Chile
Chile-Web.deVersión en Español Versión en Español
Aktuelle Uhrzeit in Chile:
Sonntag, 19.Oktober.2025, 13:07
Chile. Der Norden, der Süden. Die Welt a ... >>>Chile. Der Norden, der Süden. Die Welt aZu Favoriten hinzufügen
Als Startseite festlegen
Weiterempfehlen
START: Startseite Forum Gästebuch Umfragen Schnellsuche Link-Partner Partner-Bereich Impressum
SERVICE: Newsletter Grußkarten Weiterempfehlen Link-/Bannertausch Chile-ReiseCenter
CHILE: Auf einen Blick Landesinfo Geographie Visum Klima Nationalparks Chile-FAQ Reiseführer
DATENBANK: Fotogalerie Chile-Tipps Unterkünfte Pinnwand Reiselinks ReiseShop Touristik Service
Chile Übersicht
Standort - Forum - Forum Suche
Erweiterte Suche im Forum
Suchwort eingeben: Hilfe
Suche u/o: Hilfe
Suchart: Hilfe
Anzahl Treffer: Hilfe

|<<>>|431 bis 440 von 478 Treffern bei 9057 Beiträgen<<401411421431441451461471


431 - Re: Uebernachtungsmoeglichkeiten....4.8.2003 - 07:58
Unter http://www.chileinfo.de findest du praktisch alle Jugendherbergen. Auch gibt es gute backpacker-hostals in Chile http://www.google.cl "backpackerhostals" ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

432 - Re: Santiago: Zimmer in WG frei!....31.7.2003 - 15:37
Was du sagst kann ich schon verstehen. Nur sieht die Lage bei mir etwas anders aus. Erstens ist der Chef der Onkel von meinem besten Freund (um das wort Bruder mal nicht zubenutzen) Zweitens wollte ich dort "nur" in einjähriges Praktikum machen. Drittens ohne Bezahlung oder sonstige Gegenleistungen. Unter den Gesichtspunkten ist das doch wohl schwer zu verstehen, oder? Zumal er mir das hätte viel früher sagen können. NAJA Rufe ihn morgen noch einmal mit meinem Freund an und dann sehe ich weiter. Also vielleicht bis in Santiago oder ich hüte weiterhin die Heimat für Euch alle. saludos y adios André ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

433 - Re: Santiago: Zimmer in WG frei!....31.7.2003 - 07:16
Dank an Euch alle. Ich habe nur noch das Problem das der Chef der Werbeagentur, bei der ich das !kostenlose! einjährige Praktikum machen will, glaubt das die Sprachschwierigkeiten ein Problem dar stellen. Dabei lerne ich nun jeden Tag Spanisch und wenn ich erst mal 2 Monate da bin ist das schon Ok mit der Verständigung. Naja ist echt frustrierend. 2 Monate Vorbereitung für'n Ars... Vielleicht schaffe ich es ja doch noch. adios André ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

434 - Re: Praktika in Santiago....28.7.2003 - 01:52
Hallo Steffi, wenn du von Chile aus ein Visum beantragst, brauchst du keine deutschen Dokumente außer deinem Pass: nix mit Führungszeugnis oder Arztattest etc. Das Entscheidende ist in diesem Fall ein in Aussicht gestellter Arbeitsvertrag, mit einigen speziellen Klauseln für die Einstellung von Ausländern. Außerdem muss der Arbeitgeber gesondert eine Erklärung abgeben, dass er den Job nur mit einem Ausländer besetzen kann. Ganz offiziell brauchst du das Visum spätestens in dem Moment, wo du Geld verdienst, also theoretisch auch im Fall eines bezahlten Praktikums. In diesem Fall müsstest du aber ein Studentenvisum mit Arbeitserlaubnis beantragen, wobei du nachweisen musst, wie du deinen Aufenthalt finanzierst, da du von einem Praktikantengehalt kaum leben kannst. Wie gesagt, das ist die super-offizielle Seite. In der Praxis lohnt es sic ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

435 - Re: Praktika in Santiago....27.7.2003 - 23:18
Hallo Steffi Ein Cedula Identidad wird im Volksmund auch Carnet gennant, und ist nichts anderes als ein Personalausweiß. Die RUT oder auch RUN ist die Personalausweiß Nummer, die hier fast täglich gebraucht wird, und jeder kennt seine RUT auswendig. Ohne diese Rut läuft hier gar nichts. (fast) Als Ausländer bekommst du ein Cedula Identidad Extranjeros ist genau daselbe wie oben, nur das man sofort daran erkennt das du Ausländer bist. Hoffe das war verständlich. Gruß aus Chile Rolf ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

436 - Re: Praktika in Santiago....27.7.2003 - 20:13
vielen dank für die ausführlichen infos. jetzt wäre es noch total nett, wenn du mir sagst was ein RUT und ein carnet ist. dann versteh ich auch die letzten sätze ;-) merci steffi ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

437 - Re: Praktika in Santiago....27.7.2003 - 17:53
Hallo, erst einmal solltest Du ein bisschen Ordnung in Deine Gedankengaenge einziehen lassen. Was ist ein Visum? Da schau mal unter Chile...Visum nach. 1. Wer hier einreist hat kein VISUM. Es ist "nur" ein sogenanntes Touristenvisum, wie es in der restlichen Welt im visafreien Verkehr ueblich ist. Man kann auch Aufenthaltsgenehmigung sagen. Gilt fuer 90 Tage! 2. Ein Visum oder eine verlaengerte Aufenthaltsgenehmigung benoetigst Du, wenn Du ueber diese Zeit hinaus im Land verbleiben moechtest. Da gibt es, wie erlaeutert verschiedene Beschaffungsmoeglichkeiten. - Aus- und Einreise ueber Argentinien = 90 Tage - Arbeitsvertrag= Visum fuer die Dauer des Arbeitsvertrages - USD 100 beim Auslaenderamt = 90 Tage Ein polizeiliches Fuehrungszeugnis in Chile kann Dir nur ausgestellt werden, wenn Du hier registriert bist. Das erfolgt, wenn Du ein ca ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

438 - Re: Praktika in Santiago....27.7.2003 - 15:11
Hallo Malte, Du schreibst, dass es recht einfach ist, von Chile aus ein Visum zu bekommen. Bernhard schreibt unten, dass ist mit viel Zeitaufwand verbunden wäre und man ein poliz. Führungwzeugnis, Arztattest benötigt. Ich denke, dass dürfte schwieirg sein, von Chile aus. Sollte man das auf Verdacht mitnehmen. Frage ist dann nur, wie lange solche Dokumente gültig sind. Soweit ich weiss, brauch man ja auch für unbezahlte Praktika kein Visum, was aber, wenn wie Du schreibst, man doch etwas bekommt? Weil der Arbeitgeber zufrieden ist. Muss dann nachträglich ein Visum her? Gruß Steffi ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

439 - Re: Praktika in Santiago....27.7.2003 - 02:15
In Sachen Sprachkurs und Praktikum stehen wir euch gern zur Verfügung. Wenn ihr zunächst nur sechs Monate bleiben wollt, könnt ihr lediglich mit dem Pass als Touristen einreisen und die Aufenthaltsgenehmigung nach drei Monaten am einfachsten durch kurze Aus- und Wiedereinreise (gratis) oder offiziell (100 USD) erneuern. Das lässt sich ggf. öfter wiederholen. Wenn ihr dann länger bleiben wollt und ein Arbeitsangebot von einer chil. Firma habt, ist es leicht, den Visumsantrag von Chile aus zu stellen. Versicherung würde ich in Deutschland abschließen, damit seid ihr gut abgedeckt. Ja, Praktika sind i.d.R. unbezahlt. Ein Diplom ist da eher unwichtig, mehr zählt in Chile, was ihr wirklich könnt. Meist ist es einfacher, zunächst ein unbezahltes Praktikum zu beginnen und dann, wenn der Arbeitgeber mit euch zufrieden ist, ein Gehalt auszuhan ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

440 - Re: Praktika in Santiago....26.7.2003 - 23:06
Hallo, Du bekommst automatisch bei der Einreise eine Aufenthaltsgenehmigung fuer 90 Tage. Viele meiner Bekannten sind nach den 90 Tagen fuer einen Tag nach Argentinien gereist, haben dort einen Ein- und Ausreisestempel bekommen, sind wieder neu nach Chile eingereist und dort beginnen dann wieder die 90 Tage.. Wegen den Versicherungen frag mal in D bei Deiner Versicherungstante nach. Dort kannst Du fuer 1/2 Jahr eine Auslandsreiseversicherung abschliessen. Hier musst Du im Falle der Faelle alles in Bar bezahlen!!! Rueckerstattung dann in D. Umweltschutz und regenerative Energien gehoeren erst seit kurzem zum hiesigen Sprachgebrauch. Ich habe gerade einen Bagger bei Enasa S.A. ( Hausmuellentsorgung) am arbeiten und hatte letzte Woche ein Gespraech mit den Eigentuemern. Umweltschutzleute brauchen sie nicht-aber einen Leiter der Werkstatt. ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

Benötigte Suchzeit: 0.06 Sekunden
Neue Suche

|<<>>|431 bis 440 von 478 Treffern bei 9057 Beiträgen<<401411421431441451461471


Impressum
Link-/Bannertausch | Unsere Banner | Partner Bereich
Reise-Center | Kaufhaus | Reisebüro | ReiseShop
www.Turismo-Chile.cl Sitio en Español
© 2004 Chile-Web.de Alle Rechte vorbehalten. Disclaimer / Impressum - Laufzeit: 0.03 s