| Chile-Web.de | Aktuelle Uhrzeit in Chile: Donnerstag, 6.November.2025, 09:03 | Toshiba E740 PocketPC Handheld ... >>> | Zu Favoriten hinzufügen Als Startseite festlegen Weiterempfehlen | |
| Dein Beitrag: | Zur Liste |
Beitrag von -- 6.11.25, 14:03... |
| Ausgewählter Beitrag: | Zur Liste |
| Beitrag von henning -- 13.9.05, 16:37 EMail: E-Mail WWW: act.pytalhost.de Re: WohnungskaufHallo Werner, das wäre waohl mit ziemlich viel Bürokratie verbunden... Wenn aber Dein Firma hier in Santiago ein Büro hat - wovon ich ausgehe - dann könntest Du das so regeln, dass das Büro/ die Firma als Käufer auftritt. Das wäre auf jeden Fall am einfachsten. Neben den behördichen "Steinen im Weg" - unmöglich ist es ganz gewiss nicht - ist ja schliesslich auch nicht die Finanzierung zu vergessen; die Banken stellen sich hier mit Ausländern ganz schön an, selbst wenn Du schon seit Jahren hier lebst, mit permanencia definitiva, und eine chilenische Familie hast, ist es schwierig, hier an evt. nötige Kredite zu kommen. Aber um Deine Frage zu beantworten: Ich denke, Du solltest da mal im Generalkonsulat in Österreich nach fragen! Gruss aus Santiago, Henning |
|
|||
| Alle ausgewählten Beiträge: | Zur Liste |
| Beitrag von Werner -- 13.9.05, 14:27 EMail: E-Mail WohnungskaufHola, Ich werde voraussichtlich für ein paar Jahre von meiner Firma nach Santiago versetzt. Da habe ich mir überlegt in der zona oriente (Vitacura oder Las Condes) ein Haus oder eine Wohnung zu kaufen. Habe aber keine Ahnung wie das rechtlich aussieht ob Ausländer (Österreicher) ohne weiters da etwas kaufen können oder dürfen und wo es da "pegas" oder Probleme gibt. Hat da irgendwer eine info darüber oder eine Idee wo man diese bekommen kann? Vielen Dank Werner
|
|
Auf diesen Beitrag Antworten | Alle Beiträge zum Thema | Beiträge Suchen | Diesen Beitrag versenden
| Beitrag von Rolf Schubert (Webmaster) -- 14.9.05, 16:30 EMail: E-Mail WWW: www.chile-web.de Re: WohnungskaufDas mit der Finanzierung über die Banken sehe ich ähnlich, die stellen sich hier wirklich zhiemlich an bei den Kediten, und sind ausschließlich auf ihre eigene Sicherheit bedacht. Das mit dem Haus/Wohnungskauf sehe ich etwas anders, eine Wohnung zu finden, ist eine Sache, sie dann zu kaufen die andere. Grundsätzlich zu sehen ist es nicht schwer eine Wohnung zu kaufen, wichtig ist das man sich vorm Kauf die "Grundbuch Eintragung" durchließt und versteht denn wie überall ist dieses in Beamten Chilenisch geschrieben. Wichtig hierbei ist das keinerlei Einschränkungen auf dem Haus/Wohnung liegen wie zb. Hypotek oder ähnliches.Die Grundbuch Eintragung findet man beim zuständigen Notar für "Bienes Raíces" Wenn die Papiere in Ordnung sind kan man vor dem Notar einen Kaufvertrag abschließen, der kümmert sich auch um die Papiere für SII (Impuestos Internos) je nach größe des Haus/Wohnung muß man Stueren zahlen. Das ganze wird im Grundbuch eingetragen. Das war so im groben mal der Ablauf. Für das ganze benötigst du dein "Carnet" welches du ja bekommst, da du als Arbeiter mit einem Arbeitsvisum nach Chile kommst. Auch müssen nacher noch die Rechnungen für Gas, Wasser, Strom usw. auf deinen Namen umgeschrieben werden. Wenn du hier in Chile bist, gehe mal zu einem Notar in der Nähe der "Bienes Raíces" verwaltet und Frage nach dem Ablauf des ganzen, der wird dir dann alles erklären. Gruß Rolf
|
| Liste der ersten 200 Beiträge von Gesamt 9074 | Neuen Beitrag schreiben |
| > Wohnungskauf von Werner -- 13.9.05, 14:27 |
| Re: Wohnungskauf von henning -- 13.9.05, 16:37 |
| Re: Wohnungskauf von Rolf Schubert (Webmaster) -- 14.9.05, 16:30 |
| Neuen Beitrag schreiben | Ältere Beiträge > | Ältesten Beiträge >> |
| ||||
| © 2004 Chile-Web.de Alle Rechte vorbehalten. Disclaimer / Impressum - Laufzeit: 0.53 s | ||||