Chile-Web.deVersión en Español Versión en Español
Aktuelle Uhrzeit in Chile:
Freitag, 17.Oktober.2025, 08:48
La Ley - M T V Unplugged ... >>>La Ley - M T V UnpluggedZu Favoriten hinzufügen
Als Startseite festlegen
Weiterempfehlen
START: Startseite Forum Gästebuch Umfragen Schnellsuche Link-Partner Partner-Bereich Impressum
SERVICE: Newsletter Grußkarten Weiterempfehlen Link-/Bannertausch Chile-ReiseCenter
CHILE: Auf einen Blick Landesinfo Geographie Visum Klima Nationalparks Chile-FAQ Reiseführer
DATENBANK: Fotogalerie Chile-Tipps Unterkünfte Pinnwand Reiselinks ReiseShop Touristik Service
Chile Übersicht
Standort - Forum - Halbchilene und Aufenthalt in Chile
Suche im Forum:

Erweiterte Forum Suche
Peru/ Bolivien. Handbuch für individuelles Reisen und Entdec ... >>>Peru/ Bolivien. Handbuch für individuelles Reisen und Entdec

Dein Beitrag: Zur Liste
Ausgewählter Beitrag: Zur Liste

Alle ausgewählten Beiträge: Zur Liste
    Beitrag von Georg -- 16.7.03, 12:46
    EMail: E-Mail

    Halbchilene und Aufenthalt in Chile


      Hallo Leute, ich habe hier mal eine sehr spezielle Frage. Ich bin in Chile / Vina del Mar geboren, mit ca. 5 Jahren nach Deutschland gekommen und lebe seit über 25 Jahren nun in Deutschland. Mein Vater war Deutscher, deshalb habe ich auch die deutsche Staatsangehörigkeit. Gleichzeitig bin ich aber auch Chilene und muss deshalb für meine geplante (erste) Reise im Dezember nach Chile auch meinen chilenischen Reisepass beantragen. So jetzt die eigentliche Frage: Reise ich nach Chile als Deutscher (deutscher Pass) oder Chilene (chilenischer Pass)? Beim Konsulat sagte man mir, ich bekäme ganz normal den chilenischen Pass, müsse mich aber vom Wehrdienst befreien lassen. (Habe in Deutschland Zivildienst gemacht). Hat jemand Erfahrungen/Infos mit/über sowas? Möchte mich nochmal an einer unabhängigen Stelle erkundigen. Ach ja das Auswärtige Amt konnte mir auch nicht weiterhelfen !
      Gruß
      Georg

      Infos zum Thema Reiseinfo: Forum | Tipps | Touristik Service | Fotoalbum | FAQ |

    Auf diesen Beitrag Antworten  |  Alle Beiträge zum Thema  |  Beiträge Suchen  |  Diesen Beitrag versenden


    Beitrag von Perrine -- 16.7.03, 14:35
    EMail: E-Mail

    Re: Halbchilene und Aufenthalt in Chile


      Hallo Georg, Unsere Kinder sind auch Halbchilenen. Sie haben auch beide Pässe. Du reisest aber am besten mit dem chilenischen Pass in Chile ein, sonst bekommst du eine Touristenkarte. Dann musst du nach 3 Monaten wieder ausreisen. Wenn du ausreisest reisest du auch mit dem chilenischen Pass aus. Erst für die Einreise in Deutschland brauchst du wieder den Deutschen Pass. Unser Sohn hat auch in der Schweiz Zivildienst gemacht. Dieses Papier musst du beim chilenischen Konsulat in Deutschland vorweisen, dann musst du in Chile keinen Militärdienst leisten. Viel Spass in Chile. Gruss Perrine

      Infos zum Thema Visum: Forum | Tipps | Informationen | FAQ |
    Auf diesen Beitrag Antworten  |  Alle Beiträge zum Thema  |  Beiträge Suchen  |  Diesen Beitrag versenden

Liste der Beiträge von 7800 bis 7900 von Gesamt 9054 Neuen Beitrag schreiben
<< Neusten Beiträge | < Neuere Beiträge | Neuen Beitrag schreiben | Ältere Beiträge > | Ältesten Beiträge >>
Impressum
Link-/Bannertausch | Unsere Banner | Partner Bereich
Reise-Center | Kaufhaus | Reisebüro | ReiseShop
www.Turismo-Chile.cl Sitio en Español
© 2004 Chile-Web.de Alle Rechte vorbehalten. Disclaimer / Impressum - Laufzeit: 0.03 s