Chile
Chile-Web.deVersión en Español Versión en Español
Aktuelle Uhrzeit in Chile:
Sonntag, 19.Oktober.2025, 16:31
Im Reich des Kondors ... >>>Im Reich des KondorsZu Favoriten hinzufügen
Als Startseite festlegen
Weiterempfehlen
START: Startseite Forum Gästebuch Umfragen Schnellsuche Link-Partner Partner-Bereich Impressum
SERVICE: Newsletter Grußkarten Weiterempfehlen Link-/Bannertausch Chile-ReiseCenter
CHILE: Auf einen Blick Landesinfo Geographie Visum Klima Nationalparks Chile-FAQ Reiseführer
DATENBANK: Fotogalerie Chile-Tipps Unterkünfte Pinnwand Reiselinks ReiseShop Touristik Service
Chile Übersicht
Standort - Forum - Forum Suche
Erweiterte Suche im Forum
Suchwort eingeben: Hilfe
Suche u/o: Hilfe
Suchart: Hilfe
Anzahl Treffer: Hilfe

|<<>>|211 bis 220 von 478 Treffern bei 9057 Beiträgen<<201211221231241251261271281291>>


211 - Re: Direktbus von NP Torres del Paine nach El Calafate?....2.11.2005 - 22:03
hach, der Direktbus von TdP nach El Calafate...ist ein vieldiskutiertes Thema in allen Südamerika-Travel-Foren. Ich glaube, irgendwann wird mal einer von uns dort unten bleiben und diese Marktlücke schließen. Nein, es gibt nämlich keinen. Die einzige Möglichkeit, die Tour ohne den kleinen Abstecher über Pto Natales zu machen, ist meines Wissens ein privater Touranbieter in El Calafate, der von dort aus Touren in den TdP anbietet und eigene Busse dafür hat. Aber um nach El Calafate zu kommen, fährt man eigentlich eh immer über den Grenzübergang El Castillo, und der liegt nur 20min von Puerto Natales entfernt - d.h. das ist eigentlich das kleinste Stück des Weges zwischen TdP und El Cal. Meines Wissens fährt 2x täglich ein Bus von Pto Natales nach El Cal.; einer morgens und einer abends. Mit Glück könnte man also tagsüber aus dem TdP z ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

212 - Re: torres del paine....27.10.2005 - 23:51
der parkeintritt TdP kostet 10.000 pesos. mitte nov. solltest du vermutlich in den refugios auch ohne reservierungen noch etwas finden. zur sicherheit könntest du dich einige tage vorher telefonisch direkt bei der nationalparkadministration erkundigen - auf diesem wege macht man auch die reservierungen. die reservierungen kosten kein geld, aber dafür sind die übernachtungspreise gepfeffert (um und bei 20.000 pesos, fürs warme abendessen nochmal 8.000 drauf). camping ist deutlich günstiger und auf den zeltplätzen brauchst du auf keinen fall zu reservieren. allerdings weiß ich nicht, wie kalt es mitte nov. dort sein kann. falls du hier keine antwort bekommst, stell die frage nochmal im forum von lonelyplanet.com ("thorntree"). campingkocher und isomatte kannst du in puerto natales für nicht viel geld mieten; ich weiß nur nicht, wie hochk ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

213 - Re: Höhenkrankheit....27.10.2005 - 23:32
weiß leider nicht, wie hoch die orte parinacota und colchane genau gelegen sind. ich habe damals in san pedro von niemandem mitbekommen, der auf höhe der stadt (2.500m) höhenkrank geworden ist. kritisch wurde es erst, wenn man in richtung bolivianisches hochland hochgefahren ist, z.b. um die lagunas altiplanicas, die geysire o.ä. zu besichtigen. denn da fährt man innerhalb weniger stunden von 2.500m auf über 4.000 m hoch, und da bekommt fast jeder zumindest ein komisches gefühl im bauch oder etwas kopfschmerzen. ich hatte das gefühl, coca-tee ist auch eher eine mentale sache, d.h. die hauptsache ist, man glaubt, dass es wirkt. es schadet nicht, vertreibt müdigkeit und hunger, aber mich und meine freundin hat es nicht vor der höhenkrankheit bewahrt. Stattdessen habe in einigen kleinen dörfern dort von einem kraut namens chachacoma gehört ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

214 - Re: Wandern im PN Torres del Paine - was muss ich mitne....24.10.2005 - 19:34
Für dich alleine ist ein Zweipersonenzelt auf jeden Fall gut, denke ich - hauptsache, es hat Sturmleinen und vernünftige Heringe - einige Zeltplätze sind nicht so windgeschützt...Und es muss gut wasserdicht sein. Temperaturen Anfang Dezember weiß ich nicht genau; ich war Mitte / Ende Januar da und wir hatten den totalen Wetter-Mix; alles außer Schnee, und selbst das kann im Sommer vorkommen. tagsüber kann es bei sonne richtig angenehm warm werden, aber nachts ist es meistens ziemlich kalt. Der Schlafsack sollte schon -5/-10 Grad Komfortbereich haben, also zumindest ein 3-Jahreszeitenschlafsack. Außerdem achte auf eine gute Isomatte. Ich hatte mir eine einfache Schaum-Matte geliehen, und da kam die Kälte nachts von unten durch. Besondere Kenntnisse brauchst du eigentlich weniger - du wirst sehen, das W machen so viele Leute, wenn die d ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

215 - Re: Wandern im PN Torres del Paine - was muss ich mitne....23.10.2005 - 19:57
musst du nicht - kannst alles in puerto natales mieten. das ist dann aber natürlich alles durchschnitts-qualität, d.h. wenn du häufiger trekkst und daher im bezug auf die ausrüstung etwas anspruchsvoller bist, nimm vielleicht lieber eigene sachen mit oder kauf dir was vor ort. was ich mitnehmen würde, ist der eigene schlafsack, wenn du bereits einen guten hast! wenn du nicht so viel auf dem rücken schleppen willst, gibt es natürlich auch noch die übernachtungsmöglichkeiten in den refugios. die sind aber ziemlich teuer, und man sollte sie in der hauptsaison vorab reservieren. daher ist man dann auch nicht mehr so flexibel wie mit nem zelt. ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

216 - Re: 3 1/2 Wochen Chile und dieses Programm....geht das?....22.10.2005 - 13:52
mach dich wirklich mal im internet nach flügen schlau. sie würden dir bei deinem zeitrahmen entscheidend helfen und sind vermutlich gar nicht soo viel teurer im vergleich zu den bustickets. wenn man bei lanchile online die günstigste preiskatergorie bucht und bei den daten etwas spielt, sind die flüge tw. überraschend erschwinglich. ich hatte letzten januar einen ähnlichen zeitplan und ähnliche ziele und habe für den flug stgo-calama-stgo gut 100 euro gezahlt und für den flug stgo-pta arenas-stgo ca. 150-170 euro. denn wenn du liegesitze im bus für die 2x5000 km buchst, kommt auch einiges an kosten zusammen - da legst du am ende nochmal 50 euro drauf und kommst 25 stunden schneller und deutlich entspannter an. nach 22-30 stunden busfahrt ist man ja auch nicht grundsätzlich so ausgeruht und fit, dass man die tage am zielort wirklich intens ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

217 - Re: abtreibung ....21.10.2005 - 13:46
Hallo Johanna, wie immer löst das Thema Abtreibung eine rege Debatte an. Schön dass es das tut, daran erkennen wir, dass wir leben. Ich habe noch keine Frau getroffen, die sich trotz ihrer vermeintlich verzweifelten Situation Schwangerschaft und den Gedanken und auch Glauben das Abtreibung die einzige richtige Lösung sei, dann doch für die Geburt entschlossen hat, es je bereute. Aber einige Frauen die es schwer bereut haben und nie wieder schwanger wurden, so sehr sie sich später ein Kind gewünscht haben. Bei der ganzen Diskussion sollte auch nicht vergessen werde, dass dieser Eingriff ein hohes Risiko darstellt und oft damit endet, dass die Frauen gar keine Kinder mehr bekommen können. Klar, es gibt wie bei allem auch hier die Gegenbeispiele in alle Richtungen und allen möglichen Varianten, wie auch drei und mehr Abtreibungen bei ein u ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

218 - Re: isla damas....21.10.2005 - 13:03
viele touranbieter in la serena bieten tagestouren zu den islas an, da klappert man die pinguin-kolonien ab, ein paar seelöwen-felsen, schaut, ob man delfine bzw. wale findet und macht dann noch einen ca. 2-stündigen stop auf der isla de damas selbst. ich glaube nicht, dass die islas sehr überlaufen sein werden, weil sie ja schon 2 stunden abseits von la serena/coquimbo liegen. ob man auf die inseln kann, hängt jedoch sehr stark vom wetter ab - zumindest die touranbieter fahren nur bei ruhiger see. wegen des küstennebels kann es zudem in der gegend deutlich kühler sein als in la serena/ coquimbo. ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

219 - Re: ... in und um Santiago herum ........21.10.2005 - 12:57
also: standard ist der cajon del maipo, ein andental, in dem man wandern (z.b. reserva privada cascada de las animas), in quellen baden kann (banos morales) und an dessen eingang der große weinproduzent concha y toro liegt, den man auch besichtigen kann. am oberen ende des cajons gibt es einen trek zum morado-gletscher. ich meine, dass auf dem rio maipo auch rafting-touren angeboten werden. man kommt mit öffentlichen verkehrsmitteln hin, aber dann sollte man am besten eine übernachtung einplanen, weil es sich für einen tag kaum lohnt - man braucht von santiago aus mit den kleinen bussen 2-3 stunden für eine fahrt. praktischer ist aber auf jeden fall ein eigenes auto, vor allem, um ganz nach oben in den cajon zu den thermen usw. zu gelangen. ebenfalls ein wochenendziel für viele santiago-er ist das reserva natural rio clarillo, en in den ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

220 - Re: Santiago - Puerto Natales....21.10.2005 - 12:44
stimme christian siebert zu: am schnellsten und vermutlich am günstigsten ist ein flug mit lan chile nach punta arenas. dort gibt es sowohl direkt vom flughafen aus als auch von der stadt aus busse nach puerto natales, die etwa 2-3 stunden brauchen. wenn du mit dem bus fährst, geht die fahrt in der nördlichen hälfte durch chile und wechselt dann auf die argentinische seite der anden (höhe bariloche, glaube ich). du musst diverse male umsteigen, und es dauert ewig - stell dich auf mind. 30 stunden busfahrt ein. dritte möglichkeit, die lange dauert, teuer ist aber gleichzeitig auch eine tolle erfahrung ist die navimag-fähre, d.h. ein frachtschiff, das passagiere von puerto montt bis puerto natales mitnimmt. die fahrt dauert 3-4 tage und kostet meines wissens um die 270 dollar. wünsche dir eine tolle reise, ganz gleich, welches transportm ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

Benötigte Suchzeit: 0.04 Sekunden
Neue Suche

|<<>>|211 bis 220 von 478 Treffern bei 9057 Beiträgen<<201211221231241251261271281291>>


Impressum
Link-/Bannertausch | Unsere Banner | Partner Bereich
Reise-Center | Kaufhaus | Reisebüro | ReiseShop
www.Turismo-Chile.cl Sitio en Español
© 2004 Chile-Web.de Alle Rechte vorbehalten. Disclaimer / Impressum - Laufzeit: 0.02 s