Chile-Web.deVersión en Español Versión en Español
Aktuelle Uhrzeit in Chile:
Mittwoch, 22.Oktober.2025, 19:01
Deja la Vida Volar (Laß das Leben Fliege ... >>>Deja la Vida Volar (Laß das Leben FliegeZu Favoriten hinzufügen
Als Startseite festlegen
Weiterempfehlen
START: Startseite Forum Gästebuch Umfragen Schnellsuche Link-Partner Partner-Bereich Impressum
SERVICE: Newsletter Grußkarten Weiterempfehlen Link-/Bannertausch Chile-ReiseCenter
CHILE: Auf einen Blick Landesinfo Geographie Visum Klima Nationalparks Chile-FAQ Reiseführer
DATENBANK: Fotogalerie Chile-Tipps Unterkünfte Pinnwand Reiselinks ReiseShop Touristik Service
Chile Übersicht
Standort - Forum - Re: Ruta 40 Argentinien
Suche im Forum:

Erweiterte Forum Suche
Südamerika ... >>>Südamerika

Dein Beitrag: Zur Liste
Ausgewählter Beitrag: Zur Liste
    Beitrag von Sebastian -- 1.1.06, 23:59
    EMail: E-Mail

    Re: Ruta 40 Argentinien


      Hola,

      bin gestern nach 5 Wochen Patagonien zurück im kalten D-Land gelandet und bin natürlich auch die Ruta 40 gefahren.

      Also zu Eurer Frage:

      Ja, man kann das schaffen ist aber Stress und nicht zu empfehlen, vor allem wenn man die Cueva de los Manos machen möchte. Die Strecke von Perito Moreno bis Bajo Caracoles beträgt etwa 130 KM. Zur Händehöle gibt es zwei Abzweigungen, einen einige Kilometer hinter dem Abzweig der Ruta 41 und einen etwa 3 km vor Bajo Caracoles (ist aber gut beschildert). Von Perito Moreno aus kommend die erste Abzweigung nehmen, auf dem Rückweg dann direckt nach Bajo Caracoles. Der Abstecher ca. 40-50 km (one way) plus Besichtigung, plus vielleicht etwas den Canyon entlangwandern beansprucht schon fast einen halben Tag. Wenn ich mich recht erinnere öffnet das Besucherzentrum um 9:00 Uhr, wenn ihr also an dem gleichen Tag bis El Calafate wollt, dann solltet ihr spätestens um 7:00 Uhr in Perito Moreno los, eher etwas früher. Wie der Zustand jetzt ist kann ich nicht sagen, da wir dieses Jahr die Ruta 41 gefahren sind, ein lohnender Umweg, der allerdings 1 Tag in Anspruch nimmt. Letztes Jahr war der Zustand schlecht, was mich einen Überschlag mit dem Wagen gekostet hat, nehmt also die Geschwindikkeitswarnung von DF ernst!!!

      Von Bajo Caracoles aus kommen dann etwa 5 Stunden Schotterpiste, Zustand ist normal. Gegen Ende ist ein ganzes Stück asphaltiert, allerdings nur einige Kilometer bis hinter der Abzweigung nach El Chalten. Die Schotterpiste ist dann teilweise relativ schlecht, aber es ist ja nicht mehr so weit. Ab der Abzweigung nach El Calafate ist wieder Aspahlt unter den Rädern.

      Und nicht im Dunkeln auf den Schotterpisten fahren, erstens kann man die Spur dann nur schlecht lesen und es läuft eine Menge Viehzeug (Guanakos etc.) rum.

      Viel Spaß, hasta luego

      Sebastian

      Infos zum Thema Autokauf: Forum | Tipps | ReiseCenter |

    Antworten:

    Bevor du eine Frage in das Forum stellst, durchsuche doch Bitte erst das Forum und die Chile Tipps nach möglichen Antworten. DANKE! - EMail Adressen sind im Forum sichtbar ;-) - Für jegliche Art von Anzeigen nutze Bitte die Pinnwand, im Forum werden diese gelöscht.

    Name: Mail: Link:
    Antworten als Mail schicken:
    Titel:
    Beitrag: Smilies: :-) :-)) :-( :-(( ;-) ?-) :d) :a)
    * NEU * NEU *
    Pinnwand
    Die Online Pinnwand für eure Anzeigen. Suchen und Anbieten, Kaufen und Verkaufen.
    Mach Mit!

    Chile Tipps
    Tipps und Tricks rund um Chile. Du hast einen Tipp? Dann rein damit. Jeder Tipp ist hilfreich.
    Mach Mit!

    ReiseShop
    Überarbeitet, schneller und übersichtlicher. Jetzt ganz neu mit Partner Produkten für noch mehr Service.

    Partner Bereich
    Partner haben die Möglichkeit ihren Service / Produkte über verschiedene Dienste den Besuchern von Chile-Web.de anzubieten
    Mach Mit!

    Neuen Beitrag schreiben


Alle ausgewählten Beiträge: Zur Liste


    Beitrag von Sebastian -- 1.1.06, 23:59
    EMail: E-Mail

    Re: Ruta 40 Argentinien


      Hola,

      bin gestern nach 5 Wochen Patagonien zurück im kalten D-Land gelandet und bin natürlich auch die Ruta 40 gefahren.

      Also zu Eurer Frage:

      Ja, man kann das schaffen ist aber Stress und nicht zu empfehlen, vor allem wenn man die Cueva de los Manos machen möchte. Die Strecke von Perito Moreno bis Bajo Caracoles beträgt etwa 130 KM. Zur Händehöle gibt es zwei Abzweigungen, einen einige Kilometer hinter dem Abzweig der Ruta 41 und einen etwa 3 km vor Bajo Caracoles (ist aber gut beschildert). Von Perito Moreno aus kommend die erste Abzweigung nehmen, auf dem Rückweg dann direckt nach Bajo Caracoles. Der Abstecher ca. 40-50 km (one way) plus Besichtigung, plus vielleicht etwas den Canyon entlangwandern beansprucht schon fast einen halben Tag. Wenn ich mich recht erinnere öffnet das Besucherzentrum um 9:00 Uhr, wenn ihr also an dem gleichen Tag bis El Calafate wollt, dann solltet ihr spätestens um 7:00 Uhr in Perito Moreno los, eher etwas früher. Wie der Zustand jetzt ist kann ich nicht sagen, da wir dieses Jahr die Ruta 41 gefahren sind, ein lohnender Umweg, der allerdings 1 Tag in Anspruch nimmt. Letztes Jahr war der Zustand schlecht, was mich einen Überschlag mit dem Wagen gekostet hat, nehmt also die Geschwindikkeitswarnung von DF ernst!!!

      Von Bajo Caracoles aus kommen dann etwa 5 Stunden Schotterpiste, Zustand ist normal. Gegen Ende ist ein ganzes Stück asphaltiert, allerdings nur einige Kilometer bis hinter der Abzweigung nach El Chalten. Die Schotterpiste ist dann teilweise relativ schlecht, aber es ist ja nicht mehr so weit. Ab der Abzweigung nach El Calafate ist wieder Aspahlt unter den Rädern.

      Und nicht im Dunkeln auf den Schotterpisten fahren, erstens kann man die Spur dann nur schlecht lesen und es läuft eine Menge Viehzeug (Guanakos etc.) rum.

      Viel Spaß, hasta luego

      Sebastian

      Infos zum Thema Autokauf: Forum | Tipps | ReiseCenter |

    Auf diesen Beitrag Antworten  |  Alle Beiträge zum Thema  |  Beiträge Suchen  |  Diesen Beitrag versenden


    Beitrag von DF -- 1.1.06, 21:12
    EMail: E-Mail

    Re: Ruta 40 Argentinien


      Die Ruta 40 ist teilweise im schlechten Zustand. Die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt irgendwo bei 30 km/h - je nachdem, wie schnell Ihr euch traut zu fahren. Ich würde Euch eine Übernachtung in Lago Posada empfehlen. Ich war zwar schon bei den Cuevas de los Manos, aber wie weit das war weiss ich leider nicht mehr.
    Auf diesen Beitrag Antworten  |  Alle Beiträge zum Thema  |  Beiträge Suchen  |  Diesen Beitrag versenden
Liste der ersten 200 Beiträge von Gesamt 9059 Neuen Beitrag schreiben
Neuen Beitrag schreiben | Ältere Beiträge > | Ältesten Beiträge >>
Impressum
Link-/Bannertausch | Unsere Banner | Partner Bereich
Reise-Center | Kaufhaus | Reisebüro | ReiseShop
www.Turismo-Chile.cl Sitio en Español
© 2004 Chile-Web.de Alle Rechte vorbehalten. Disclaimer / Impressum - Laufzeit: 0.03 s