Chile
Chile-Web.deVersión en Español Versión en Español
Aktuelle Uhrzeit in Chile:
Sonntag, 19.Oktober.2025, 20:41
Southern Argentina, Ururguay 1 : 2 500 0 ... >>>Southern Argentina, Ururguay 1 : 2 500 0Zu Favoriten hinzufügen
Als Startseite festlegen
Weiterempfehlen
START: Startseite Forum Gästebuch Umfragen Schnellsuche Link-Partner Partner-Bereich Impressum
SERVICE: Newsletter Grußkarten Weiterempfehlen Link-/Bannertausch Chile-ReiseCenter
CHILE: Auf einen Blick Landesinfo Geographie Visum Klima Nationalparks Chile-FAQ Reiseführer
DATENBANK: Fotogalerie Chile-Tipps Unterkünfte Pinnwand Reiselinks ReiseShop Touristik Service
Chile Übersicht
Standort - Forum - Forum Suche
Erweiterte Suche im Forum
Suchwort eingeben: Hilfe
Suche u/o: Hilfe
Suchart: Hilfe
Anzahl Treffer: Hilfe

|<<>>|351 bis 360 von 478 Treffern bei 9057 Beiträgen<<301311321331341351361371381391>>


351 - Re: Eigentum in Chile?....26.4.2004 - 17:56
hallo gerd und camilo, ich bin (noch) kein guide, mich interessiert das thema aber trotzdem, da ich mit chilenischen freunden plane, bootstouren in patagonien zu organisieren. das ist ja nichts für ahnungslose - man braucht nicht nur den bootsschein, sondern auch jede menge erfahrung, kontakte und und und. ich glaube, unsere meinungen zur qualifikation gehen also gar nicht so weit auseinander. ich frage mich nur, wie es denn überhaupt sein kann, dass gewisse reiseunternehmen leute unter vertrag nehmen, die das zielland nicht oder nur sehr flüchtig kennen?! ich dachte - vielleicht naiv -, das sei selbstverständlich, dass man theoretische und praktische kenntnisse und erfahrungen aufzuweisen hat. scheint aber gar nicht selbstverständlich zu sein. bedenklich. gruss, carola ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

352 - Re: Eigentum in Chile?....24.4.2004 - 17:03
In der Fünften Region ist jetzt praktisch unmöglich so etwas für 10.000 Euros zu finden,aber mir sind,als Farm-Sonderangebot,zwei Möglichkeiten bekannt,derzeit,neben der Autobahn zwischen Copihue und Parral,zu besprechen mit dem Besitzer,in Viña del Mar,Herr Oneglio Romeo Pedemonte Locatelli,Telefon: (32) 970381 / (09) 9631291 . Mit freundlichen Grüssen, Alex Joseph Valenzuela Thompson ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

353 - Re: Leute treffen in Santiago....22.4.2004 - 02:32
Hi Claudia! Wir sind zwei Studenten, die bis Mitte Mai Praktikum in Santiago machen. Wir koennen leider noch nichts empfehlen, da wir auch erst vor kurzem hier angekommen sind. Aber unsere Gesellschaft und Mithilfe beim Feiern bieten wir gerne an. ciao andi&ulli ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

354 - @ALLE - Pinnwand / Schwarzes Brett / Kleinanzeigen....5.4.2004 - 16:04
Endlich geschafft ;-) Die Chile-Web.de Online Pinnwand ist da. Ihr habt was zu Verkaufen? Ihr sucht Freundschaften oder Reisepartner? Ihr sucht etwas, könnt es aber nicht finden? Ihr sucht Arbeit, Praktika, Unterkünfte? Oder was sonst noch alles gesucht und Angeboten werden kan. Mach Mit! Und hefte deinen Zettel an die Pinnwand :-)) Ihr habt ein Unternehmen welches mit Chile oder Südamerika zu tun hat? Dan bietet auf der Angebots Pinnwand euren Service an. http://www.chile-web.de/de/pin/pinnwand Fragen, Anregungen, Verbesserungen usw. werden gerne Angenommen ;-) Rolf Schubert Webmaster ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

355 - Chile, allgemeine Reiseinfos....5.4.2004 - 11:39
Hallo, mein Mann und ich würden im Oktober gerne Chile bereisen. Unsere bisherige Fernreiseerfahrung beschränkt sich auf Kanada und Südafrika, beide Male waren wir mit dem Mietauto unterwegs und haben die Übernachtungen vorgebucht, da wir nur 3 Wochen jeweils Zeit hatten und nicht vor Ort noch lange nach einer Unterkunft suchen wollten. Unsere Fragen: In Chile würden wir uns auf Santiago/Umgebung und den Norden beschränken (da leider auch nur 3 Wochen max. Zeit). Große Distanzen wollen wir mit dem Bus zurücklegen (besser Tag oder Nachtfahrt?), vor Ort dann würden wir jeweils ein Auto mieten (Arica-Lauca, Umgebung San Pedro de Atacama). Macht das Sinn? Hat jemand Erfahrung mit Turbus? Sollte man die Strecken schon vorher über Internet buchen? Welche Mietwagenkategorie ist empfehlenswert? Bisher hatten wir auch immer Koffer mit, war bei ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

356 - Re: Käse nach Chile schicken....19.3.2004 - 21:13
Hallo Jörg, ich finde, du bist mit deinem Urteil etwas zu streng. Ich meine, man kann den chilenischen Käse sehr wohl esse, er scheckt allerdings nicht sehr gut, er ist fade. Auch der viel gekaufte queso fresco, der weiße Frischkäse schmeckt auch nicht besonders, ist aber sicher gesund. Meine Tochter hat mir aus Deutschland ein Stück Gauda mitgebracht: Ein Unterschied wie Tag und Nacht, der eine schmeckt würzig, der andere hat praktisch keinen Eigengeschmackt. Eigentlich schade. Käse ist in Deutschland ein beliebtes Nahrungsmittel. Dafür kann man hier den arrollado de chancho essen, ist leider auch nicht mein Geschmack. Also was bleibt, vielleicht Palta und Mermelade. Saludos Bernhard ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

357 - Recycling in Chile....15.3.2004 - 15:52
War gerade 4 Wochen in Chile an der Küste. Dort kennen sie das Wort Recycling wirklich noch nicht. Alles wird einfach in einen Abfallcontainer gestopft. Batterien, Altglas, Papier, Metall. Könnten nicht die vielen Europäer, die in Chile Gastrecht haben, ein wenig helfen, dass in Chile vielleicht eine Papiersammlung eingeführt wird. Oder das Glas gesammelt wird. Auch Batterien schaden dem Abfall nur. Vielleicht gibt es Gegenden wo das schon praktiziert wird. In grossen Städten oder in Kurorten. Aber der normale Bürger kennt das Wort Recycling einfach noch nicht. Grüessli Perrine ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

358 - Wie realistisch ist es für eine Frau nach Chile auszuwa....7.3.2004 - 22:12
Vor drei Jahren absolvierte ich als Sozialpädagogin mein Berufspraktikum in einer Musikschule für Kinder- und Jugendliche in Achupallas (ein Armenviertel am Stadtrand von Vina del Mar), welches mich nachhaltig sehr beeindruckt hat. Seit meiner Rückkehr nach Deutschland nehme ich Spanischunterricht um mein Sprachniveau zu behalten. Im Oktober diesen Jahres werde ich nach Valparaiso fliegen. Selbst wenn ich es wollte, welche Möglichkeiten hätte ich denn als Frau mit 32 Jahren in Chile anzudocken um dort zu leben??? DAmit meine ich, machen wir uns nichts vor, die Männer haben es leichter. Daher meine Bitte = falls jemand Adressen weiß von Deutschen Firmen, Agenturen oder sozialen Institutionen in Zentralchile, an die ich mich dann vor Ort wenden könnte, wäre ich sehr dankbar über Informationen. liebe Grüße von GAby ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

359 - Re: Arbeit in Santiago de Chile....26.2.2004 - 08:39
hallo Steffi vielen vielen Dank für die ausführliche und lange Antwort! Ich weiss das es nicht leicht ist und ich bin schon am rumtelefonieren wie verrückt! ´Habe eventuell eine Chance bei Adidas in Chile ein Praktikum zu bekommen, habe von hier aus mit dem Gerente General telefoniert und der meinte ich soll ihm mal meine bewerbung schicken......na ja, ein Versuch wäre es wert! Bezüglich Agenturen und so, ich habe leider auch immer nur solche gesehen die Geld verlangt haben, daher, kannst du mir die Nummer und Namen von deiner Agentur mal geben wenn es geht? Könnte mir wahrscheinlich auch weiterhelfen! Da ich auch mit meinem Freund nach Chile reisen möchte denke ich dass ich auf jeden Fall weniger als 1000 € brauchen werde monatlich, ich habe nicht mal hier soviel im Monat :) also, das mit der Agentur wäre echt nett und ich würde mic ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

360 - Re: Arbeit in Santiago de Chile....25.2.2004 - 21:07
Hallo Nina, ich bin gerade auch in Chile und habe andere Erfahrungen gemacht als Steinipower. Zunächst mal zu den Lebenshaltungskosten. 800.000 Peso sind viel zu viel. Das sind über 1000 Euro und das verdienen hier lange nicht alle Chilenen. Mit dem Geld hast Du hier ein recht luxuriöses Leben. Ich meine hier im Forum in einem anderen Beitrag schon mal was von 500.000 Peso p/P gelesen zu haben und das kommt auch in etwa dem nahe, was ich und mein Freund hier zum leben brauchen. Da sind aber schon 2 Krankenversicherungen mit drin (die Auslandversicherung und unsere deutsche Versicherung die weiterläuft). Mit dem Geld kommen wir hier super aus und haben sogar noch was übrig zum ausgehen. Natürlich hängt viel von der Miete ab und wenn du reisen willst, musst du natürlich noch was drauf legen, aber deine Frage galt ja den grundlegenden Sac ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

Benötigte Suchzeit: 0.05 Sekunden
Neue Suche

|<<>>|351 bis 360 von 478 Treffern bei 9057 Beiträgen<<301311321331341351361371381391>>


Impressum
Link-/Bannertausch | Unsere Banner | Partner Bereich
Reise-Center | Kaufhaus | Reisebüro | ReiseShop
www.Turismo-Chile.cl Sitio en Español
© 2004 Chile-Web.de Alle Rechte vorbehalten. Disclaimer / Impressum - Laufzeit: 0.02 s