hallo gerd und camilo,
ich bin (noch) kein guide, mich interessiert das thema aber trotzdem, da ich mit chilenischen freunden plane, bootstouren in patagonien zu organisieren. das ist ja nichts für ahnungslose - man braucht nicht nur den bootsschein, sondern auch jede menge erfahrung, kontakte und und und.
ich glaube, unsere meinungen zur qualifikation gehen also gar nicht so weit auseinander. ich frage mich nur, wie es denn überhaupt sein kann, dass gewisse reiseunternehmen leute unter vertrag nehmen, die das zielland nicht oder nur sehr flüchtig kennen?! ich dachte - vielleicht naiv -, das sei selbstverständlich, dass man theoretische und praktische kenntnisse und erfahrungen aufzuweisen hat. scheint aber gar nicht selbstverständlich zu sein. bedenklich.
gruss, carola ...>>> |