Chile
Chile-Web.deVersión en Español Versión en Español
Aktuelle Uhrzeit in Chile:
Samstag, 18.Oktober.2025, 19:43
Peru. Trekkingführer. Für Trekker und Be ... >>>Peru. Trekkingführer. Für Trekker und BeZu Favoriten hinzufügen
Als Startseite festlegen
Weiterempfehlen
START: Startseite Forum Gästebuch Umfragen Schnellsuche Link-Partner Partner-Bereich Impressum
SERVICE: Newsletter Grußkarten Weiterempfehlen Link-/Bannertausch Chile-ReiseCenter
CHILE: Auf einen Blick Landesinfo Geographie Visum Klima Nationalparks Chile-FAQ Reiseführer
DATENBANK: Fotogalerie Chile-Tipps Unterkünfte Pinnwand Reiselinks ReiseShop Touristik Service
Chile Übersicht
Standort - Forum - Forum Suche
Erweiterte Suche im Forum
Suchwort eingeben: Hilfe
Suche u/o: Hilfe
Suchart: Hilfe
Anzahl Treffer: Hilfe

|<<>>|61 bis 70 von 478 Treffern bei 9056 Beiträgen1112131415161718191>>


61 - Re: Auslandspraktikum in chile ....10.8.2007 - 22:50
hi, ich kenne "hogar de Cristo" webseite: http://www.hogardecristo.com Die Seite ist auf spanisch geschrieben, es gibt aber eine Englische Version. Dort kannst du dich über die Einrichtung informieren. Beim Hogar de Cristo kann man u. a. auch ein Praktikum machen. Siehe unter: Trabaje con nosotros oder Voluntariado (Freiwillige Arbeit) Grüße A. M. ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

62 - Auslandspraktikum in chile ....10.8.2007 - 21:13
Hallo ich møchte ein Auslandspraktikum machen und brauche Hinweise wie ich an die jeweiligen Institutionen komme. (keine grossen Gledmacher Organisationen), ich möchte den Einrichtungen selber persönlich Anschreiben. Kann mir da jemand helfen? Kennt jemand Kinderheime in Chile oder auch gerne Argentinien , Cuba, Bolivien oder Peru? LG ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

63 - Re: Sprachkurs in Santiago de Chile....10.8.2007 - 18:20
Hallo Sofie Also ich war letzes Jahr bei zwei Sprachkursen, bevor ich ein Praktikum gemacht hab. Einer in Santiago, Gruppenkurs bei ecela, der zweite Einzelunterricht bei LanguagePucon. Mal abgesehenn davon, das mir Santiago nicht so gefallen hat, mindestens nicht für so lange, war auch der Kurs in Pucon viel besser. Das ist einfach kein Vergleich ob du mit 20 anderen in einem Raum sitzt oder den Lehrer für dich alleine hast. Ich würde auf jeden Fall in eine Schule mit ganz kleinen Gruppen , am besten 1:1 gehen, und zur not vieleicht kürzer (wegen sparen)und ich würde auf jeden fall lieber nach Pucon, was ist die tollste Stadt überhaupt, oder zumindest mehr aufs Land gehen statt so lange Stgo. Auf jeden Fall viel Spass in Chile Tschüs Sanni ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

64 - Re: Chilenisches Arbeitsrecht....10.8.2007 - 00:17
Stop, stop liebe Anne. Ich bezog mich auf Praktikanten und nicht auf Angestellte oder Arbeiter in Chile. Das Angestellte in Chile teilweise -oder überwiegend- schlecht bezahlt bei viel Arbeit sind, stimmt und finde ich auch nicht gut. Ich bin durchaus für leistungsgerechte Bezahlung und schliesse hier selbstverständlich einen gewissen Urlaubsanspruch mit ein, was in Chile leider oftmals nicht gegeben ist. Dass ich die deutsche soziale Hängematte angeprangert habe bedeutet nicht, dass ich mit der chilenischen Variante einverstanden bin. Was in D too much ist, ist in C too less, keine Frage. ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

65 - Re: Chilenisches Arbeitsrecht....9.8.2007 - 02:11
Also, ich wollte mich für eure Antworten bedanken. Zu eurer Information, es gibt für Praktika in Chile weder Urlaubs- noch Gehaltsanspruch. Da ich zwar nicht in ein Angestelltenverhältnis übernommen werden will, aber auch nicht hier faulenzen will, habe ich bisher einen Tag frei gehabt und das war ein Brückentag. Ansonsten habe ich täglich von 8:30 Uhr bis 18:10 Uhr gearbeitet und das nicht zu wenig. Dass das nun mal so in Chile ist, habe ich ziemlich schnell verstanden, aber ich muss sagen, dass es auf Grund der schlechten Bezahlung trotzdem an Ausbeutung grenzt, und das nicht nur bei mir als Praktikant (das stört mich eher weniger) aber dass es den Angestellten nicht besser geht, finde ich wirklich sehr bedenklich. Da haben wir es in Deutschland wirklich gut. Lieber DF, ich weiß ja nicht, was du machst oder arbeitest und wo, aber ich f ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

66 - Re: Chilenisches Arbeitsrecht....8.8.2007 - 23:12
In Deutschland wird eh jeder zu sehr verwöhnt. 2 Urlaubstage pro Monat Praktikum? Zu was? Ein Praktikum sollte dazu da sein, in einen Arbeitsbereich hinein zu schnuppern, bzw. sich für eine Festanstellung zu empfehlen. Es sollte nicht dazu da sein die Hängematte des Sozialstaates kennen zu lernen (nichts gegen Urlaub an sich, der ist sehr wichtig. Aber sicherlich nicht, wenn man gerade mal 6 Moante Praktikum absolviert). Das ist zumindest das, was ich sah, als ich vor Monaten über den Rand meiner Suppenschüssel gesehen habe. ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

67 - Re: Chilenisches Arbeitsrecht....7.8.2007 - 21:43
In Deutschland besteht hinsichtlich des Urlaubsanspruchs folgende Regelung: 1. Vorgeschriebene Praktika: Handelt es sich um ein in der Studienordnung vorgeschriebenes Praktikum, so ist es als Teil des Studiums zu verstehen und nicht als gesondertes Arbeitsverhältnis. Der Urlaub wird dann in Form von Semesterferien gewährt. 2. freiwillige Praktika: Freiwillige Praktika sind unabhängig vom Studium und als normale Arbeitsverhältnisse zu behandeln. Somit unterliegen sie den allgemeinen Regelungen des Bundesurlaubsgesetzes, d. h. mindestens zwei Werktage je vollen Beschäftigungsmonat (z. B. 15.7.-14.8. zwei Werktage; sechs Monate zwölf Werktage). Vor diesem Hintergrund halte ich es für durchaus legitim zu fragen, ob es in Chile eine entsprechende Regelung gibt. > Ich versteh die Welt langsam echt nicht mehr. < Ein Blick über den Teller ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

68 - Re: Wohnen in Valparaíso/Vina del Mar....4.8.2007 - 09:45
hallo kathrin, ich hab vor einem jahr ein semester in valparaiso studiert, ich würde dir vorschlagen dich an die unis zu wenden und zu fragen ob sie dir nicht die liste mit den wohnungen/wgs/pernsionen etc. zukommen lassen können, weil du halt ein praktikum machst. wende dich am besten gleich an das internationale amt, ich habe an der catolica in valpo studiert, ich denke die würden die liste schon rausrücken, es gibt viele sachen in valpo und auch in vina.... gruß anne ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

69 - Wohnen in Valparaíso/Vina del Mar....20.7.2007 - 20:01
Hallo! Mein Freund und ich gehen am 20. September für 6 Monate nach Vina del Mar, um dort Praktikum zu machen. Das einzige, worum wir uns jetzt noch Gedanken machen, ist, wie wir eine Wohnung finden sollen. Kennt ihr hier vielleicht nützliche Internetseiten mit Wohnungsangeboten? Oder sogar jemanden, der evtl. eine Wohnung zu vermieten hat? Viele Grüße, Kathrin ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

70 - Re: Arbeiten auf einer Farm....29.6.2007 - 15:39
Hallo Myriam, da oben links ist eine "Suche im Forum" - mal eben "Farm" eingegeben, und SCHWUPPS ;-) ist der folgende Beitrag aufgetaucht: (Zitat) Beitrag von Marco -- 14.11.06, 08:08 EMail: marco_bentzien2000@yahoo.de WWW: www.Erfolgsgut.de Suche Mitreisende auf unsere Farm Hallo Zusammen Ich werde im Januar auf unsere Farm reisen und anfangen dort etwas aufzubauen und deshalb suche ich zurzeit Chile interessierte die Lust hätten in Form eines Praktikums dort mitzuwirken. Unsere Farm liegt 80 km Nord/Östlich von Temuco. Wenn jemand wirklich interesse hat einfach eine E-mail schreiben dann sende ich weitere Infos. (Zitat ende) Liebe Grüsse, Henning ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

Benötigte Suchzeit: 0.05 Sekunden
Neue Suche

|<<>>|61 bis 70 von 478 Treffern bei 9056 Beiträgen1112131415161718191>>


Impressum
Link-/Bannertausch | Unsere Banner | Partner Bereich
Reise-Center | Kaufhaus | Reisebüro | ReiseShop
www.Turismo-Chile.cl Sitio en Español
© 2004 Chile-Web.de Alle Rechte vorbehalten. Disclaimer / Impressum - Laufzeit: 0.03 s