dank dir für die tipps! ich hatte das gefühl, dass es allein ziemlich schwer ist, kurzfristig einen praktikumsplatz in chile zu finden - daher fand ich die geschichte mit der vermittlungsfirma schon in ordnung und hab mich entschieden, mich darauf einzulassen. ich werde mal abwarten, was für eine stelle sie mir anbieten können. da ich nur recht wenig zeit habe (insgesamt 3 monate, von denen ich 2 monate lang praktikum machen möchte), war ein sprachkurs eh nicht geplant. theoretisch sind meine spanischkenntnisse auch ganz ordentlich - was jetzt nur noch fehlt, damit es fließend wird, ist die praxis.
je nach dem, was mir die firma für wohnungsmöglichkeiten anbietet, werde ich mich in den nächsten wochen evtl. nochmal bei dir melden.
viele grüße nach stgo!
...>>> |