Chile-Web.deVersión en Español Versión en Español
Aktuelle Uhrzeit in Chile:
Mittwoch, 22.Oktober.2025, 18:35
Linea uno. Arbeitsheft ... >>>Linea uno. ArbeitsheftZu Favoriten hinzufügen
Als Startseite festlegen
Weiterempfehlen
START: Startseite Forum Gästebuch Umfragen Schnellsuche Link-Partner Partner-Bereich Impressum
SERVICE: Newsletter Grußkarten Weiterempfehlen Link-/Bannertausch Chile-ReiseCenter
CHILE: Auf einen Blick Landesinfo Geographie Visum Klima Nationalparks Chile-FAQ Reiseführer
DATENBANK: Fotogalerie Chile-Tipps Unterkünfte Pinnwand Reiselinks ReiseShop Touristik Service
Chile Übersicht
Standort - Forum - Leben in Chile
Suche im Forum:

Erweiterte Forum Suche
Geheimnisse der Naturvölker ... >>>Geheimnisse der Naturvölker

Dein Beitrag: Zur Liste
Ausgewählter Beitrag: Zur Liste

Alle ausgewählten Beiträge: Zur Liste
    Beitrag von Michael -- 24.6.11, 10:32
    EMail: E-Mail

    Leben in Chile


      Hallo Chilebegeisterte,

      muchos saludos de Franken.

      Da meine Frau aus Chile stammt und ich ein Arbeitsangebot von einem Bekannten aus Berliner Zeiten habe, möchten wir in den Norden von Chile (Iquique/Antofa/Calama) aus(-um, -ein)wandern.

      Da mir noch einige Punkte im Magen liegen, möchte ich nach Euren Erfahrungen und Empfehlungen fragen.

      -Kann man in bezahlbaren Rahmen (bis 300 Euro für 5-köpfige Familie) eine ausreichende Gesundheitsversorgung bekommen (fonasa?).
      -ist es verantwortbar, seine Kinder in staatliche Schulen zu schicken, oder kann nur eine private eine gute Schulbildung ermöglichen (wenn ja zu welchen Kosten)
      -was würde eine 80-100 m2 Wohnung in einem guten Stadtviertel in Iquique kosten.

      liebe Grüße
      Michael

      Infos zum Thema Unterkünfte: Forum | Unterkünfte in Chile | Pinnwand (dauerhafte) | Pinnwand (kurzzeitige) | Touristik Service |

    Auf diesen Beitrag Antworten  |  Alle Beiträge zum Thema  |  Beiträge Suchen  |  Diesen Beitrag versenden



    Beitrag von Michael -- 24.6.11, 15:28
    EMail: E-Mail

    necessito mas


      Hola Marina,

      vielen Dank für Deine Antwort.

      Die Seiten dort (mainly the forum),
      für manche Themen ein Hort.
      Im Forum über Kinderaufziehen hier und dort,
      Führerschein und Banken,
      ein bisschen Info war zu tanken.

      Doch nach mehr, tiefer und genauer,
      sind meine Gehirnwindungen auf der Lauer.
      Wie´s leben dort gelebt und bezahlt,
      was schön und vortrefflich
      und was am besten zu vermeiden.

      Einige Themen waren interessant, aber in Punkto Krankenkasse und Immobilien fast nichts zu finden (www.contactchile.cl)

      hasta luego
      Micaelo
    Auf diesen Beitrag Antworten  |  Alle Beiträge zum Thema  |  Beiträge Suchen  |  Diesen Beitrag versenden

    Beitrag von Marina -- 24.6.11, 16:36
    EMail: E-Mail

    Re: necessito mas


      Auslandskrankenversicherung

      Die deutsche Auslandskrankenversicherung deckt in der Regel die Behandlung von Not- und Krankkheitsfällen in allen medizinischen Einrichtungen ab. Über den besten Standard verfügen Privatkliniken wie:

      Clínica Alemana, Av. Vitacura 5951, Ecke Manquehue, Vitacura
      Tel. 2101111
      Clínica Santa María, Av. Santa María 0500, Providencia
      Tel. 4612000
      Clínica Las Condes, Lo Fontecilla 441, Las Condes
      Tel. 2104000
    Auf diesen Beitrag Antworten  |  Alle Beiträge zum Thema  |  Beiträge Suchen  |  Diesen Beitrag versenden
Liste der ersten 200 Beiträge von Gesamt 9059 Neuen Beitrag schreiben
Neuen Beitrag schreiben | Ältere Beiträge > | Ältesten Beiträge >>
Impressum
Link-/Bannertausch | Unsere Banner | Partner Bereich
Reise-Center | Kaufhaus | Reisebüro | ReiseShop
www.Turismo-Chile.cl Sitio en Español
© 2004 Chile-Web.de Alle Rechte vorbehalten. Disclaimer / Impressum - Laufzeit: 0.03 s