Chile
Chile-Web.deVersión en Español Versión en Español
Aktuelle Uhrzeit in Chile:
Sonntag, 19.Oktober.2025, 16:27
Sony VAIO PCG-GRV616G Notebook ... >>>Sony VAIO PCG-GRV616G NotebookZu Favoriten hinzufügen
Als Startseite festlegen
Weiterempfehlen
START: Startseite Forum Gästebuch Umfragen Schnellsuche Link-Partner Partner-Bereich Impressum
SERVICE: Newsletter Grußkarten Weiterempfehlen Link-/Bannertausch Chile-ReiseCenter
CHILE: Auf einen Blick Landesinfo Geographie Visum Klima Nationalparks Chile-FAQ Reiseführer
DATENBANK: Fotogalerie Chile-Tipps Unterkünfte Pinnwand Reiselinks ReiseShop Touristik Service
Chile Übersicht
Standort - Forum - Forum Suche
Erweiterte Suche im Forum
Suchwort eingeben: Hilfe
Suche u/o: Hilfe
Suchart: Hilfe
Anzahl Treffer: Hilfe

|<<>>|281 bis 290 von 478 Treffern bei 9057 Beiträgen<<201211221231241251261271281291>>


281 - Re: Leben und Arbeiten in Chile auf Zeit....9.2.2005 - 00:14
Hallo Dani, ich will nicht altklug wirken, aber drei Wochen sind recht kurz, um darauf langwierige Planungen aufzubauen. Die Chilenen sind ein wirklich nettes, liebenswertes Völkchen, aber sie haben auch ihre Eigenheiten, die einem anfangs nicht auffallen oder wichtig erscheinen, später jedoch manche Enttäuschung bereiten können. In deinem Fall würde ich dir raten, zunächst die Sprache zu erlernen und dann für ein paar Wochen nach Chile zu gehen, um ein Praktikum zu machen. Dafür musst du bei deinem jetzigen Arbeitgeber noch keinen Kniefall machen. Über die Deutsch-Chilenische Handelskammer kann man z.B. ein Praktikum vermittelt bekommen. Auf diese Weise kannst du die chilenische Lebensart (und Arbeitswelt) besser kennenlernen und vielleicht ergibt sich auch ein Anhaltspunkt für eine Arbeitsstelle. Es ist sicher besser, klein anzufangen ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

282 - Re: krankenkasse....8.2.2005 - 00:12
Hallo Natascha, ich hatte während meinen ersten beiden Chilejahren eine private Auslandkrankenversicherung, die ausgesprochen gut war. Sie haben 100% alles abgedeckt, inkl. Medikamente. Allerdings war diese Versicherung für 115 Euro/Monat auch nicht ganz so billig. Lohnt sich also nur, wenn Du häufig krank bist :-) ...... Wenn es Dich interessiert, dann kann ich gerne mal nachschauen wie die hiess. Hab den Namen nicht mehr im Kopf. Wie lange willst Du denn bleiben? Sollte es weniger als ein Jahr sein, dann empfiehlt sich diese Variante eher nicht. Schau mal auf unserer Seite unter "Praktikum Inside". Dort sind unter Chile Inside - Tipp 2, Auslandskrankenversicherung einige Tarife aufgelistet. Diese sind von einem seriösen Anbieter aus Deutschland. Viel Spass in Chile! Marion p.s. sag mal, Natascha, wir kennen uns doch von dem Weihnac ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

283 - Handy, Prepaid , Ausland, SMS....5.2.2005 - 23:32
Hallo ! Ich habe mir in Chile ein Prepaid Handy gekauft, mit ENTEL prepago, tarif estudiante. Das war recht kostengünstig und für den Gebrauch innnerhalb von Chile sehr praktisch und einfach zu handhaben. Je nach Tageszeit war der Minutentarif 100 oder 300 peso. Ebenso konnte ich leicht SMS innerhalb von Chile versenden, 50 Stk. sind sogar innerhalb des ersten Monats kostenlos dabei und SMS geht ratzfatz im Inland. Alles Super soweit ! ..... ? Als problematisch erwies sich allerdings der Kontakt mit dem Ausland. Weder konnte ich das Ausland mit der in diese Prepago Handys eingelegten SIM anrufen, noch aus dem Ausland angerufen werden, noch konnte ich SMS ins Ausland versenden oder aus dem Ausland erhalten. All das war das Gegenteil dessen, was mir der Händler im Handy-Shop von Entel versichert hatte. Mit diesem Problem habe ich denn ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

284 - Re: Praktikum in einem Kinderheim in Viña del Mar....3.2.2005 - 19:04
Hallo Antje, wir unterstützen deinen Aufruf, denn das Hogar Esperanza ist eine wunderschöne Oase für die Kleinen. Es hat eine tolle Atmosphäre und die Kinder sind in sehr sorgsamen Händen. An alle, die ein großes Herz für die Jüngsten haben, nutzt die Möglichkeit in diesem Hause, die Kinder werden es danken. Viele liebe Grüße nach Chile ins Hogar an Tia Party, Tia Carol,Tia Mariesol, Tia Lilly und alle anderen und alle Kinder senden Pedrito und Familie aus Deutschland ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

285 - Praktikum in einem Kinderheim in Viña del Mar....2.2.2005 - 20:07
Hola, wir vom Hogar Esperanza benoetigen unbedingt Hilfe und das moeglichst jetzt. Hier warten 20 kleine Kinder, im Alter von 2-6 Jahren auf eine weitere Praktikantin (meistens Maedels kann aber auch ein Mann sein). Aufgaben sind Betreuung der Kinder und alle weiteren Dinge die so im Heim anfallen. Unterkunft und Versorgung werden dir auch gestellt. Du solltest nicht juenger als 22 Jahre alt sein und gerne mit Kindern zusammen sein. Du koenntest sofort beginnen und bis Juni (maximal) bleiben. Melde dich bitte bei Interesse bei mir (Antje: angiesmil@yahoo.de), ich mache zur Zeit Praktikum im Hogar und es gibt immer Platz und Arbeit fuer 2 :-) ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

286 - Re: einreisegrund auf touristenkarte....31.1.2005 - 13:45
Hallo Maike, Die Touristenkarte heißt Touristenkarte weil sie für Tourimos gedacht ist, also schreibe dort Tourismos drauf (Muß das überhaupt darauf?) Und das mit den 90 Tagen ein und ausreisen ist Legal, und ob du in dieser Zeit Urlaub machst, oder ein Praktikum interessiert keinen Menschen. Also, mach dir keinen Kopft drum. Gruß Rolf ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

287 - einreisegrund auf touristenkarte....29.1.2005 - 22:19
hallo! ich habe eine frage zu der altbekannten visumsverlaengerung durch reise nach mendoza. wenn ich ein praktikum mache, das unbezahlt ist, ist es dann wirklich kein problem dies als reisegrund auf der touristenkarte anzugeben oder ist es sicherheithalber besser tourismus als reisegrund anzugeben. ich bin mir nicht sicher ob es 100% ig korrekt ist ein praktikum mit touristenvisum zu machen und ob das so gern gesehen ist und ich deshalb nicht sicherheitshalber urlaub als grund angebe...andererseits ist 2 mal 90 tage urlaub auch nicht gerade glaubwuerdig. also was ist besser? weiss jemand darueber genauer bescheid? danke! ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

288 - Re: santiago-buenos aires....21.1.2005 - 20:14
Schau dir lieber einmal die Last-Minute-Angebote bei Lan-Chile an, da kommst du zwischen 79 bis 120 dollar nach Buenos Aires... hat eigentlich praktisch immer Last-Minute... Falls dir 79 dollar zu teuer ist, nun, dies ist sogar für Chilenen billig, zu dem zahlst du mit dem bus in die Capital Federal rund 20'000-30'000 pesos, hin und zurück also 40000-60000, was eigentlich dem FLugpreis gleichkommt... Busgesellschaften kann ich leider keine nennen, kenn mich nur in Valparaiso wunderbar aus:-) ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

289 - Re: Reiseliteratur und ein paar praktische Fragen....15.1.2005 - 09:08
Wie schoen, dass Du hier Deine (subjektive) Meinung veroeffentlichst und Deine persoenlichen Erfahrungen. Kann es sein, dass diese etwas begrenzt sind?!? Hab ausserdem auch viel Fisch, Meeresfruechte und diverse andere chilenische Gerichte probiert" - wusstest Du, dass es Fisch und Meeresfruechte auch in anderen Laendern gibt? Von welchen CHILENISCHEN GERICHTEN sprichst Du, die Du "eigentlich immer ziemlich fett und fad" fandst??? Ich muss sagen, dass ich hier die sechs Jahre noch nicht einmal "fett und fad" gegessen habe! Coquimbo (damit hast Du recht!), ist eine Arbeiter-/ Hafenstadt, waehrend La Serena eine Wohnstadt ist - was erwartest Du? War es Dir so wichtig, hier kundzutun, dass Dir das Betonkreuz nicht gefaellt? (obwohl Du recht hast, ist tagsueber nicht sehr huebsch.) Kleine Anmerkung zum Pisco: wenn man nicht mit Alkohol umge ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

290 - Re: Reiseliteratur und ein paar praktische Fragen....15.1.2005 - 00:30
Hmm, erstmal muss ich da auch was an meinen Aussagen richtig stellen: Ich hab da doch glatt Concepcion mit mit Copiapó verwechselt. Also Entschuldigung dafuer. Man sollte halt nach langen Reisetagen alles etwas ruhiger angehen. Im Valle Elquí war ich schon. In Pisco Elquí kann ich die gegenueber von der Piscobrauerei (oder was auch immer das ist. War leider geschlossen, wo ich dort war) in einer etwas alternativ aussehenden Kneipe die Fruchtsaefte empfehlen. Sind die besten, die ich bisher getrunken hab. (Also nicht alles schmeckt schlecht in Chile). Pisco war dagegen bisher nicht ganz so mein Fall. Lag aber auch an einem etwas uebermaessigen Genuss von Piscola auf einer Fete in meinen ersten beiden Wochen Chile. La Serena fand ich klasse. Das benachbarte Coquimbo (ich verwechsel das jetzt nicht wieder, oder?) war meiner Meinung nach d ...>>>
Im neuem Fenster öffnen.In diesem Fenster öffnen.

Benötigte Suchzeit: 0.06 Sekunden
Neue Suche

|<<>>|281 bis 290 von 478 Treffern bei 9057 Beiträgen<<201211221231241251261271281291>>


Impressum
Link-/Bannertausch | Unsere Banner | Partner Bereich
Reise-Center | Kaufhaus | Reisebüro | ReiseShop
www.Turismo-Chile.cl Sitio en Español
© 2004 Chile-Web.de Alle Rechte vorbehalten. Disclaimer / Impressum - Laufzeit: 0.04 s