Chile-Web.deVersión en Español Versión en Español
Aktuelle Uhrzeit in Chile:
Sonntag, 19.Oktober.2025, 12:57
Überleben ... >>>ÜberlebenZu Favoriten hinzufügen
Als Startseite festlegen
Weiterempfehlen
START: Startseite Forum Gästebuch Umfragen Schnellsuche Link-Partner Partner-Bereich Impressum
SERVICE: Newsletter Grußkarten Weiterempfehlen Link-/Bannertausch Chile-ReiseCenter
CHILE: Auf einen Blick Landesinfo Geographie Visum Klima Nationalparks Chile-FAQ Reiseführer
DATENBANK: Fotogalerie Chile-Tipps Unterkünfte Pinnwand Reiselinks ReiseShop Touristik Service
Chile Übersicht
Standort - Forum - Krankenversicherungsfrage
Suche im Forum:

Erweiterte Forum Suche
Pablo Neruda in Valparaiso ... >>>Pablo Neruda in Valparaiso

Dein Beitrag: Zur Liste
Ausgewählter Beitrag: Zur Liste

Alle ausgewählten Beiträge: Zur Liste
    Beitrag von Andre -- 10.9.06, 11:34
    EMail: E-Mail

    Krankenversicherungsfrage


      Hallo!

      Nachdem ich 1 Jahr in Chile gelebt habe und ein Praktikum absolviert hatte, werde ich in 2 Wochen, nachdem ich mein Studium absolviert habe, wieder nach Chile gehen und mir dort einen Job suchen.

      Ich werde wie zuvor erstmal als Tourist einreisen und mich auf Jobsuche begeben. Werde hier in Deutschland für diese Zeit eine Auslandskrankenversicherung abschließen. Aber brauche ich dafür auch noch eine Versicherung hier in Deutschland? Damals brauchte ich das für meine FH. Nun aber nicht mehr. Oder?

      Angenommen ich habe dort etwas ernsteres, würde mich dann die Auslandskrankenversicherung dort bis zum Schluss behandeln oder drängen die dann in dem Fall darauf mich nach Deutschland zu transportieren, damit hier dann meine "normale" Versicherung dafür einsteht?

      Kennt sich da jemand aus?

      MfG

      Andre

      Infos zum Thema Praktikum: Forum | Pinnwand (dauerhafte) | Pinnwand (kurzzeitige) |

    Auf diesen Beitrag Antworten  |  Alle Beiträge zum Thema  |  Beiträge Suchen  |  Diesen Beitrag versenden


    Beitrag von Dagmar -- 19.9.06, 13:14
    EMail: E-Mail

    Re: Krankenversicherungsfrage


      Die Auslandskrankenversicherung hat überhaupt kein Interesse daran Dich nach Deutschland zu karren, das ist als Krankentransport extrem teuer.
      Normalerweise musst Du die Rechnungen bei der Versicherung einreichen und die zahlen dann den Teil, den sie vertraglich zugesichert haben. Je nach Tarif wird nur die Differenz zwischen dem was Deine KV zahlen würde und den Rechnungen bezahlt. Es ist schon ratsam das Kleingedruckte zu lesen.

      Wenn Du als Touri nach Chile reist, bist Du ja noch in Deutschland gemeldet und je nach Meldestatus auch noch pflichtversichert, es sei denn Du hast das alles auf privater Basis, dann würde ich mal schätzen, dass das schön kniffelig werden kann.
      Aber wie immer bin ich ja der Meinung, dass nicht das Schlimmste eintreffen muss und es durch aus die Möglichkeit gibt einen richtig guten Start in Chile zu erwischen.
      Viel Erfolg!

      Gruß
      Dagmar
    Auf diesen Beitrag Antworten  |  Alle Beiträge zum Thema  |  Beiträge Suchen  |  Diesen Beitrag versenden
Liste der ersten 200 Beiträge von Gesamt 9057 Neuen Beitrag schreiben
Neuen Beitrag schreiben | Ältere Beiträge > | Ältesten Beiträge >>
Impressum
Link-/Bannertausch | Unsere Banner | Partner Bereich
Reise-Center | Kaufhaus | Reisebüro | ReiseShop
www.Turismo-Chile.cl Sitio en Español
© 2004 Chile-Web.de Alle Rechte vorbehalten. Disclaimer / Impressum - Laufzeit: 0.03 s