| Chile-Web.de | Aktuelle Uhrzeit in Chile: Freitag, 24.Oktober.2025, 18:23 | Polyglott On Tour, Chile ... >>> | Zu Favoriten hinzufügen Als Startseite festlegen Weiterempfehlen | |
| Dein Beitrag: | Zur Liste |
Beitrag von -- 24.10.25, 23:23... |
| Ausgewählter Beitrag: | Zur Liste |
| Beitrag von Petra Zellmann -- 7.6.12, 12:27 EMail: E-Mail Re: Araucaria Araucana - Chilenische AndentanneHallo. Bei unserer araucaria bilden sich gerade Knospen... Wann muß ich die runterholen oder fallen die ab?? |
|
|||
| Alle ausgewählten Beiträge: | Zur Liste |
| Beitrag von araucaria-os -- 28.1.11, 15:12 EMail: E-Mail Araucaria Araucana - Chilenische AndentanneHallo, ich bin Landschaftsgärtner aus Niedersachsen und ziehe hier viele "seltene" Pflanzen in Deutschland groß. Bei uns in Deutschland ist die Chilenische Andentanne schon recht weit verbreitet doch leider gibt es momentan wenige Pflanzen die Samen/Zapfen tragen. Ich würde gerne wissen ob jemand weiß woher ich mehrere Samen der Araucaria araucana herbekomme. Es wäre super wenn man mir helfen könnte, da ich zu der Kultivierung der Pflanze mit beitragen möchte! meine E-mail Adresse lautet: Araucaria-os@web.de
< hier noch ein Google Link um zu sehen, wie diese Pflanze / Der Baum aussieht. LG |
|
Auf diesen Beitrag Antworten | Alle Beiträge zum Thema | Beiträge Suchen | Diesen Beitrag versenden
| Beitrag von Meier -- 8.4.11, 18:11 EMail: E-Mail Re: Araucaria Araucana - Chilenische AndentanneMoin!!! Ich habe übers Net erfahren das Sie interesse an Andentannen haben?.Wir haben letztes Jahr ein Haus in der Nähe von Stade gekauft und besitzen im Garten eine Andentanne, die schon über vier Meter hoch ist und über 10-12 Zapfen( Samennester??)verfügt.Die Nester sind kugelig und nicht lang.Bei Interesse an Samen oder sogar den ganzen Baum , einfach melden. L.G. Meier |
| Liste der ersten 200 Beiträge von Gesamt 9061 | Neuen Beitrag schreiben |
| Neuen Beitrag schreiben | Ältere Beiträge > | Ältesten Beiträge >> |
| ||||
| © 2004 Chile-Web.de Alle Rechte vorbehalten. Disclaimer / Impressum - Laufzeit: 0.03 s | ||||