Chile-Web.de | ![]() Aktuelle Uhrzeit in Chile: Mittwoch, 22.Oktober.2025, 12:47 | Marco Polo, Peru, Bolivien ... >>> | ![]() | Zu Favoriten hinzufügen Als Startseite festlegen Weiterempfehlen |
Dein Beitrag: | Zur Liste |
Beitrag von -- 22.10.25, 17:47... |
Ausgewählter Beitrag: | Zur Liste |
Beitrag von Gerhard Bacher -- 6.1.06, 12:14 EMail: E-Mail WWW: www.southern-sky-tours.cl Re: Erlaubnis VulkanbesteigungHallo Landsmann, wenn es nicht ueber die chilenische Botschaft in Wien geht, dann kannst Du auch Infos vom deutschen Andenverein in Santiago einholen. Wenn alle Stricke reissen kannst Du DIch gerne bei mir melden. Schoenen gruss in meine alte Heimat, Gerhard |
|
Alle ausgewählten Beiträge: | Zur Liste |
Beitrag von Harald -- 4.1.06, 10:02 EMail: E-Mail Erlaubnis VulkanbesteigungKann mir jemand sagen wie und wo man am besten von Österreich aus eine Erlaubnis für Vulkanbesteigungen in Chile erhält? Interessant wäre auch der exakte Name des benötigten Dokuments. Beste Grüße Harald |
|
Auf diesen Beitrag Antworten | Alle Beiträge zum Thema | Beiträge Suchen | Diesen Beitrag versenden
Beitrag von ChileHiker -- 5.1.06, 13:59 EMail: E-Mail Re: Erlaubnis VulkanbesteigungHi Harald, es kommt darauf an, welchen Vulkan du besteigen willst. Soweit ich weiss, geht es auf Osorno und Villarica nur mit lokalem Fuehrer, das regelst du am besten vor Ort. Fuer die Vulkane an der Grenze zu Bolivien und Argentinien brauchen Auslaender ein Permiso der DIFROL (www.difrol.cl). Fuer den Ojos del Salado und den Tupungato brauchst du noch weitere Genehmigungen, das wird aber auf der Difrol-Seite beschrieben bzw. verlinkt. Gruss, ChileHiker |
Liste der ersten 200 Beiträge von Gesamt 9059 | Neuen Beitrag schreiben |
Neuen Beitrag schreiben | Ältere Beiträge > | Ältesten Beiträge >> |
![]() | ||||
![]() | ||||
| ||||
© 2004 Chile-Web.de Alle Rechte vorbehalten. Disclaimer / Impressum - Laufzeit: 0.03 s |