Chile
Chile-Web.deVersión en Español Versión en Español
Aktuelle Uhrzeit in Chile:
Sonntag, 19.Oktober.2025, 16:28
Santiago de Chile 1 : 12 500. Citymap ... >>>Santiago de Chile 1 : 12 500. CitymapZu Favoriten hinzufügen
Als Startseite festlegen
Weiterempfehlen
START: Startseite Forum Gästebuch Umfragen Schnellsuche Link-Partner Partner-Bereich Impressum
SERVICE: Newsletter Grußkarten Weiterempfehlen Link-/Bannertausch Chile-ReiseCenter
CHILE: Auf einen Blick Landesinfo Geographie Visum Klima Nationalparks Chile-FAQ Reiseführer
DATENBANK: Fotogalerie Chile-Tipps Unterkünfte Pinnwand Reiselinks ReiseShop Touristik Service
Chile Übersicht
Standort - Forum - Forum Suche
Erweiterte Suche im Forum
Suchwort eingeben: Hilfe
Suche u/o: Hilfe
Suchart: Hilfe
Anzahl Treffer: Hilfe

|<<>>|301 bis 310 von 478 Treffern bei 9057 Beiträgen<<301311321331341351361371381391>>


301 - Re: Reiseliteratur und ein paar praktische Fragen....3.1.2005 - 16:29
Nur mal kurz zu Punkt 4. Sämtliche Fährverbindungen findest du unter folgendem Link, die meißten kanst du Online Buchen. http://www.chile-web.de/de/db/info&cmd=tr&sci=1tr_cw Gruß Rolf ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

302 - Reiseliteratur und ein paar praktische Fragen....3.1.2005 - 16:02
Hallo, in gut zwei Monaten gehts los Richtung Chile ;-)) und ich brauche noch ein paar Infos bzw. "Insidertips": 1.) Welchen Reiseführer bzw. welches travel-Handbuch empfehlt Ihr mir? Einen allgemeinen Führer über ganz Chile habe ich schon aber ich bräuchte noch dringend was Brauchbares, um die Reiseroute zu planen. Vorallem mit Tips zu Übernachtungen, Fahrtzeiten, Wandertips, Fähren, ... . Was taugen Lonely Planet und Velbinger in Chile?? Etwas über die Südhälfte würde reichen. 2.) Ist es sinnvoll einen Mietwagen von Deutschland aus zu buchen oder klappt das günstiger vor Ort? Ich bräuchte einen von und nach Conception. Kann man das vor Ort auch ohne großartige Spanisch-Kenntnisse bewerkstelligen? 3.) Wie siehts in Chile über die Ostertage so aus? Haben Chilenen dann Urlaub und sind auf Achse? Sollte man sich für die Osterwoche schon ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

303 - Re: chilenischer Fuehrerschein....31.12.2004 - 15:55
Hallo Rolf. Die Anerkennung des deutschen Führerscheins scheint je nach Gemeinde anders zu sein. Mein internationaler Führerschein war fast abgelaufen (2 Jahre gültig) und in Arica musste ich durch alle Prüfungen durch: Sehtest, Reaktionstest, theoretische und praktische Prüfung. Die Praktische Prüfung wird anscheinend in manchen Gemeinden nicht verlangt, hier aber schon. Aber keine Sorge: das ging alles schnell und einfach, ohne Fahrschule, und kostete insgesamt 14.500 CHP, ca. 20€ . Halb so wild… Herzliche Grüsse und frohes neues Jahr ! :-) ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

304 - Re: chilenischer Fuehrerschein....22.12.2004 - 03:16
Hallo Oliver, Mit Deinem duetschen Fuehrerschein darfst Du ein Jahr lang fahren, danach musst Du den chilenischen Fuehrerschein machen. Aber ganz so einfach ist es nicht! Erstmal brauchst Du Deine RUT, also Deine Aufenthaltsgenehmigung. Du musst in Deinem Registro Civil die theoretische Pruefung machen, incl. Reaktionstest usw. Kosten tut das ganze wenig, wenn Du Glueck hast und nicht auch noch die praktische Pruefung machen musst (Ich musste es nicht). Gruesse, Henning ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

305 - Re: Adoptivkinder suchen ihre leiblichen Verwandten in ....16.12.2004 - 08:59
Hallo Simona, Wir haben auch 2 Kinder aus Chile adoptiert. Die sind beide erwachsen. Unsere Tochter hat ihre leibliche Mutter auch gesucht und gefunden. Zuerst war sie begeistert. Doch hat die Begeisterung mit der Zeit nachgelassen. Also ich würde auf dem Zivilstandsamt in la union anfragen, ob du dort registriet bist. Auch müssten beim Jugendgericht Akten der Adoption vorhanden sein. Wir haben sogar eine Kopie dieser Akten erhalten. Deine Adoptiveltern haben doch damals sicher mit einem Anwalt verhandelt. Aber das ist lange her. Unser Anwalt praktiziert auch nicht mehr. Unsere Kinder haben beide einen Geburtsschein erhalten und ein R.U.T. Dann war es etwas einfacher die Mutter zu suchen. Diese Nummer ist auf dem Geburtsschein und im Zivilstandsamt eingetragen. Unsere Tochter hatte einmal Kontakt mit der Sozialarbeiterin des Spita ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

306 - Anerkennung von Universitaetstiteln....14.12.2004 - 02:04
Hallo, wahrscheinlich eine Frage fuer Insider: Hat jemand Erfahrungen mit der Anerkennung von Universitaetstiteln, die in Deutschland erworben wurden? Anerkennung in Chile versteht sich. Einige Internetseiten habe ich schon gefunden, aber eine praktische Erfahrung waere interessant. (Im speziellen Fall geht es um einen dreijaehrigen Bachelor of Science in Forstwissenschaften. Hat man da Chancen auf einen "ingeniero forestal" oder "diplomado"? Fuer den unwahrscheinlichen Fall, dass das jemand weiss.) Vielen Dank und Gruesse aus Aysén, Youtah ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

307 - Re: Sprachschule oder Mission!....23.11.2004 - 20:33
hey sarah, ich hab gelesen das du mal in san felipe bei valparaiso ein praktikum gemacht hast, könntest du mir da vielleicht weiterhelfen? ich will nächstes jahr unbedingt nach chile, wenns geht valparaiso und dort irgendwo arbeiten für unterkunft und essen. kannst du mir da vielleicht tips geben??? ich wär dir sehr dankbar. gruss jule ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

308 - Re: Studium und Praktikum....12.11.2004 - 20:40
Hallo Anika! Zum Thema Studieren in Chile hilft Dir vielleicht folgender Link: http://www.reuna.cl/estudie_en_chile/index.htm "puravida" hat recht mit dem selbst bewerben... laenger wird das dauern und ist sicherlic auch aufwendiger, aber ich denke, du solltest es auf jeden Fall versuchen! Gruesse aus Santiago, Henning ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

309 - Re: billig nach Chile telefonieren OHNE Call by Call....8.11.2004 - 12:38
Wenn es mal schnell gehen soll und keine Prepaid Karte zur Hand und Call-by-Call gesperrt ist, dann funktioniert folgende Vorwahl: 070012070012 (praktisch von jedem deutschen Anschluß wählbar) Es wird ein Freizeichen aufgeschaltet und man wählt dann die gewünschte Nummer. Kostet € 0,06 pro Minute rund um die Uhr. Mehr Informationen gibt es hier: http://www.phonetone.org/d/index.htm Grüße André ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

310 - Re: Studium und Praktikum....6.11.2004 - 14:08
Ich mache auch zurzeit ein Praktikum und habe es mir von so einer Vermittlungsfirma organisieren lassen. Damit bin ich bisher sehr zufrieden. Ob Du selbst organisieren willst oder lieber die Dienstleistung einer Vermittlungsagentur in Anspruch nehmen willst, haengt meines Erachtens von folgenden Faktoren ab: Hast du noch viel Zeit zum Planen und Bewerben? (bei mir war es sehr kurzfristig, und ich denke, selbst bewerben dauert i.d.Regel laenger) Hast Du bereits mal in Firmen gearbeitet/Praktikum gemacht, die auch in Chile eine Tochtergesellschaft/ Filiale haben? (Wenn ja, dann versuch es ueber sie, denn ganz ohne Vitamin B muss man schon ziemlich viel Glueck haben!) Willst du es vor dem Studium machen oder danach? (Wenn danach, dann sollte es moeglich sein, dass du dir in der Zeit, in der du in Chile studierst, etwas suchst - vor allem, ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

Benötigte Suchzeit: 0.05 Sekunden
Neue Suche

|<<>>|301 bis 310 von 478 Treffern bei 9057 Beiträgen<<301311321331341351361371381391>>


Impressum
Link-/Bannertausch | Unsere Banner | Partner Bereich
Reise-Center | Kaufhaus | Reisebüro | ReiseShop
www.Turismo-Chile.cl Sitio en Español
© 2004 Chile-Web.de Alle Rechte vorbehalten. Disclaimer / Impressum - Laufzeit: 0.04 s