Chile-Web.de | ![]() Aktuelle Uhrzeit in Chile: Donnerstag, 16.Oktober.2025, 18:26 | Spanisch für Chile. Wort für Wort. Kaude ... >>> | ![]() | Zu Favoriten hinzufügen Als Startseite festlegen Weiterempfehlen |
Dein Beitrag: | Zur Liste |
Beitrag von -- 16.10.25, 23:26... |
Ausgewählter Beitrag: | Zur Liste |
Beitrag von Cecilia -- 12.4.11, 18:19 EMail: E-Mail Re: Temuco oder Puerto MonttVielen Dank, tigre rayado. Ich werde gleich mal nach einer Bleibe schauen. Die Preise, die du mir genannt hast, helfen mir sehr gut weiter bei der Orientierung. Gibt es eine mehr oder weniger erdbebensichere Art der Behausung in Chile? Saludos, Cecilia |
|
Alle ausgewählten Beiträge: | Zur Liste |
Beitrag von Cecilia -- 11.4.11, 17:14 EMail: E-Mail Temuco oder Puerto MonttVielen Dank für die Antworten, die mich doch etwas beruhigen. Es scheint sehr schön in Chile zu sein und ich kann mir jetzt immer mehr vorstellen, den Job evtl. anzunehmen und mit Mann und Maus umzuziehen. Wisst ihr, ob eine relativ erdbebensichere Wohnung in einer der beiden Städte teuer ist? Liebe Grüsse Cecilia
|
Beitrag von Tigre Rayado -- 12.4.11, 17:37 EMail: E-Mail Re: Temuco oder Puerto MonttGehe mal davon aus dass Du mieten willst ;o) Wieviele Personen seid Ihr denn? Zu viert? Denke mal dass Du für die Miete für ein Apartment oder ein Häuschen mit ca 100m² Wohnfläche mindestens zwischen 10-20 UF rechnen musst. Das sind in etwa 220000-440000 Pesos oder 320-640 EUR. Gas, Strom, Wasser, Telefon etc geht extra. Schau mal hier:
|
|
Auf diesen Beitrag Antworten | Alle Beiträge zum Thema | Beiträge Suchen | Diesen Beitrag versenden
Beitrag von Guggerli -- 12.4.11, 20:29 EMail: E-Mail Re: Temuco oder Puerto Montt
Im Süden von Chile gibt es viele Holzhäuser. Es ist auch natürlich, weil die Leute nachhaltig bauen wollen und nicht noch grosse Transportwege in Kauf nehmen. Gruss Annelies |
Beitrag von Tigre Rayado -- 13.4.11, 09:49 EMail: E-Mail Re: Temuco oder Puerto MonttChile ist nicht Haiti. Zelte sind ziemlich erdbebensicher ;o) Im Ernst: Das mit den Holzhäusern macht schon Sinn 1. weil sie bei Erdbeben besser dastehen und 2. im Süden weil halt der Baustoff auch reichlich im Land vorhanden und entsprechend günstig ist. Mittlerweile ist auch Isolierung kein Fremdwort mehr. Die neueren Häuser sind eigentlich alle erdbebensicher gebaut und die entsprechenden Bauvorschriften werden weitgehend auch eingehalten. Vorsicht ist geboten bei älteren Steinhäusern. Aber die findest Du wenn überhaupt nur noch in den eher schäbigen Stadtvierteln im Zentrum, z.B. in Temuco rund um den Bahnhof / Feria Pinto und da willst Du sicher nicht wohnen. @Annelies: Mal ehrlich - seit wann machen sich die Chilenen Gedanken um Nachhaltigkeit??? Ich glaube da spielt eher der Preis eine Rolle...
|
Beitrag von Guggerli -- 13.4.11, 11:35 EMail: E-Mail Re: Temuco oder Puerto MonttMeine Tochter ist von Geburt Chilenin und in der Schweiz aufgewachsen. Sie hat dann hier Architektur studiert. Sie macht sich schon Gedanken über Nachhaltigkeit. Leider ist ein Minergiehaus in Chile sehr teuer. Gruss Annelies |
Liste der ersten 200 Beiträge von Gesamt 9054 | Neuen Beitrag schreiben |
Neuen Beitrag schreiben | Ältere Beiträge > | Ältesten Beiträge >> |
![]() | ||||
![]() | ||||
| ||||
© 2004 Chile-Web.de Alle Rechte vorbehalten. Disclaimer / Impressum - Laufzeit: 0.03 s |