötigen wir und welche Vorraussetzungen sind dafür zu. erfüllen (polizeil. Führungszeugnis, amtärztliche Bescheinigung, wie steht um (Sozial-)Versicherungsschutz in Chile und ( falls wir Krankheitsbedingt zurückkehren müssen)in Deutschland, Krankenversicherung?) Wir haben gehört, dass Praktika i.d.R. unbezahlt sind, Ausnahmen nur in begründeten Fällen; Gilt ein Diplom in BWL als eine solche? Mit wie viel darf man denn in diesem Fall rechnen? Wir wären sehr dankbar, wenn Ihr ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

449 - Re: hogar de cristo....9.7.2003 - 18:25
Im TE AMO in Talca suchen sie immer Praktikanten. wimo@datacomm.ch Dort hat es keine Mapuche, aber Kinder die eine liebe Tia suchen. ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

450 - Re: hogar de cristo....9.7.2003 - 03:27
Hallo Maike, in Sachen Kinderheime kannst du mir auch gern weiterhelfen. Ich fliege im Oktober/November für 5 - 6 Wochen nach Chile und möchte mich dann umsehen, um demnächst für eine Weile dort zu leben. Ich suche entweder einen "richtigen" Job oder eine soziale Aufgabe, z.B. in einem Kinderheim, allerdings müsste das aus privaten Gründen in Santiago sein. Ich bin keine junge Praktikantin, sondern eine "gestandene" Frau mit viel Berufs- und Lebenserfahrung, spreche recht gut Spanisch und habe selbst eine inzwischen 20jährige Tochter. Für deine Antwort und evtl. Tipps danke ich dir, Gruß, Sylvia ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

Benötigte Suchzeit: 0.04 Sekunden
Neue Suche

|<<>>|441 bis 450 von 478 Treffern bei 9057 Beiträgen<<401411421431441451461471


Impressum
Link-/Bannertausch | Unsere Banner | Partner Bereich
Reise-Center | Kaufhaus | Reisebüro | ReiseShop
www.Turismo-Chile.cl Sitio en Español
© 2004 Chile-Web.de Alle Rechte vorbehalten. Disclaimer / Impressum - Laufzeit: 0.02 s