Chile
Chile-Web.deVersión en Español Versión en Español
Aktuelle Uhrzeit in Chile:
Sonntag, 19.Oktober.2025, 16:28
Wein. Die Neue Welt ... >>>Wein. Die Neue WeltZu Favoriten hinzufügen
Als Startseite festlegen
Weiterempfehlen
START: Startseite Forum Gästebuch Umfragen Schnellsuche Link-Partner Partner-Bereich Impressum
SERVICE: Newsletter Grußkarten Weiterempfehlen Link-/Bannertausch Chile-ReiseCenter
CHILE: Auf einen Blick Landesinfo Geographie Visum Klima Nationalparks Chile-FAQ Reiseführer
DATENBANK: Fotogalerie Chile-Tipps Unterkünfte Pinnwand Reiselinks ReiseShop Touristik Service
Chile Übersicht
Standort - Forum - Forum Suche
Erweiterte Suche im Forum
Suchwort eingeben: Hilfe
Suche u/o: Hilfe
Suchart: Hilfe
Anzahl Treffer: Hilfe

|<<>>|151 bis 160 von 478 Treffern bei 9057 Beiträgen<<101111121131141151161171181191>>


151 - Re: Quereinstieg in Chile möglich?....6.6.2006 - 18:00
Die E-Mail-Adresse habe ich gerade überprüft und funktioniert. Ich habe geschrieben "mit deinem FH-Abschluss wirst du in Chile leider niemand beeindrücken könnnen ... du wirst (berechtigt oder nicht) als einen Ingeniero de Ejecucion en Informatica eingestuft" 1. Die Rede war von "beeindrücken" - viele meinen heute noch, dass sie mit irgendeinem europäischen Europa die Leute in Chile beeindrücken können. Das ist hier der Fall. Und das hat auch Thomas bestätigt. 2. Dass bestimmte Chilenen sehr arrogant sind, ist auch wahr. Meine Position ist aber, dass das auch in D der Fall ist. Und die Beispiele einer Bewerbung eines FH-Absolventen kann jeder Überprüfen. 3. Ich habe geschrieben "berechtigt oder nicht" - ich bin persönlich der Meinung, dass einen Informatik Abschluss von einer FH aus D etwas höher liegt als einen Abschluss als Ingenie ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

152 - Re: ohne agentur nach chile?....6.6.2006 - 06:04
Hallo Lenita! Ja, in Südamerika geht es recht korrupt zu! In Perú, Bolivien, Brasilien z.B. wirst Du es ohne Vermittler NIE schaffen (von Französisch Guyana und Paraguai mal abgesehen)! Ecuador und Venezuela sieht schwierig aus, genau wie Brasilien auch. Kolumbien würde ich Dir wegen der Terrorristen abraten, und Trinidad und Tobago wegen der schlechten Kommunikation... Wenn Du aber nach Chile kommen möchtest, das ist fast was anderes als Südamerika (wie Cachipun schon schreibt). Ne "gute Agentur" sind sicherlich Chile-Inside und Contact-Chile. Ob das Deinen Haushalt übersteigt weiss ich leider nicht. Selbst ein Praktikum zu beschaffen ist möglich, zumal viele Europäische Unternehmen hier "Filialen"/ einen Sitz haben. "Nichts ist unmöglich..." - die süssesten Früchte pflückt aber natürlich der Sohn des Obstbauern... soviel zu den "Vitamin ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

153 - ohne agentur nach chile?....1.6.2006 - 02:39
hej salut, möchte gern nach meiner ausbildung eine weile nach chile gehen. berufspraktikum à la "work and travel". braucht man dazu unbedingt die (teuren) vermittlungsorganisationen, oder könnte man es auch auf eigene faust schaffen, praktika zu bekommen??? hat damit jemand erfahrung? habe gehört in südamerika soll es noch immer recht korrupt zugehen. und mit viel vitamin b ... stimmt das? hat man da als ausländer ne chance, reinzukommen? wär cool, wenn jemand was weiß, bzw. mir ne gute agentur empfehlen kann. (bin selber ständig am rechnen und vergleichen ...) danke an euch gruß ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

154 - Re: Quereinstieg in Chile möglich?....31.5.2006 - 16:09
Bei Praktika verdient man leider nichts, oder wenn dann nur sehr wenig. Gegen einen richtigen Arbeitsplatz hätte ich daher nichts einzuwenden. Die Frage ist nur, wie ein FH-Studiengang bewertet wird. Wird dieser in Chile als Bachelor-Abschluss gewertet? Oder erkennen die Chilenen den FH-Abschluß an? Bachelor sind ja 3 Jahre, wohingegen der FH-Abschluß nach 4 Jahren abgeschlossen wird (Erkennbar wäre der Unterschied im englischen Diploma Supplement). Hat jmd Erfahrung mit Anerkennung von FH-Abschluss in Chile sammeln können? Benötigt man vom Auslandsamt beglaubigte Kopien der Zeugnisse oder reichen Kopien der Zeugnisse mit Diploma Supplement bei Bewerbungen in Chile erfahrungsgemäß aus? Jetzt hatte ich doch noch ein paar Fragen mehr. Aber vielleicht weiß ja jmd Antwort?!? ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

155 - Re: Quereinstieg in Chile möglich?....30.5.2006 - 15:26
Schau doch auch noch unter http://www.contactchile.cl. die bieten manchmal Praktikumsplätze in Informatik an. Viel Glück ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

156 - Re: Vermutlich wieder mal: Frage zum Visum für Chileauf....26.5.2006 - 17:56
Hallo Katja! Also ein Jahr mit dem Toursitenvisum ist kein problem. Ich selbst habe es auch ein Jahr lang so getan. Es wird nicht auf dem Visum vermerkt und du kannst es so oft wie du möchtest wiederholen. Aber wenn du Kellnern möchtest sieht die sache wiederum anders aus denke ich. Mit dem Toursitenvisum darf man nicht Arbeiten (Praktikum ist OK denke ich) dementsprechend benötigst du ein "Visum für Ausländische Arbeitnehmer" (infos dazu findest du hier auf dieser Seite) Viel glück Sascha ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

157 - Vermutlich wieder mal: Frage zum Visum für Chileaufenth....26.5.2006 - 16:15
Hallo, liebe Forum-Leser und Chile-Erfahrene, ich habe eine Frage hinsichtlich eines Visums für einen Chileaufenthalt: Vermutlich werde in ein bis zwei Monaten nach Chile abreisen, um dort für ein Jahr zu leben und mich im Sozialen Bereich praktikumsmässig zu engagieren. Leider habe ich auf der Seite des Konsulates in Berlin kein Visum finden können, dass auf mein Vorhaben passt - d.h. dann also doch Touristenvisum plus die Ein-Ausreise-Variante, von der schon oft gehört und gelesen habe. Ich frage mich jedoch, wie oft das funktioniert - kann man denn so lange in Chile als "Tourist" leben, ohne das die Behörden stutzig werden ? Wird es auf dem Visum vermerkt, wie oft man das schon auf diese Weise verlängert hat ? Und ist es möglich, mit diesem Visum einen kleinen Job anzunehmen, z.B. zu kellnern ? Für die Antworten danke ich schon im ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

158 - Kannst du mir Helfen?....21.5.2006 - 21:03
Hey...Ich brauche geld und nach Chile fliegen( Weil, zu teuere ist)..ich kann dir gerne helfen und Ein Praktikum suche, arbeit, wonug, alles weil ich Chilene bin und dort, kann viele nette freunde habe.. Mfg und du? ein paar (5 ZW) euro egal ? besucht micht www.chilenosenalemania.blogspot.com ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

159 - Re: CHILE-unerreichbar!!!???....20.5.2006 - 20:16
hallo an alle, ich wollte mal fragen ob es möglich ist in santiago ein Praktikium in einem Kinderheim als angehende Erzieherin zu machen? Gruß Imke ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

160 - Jobsuche in Chile....20.5.2006 - 10:47
Hallo, habe das Forum und auch die FAQs auf Jobsuche hin befragt, bin aber nicht wirklich fündig geworden. Wenn doch schon was zum Thema existiert: lo siento. Darum poste ich mal mein Anliegen: Bin eine deutsche Studentin, werde Ende des Jahres mein Diplom machen und möchte ab 2007 gern in Chile arbeiten. Ganz wichtig: Ich möchte kein Praktikum machen oder nur Herumreisen à la work & travel, sondern richtig arbeiten und Geld verdienen. Ich spreche ganz passabel Spanisch, daneben natürlich Deutsch, Französisch und Englisch, habe bereits Praxiserfahrungen und ein bissel Fernweh. Wo kann ich dazu Informationen finen? Wie komme ich an Jobangebote heran? Über Antworten würde ich mich sehr freuen, muchas gracias! :-) ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

Benötigte Suchzeit: 0.05 Sekunden
Neue Suche

|<<>>|151 bis 160 von 478 Treffern bei 9057 Beiträgen<<101111121131141151161171181191>>


Impressum
Link-/Bannertausch | Unsere Banner | Partner Bereich
Reise-Center | Kaufhaus | Reisebüro | ReiseShop
www.Turismo-Chile.cl Sitio en Español
© 2004 Chile-Web.de Alle Rechte vorbehalten. Disclaimer / Impressum - Laufzeit: 0.03 s