Chile-Web.deVersión en Español Versión en Español
Aktuelle Uhrzeit in Chile:
Samstag, 18.Oktober.2025, 13:57
Complete - Victor Jara ... >>>Complete - Victor Jara Zu Favoriten hinzufügen
Als Startseite festlegen
Weiterempfehlen
START: Startseite Forum Gästebuch Umfragen Schnellsuche Link-Partner Partner-Bereich Impressum
SERVICE: Newsletter Grußkarten Weiterempfehlen Link-/Bannertausch Chile-ReiseCenter
CHILE: Auf einen Blick Landesinfo Geographie Visum Klima Nationalparks Chile-FAQ Reiseführer
DATENBANK: Fotogalerie Chile-Tipps Unterkünfte Pinnwand Reiselinks ReiseShop Touristik Service
Chile Übersicht
Standort - Forum - Re: Oekotourismus in Chile?
Suche im Forum:

Erweiterte Forum Suche
Sierra, Bd.48, Der weite Himmel über den Anden ... >>>Sierra, Bd.48, Der weite Himmel über den Anden

Dein Beitrag: Zur Liste
Ausgewählter Beitrag: Zur Liste

Alle ausgewählten Beiträge: Zur Liste
    Beitrag von Claire -- 12.8.04, 13:05
    EMail: E-Mail

    Oekotourismus in Chile?


      Als erstes mal Gratulation zur gelungenen Webseite!! Wirklich sehr hilfreich und übersichtlich.
      Und dann zu meiner Frage:
      Ich werde im Oktober 04 nach Chile reisen und voraussichtlich ca. 7 Monate dort verbringen. Hauptsächlich will ich dort Freunde besuchen (in Concepcion & Vina del Mar), aber ich möchte natürlich auch so viel wie möglich vom Land sehen.
      Ich habe Zoologie studiert und dann ein Masters im Oekotourismus gemacht, und nun würde mich interessieren, ob jemand von irgendwelchen Projekten oder Organisationen im Bereich nachhaltiger Tourismus / Oekotourismus in Chile weiss?
      Ich freue mich über jeden Hinweis! Vielen Dank
      Gruss,
      Claire

      Infos zum Thema Kleinanzeigen: Pinnwand (dauerhafte) | Pinnwand (kurzzeitige) |
    Auf diesen Beitrag Antworten  |  Alle Beiträge zum Thema  |  Beiträge Suchen  |  Diesen Beitrag versenden



    Beitrag von Rolf Schubert (Webmaster) -- 31.12.04, 14:30
    EMail: E-Mail WWW: www.chile-web.de

    Re: Oekotourismus in Chile?


      Hallo Julia,

      Also der "Parque Pumalín" ist bisher noch kein Nationalpark, dort sind die Interessen einfach zu groß als das dieses schnell machbar wäre. Jedoch gibt es einen ersten Erfogreichen Schritt in die Richtige Richtung, und zwar wurde in den Provinzen Palena und Aysén (X Region) ein neuer Nationalpark gegründet (Corcovado), hierfür hat Tompkins 84.700 ha Land geschenkt, und der Staat hat nochmal 209.000 ha dazu gegeben. Dieser Park wird bis zum März an Conaf übergeben.
      Dieses ist dann der Nationalpark Nr. 28 in Chile.

      Gruß Rolf

      Infos zum Thema Nationalpark: Forum | Informationen | Touristik Service | Fotoalbum | FAQ |

    Auf diesen Beitrag Antworten  |  Alle Beiträge zum Thema  |  Beiträge Suchen  |  Diesen Beitrag versenden


Liste der ersten 200 Beiträge von Gesamt 9055 Neuen Beitrag schreiben
Neuen Beitrag schreiben | Ältere Beiträge > | Ältesten Beiträge >>
Impressum
Link-/Bannertausch | Unsere Banner | Partner Bereich
Reise-Center | Kaufhaus | Reisebüro | ReiseShop
www.Turismo-Chile.cl Sitio en Español
© 2004 Chile-Web.de Alle Rechte vorbehalten. Disclaimer / Impressum - Laufzeit: 0.02 s