Chile-Web.deVersión en Español Versión en Español
Aktuelle Uhrzeit in Chile:
Dienstag, 21.Oktober.2025, 00:04
Inkas - Das große Volk der Anden. ... >>>Inkas - Das große Volk der Anden.Zu Favoriten hinzufügen
Als Startseite festlegen
Weiterempfehlen
START: Startseite Forum Gästebuch Umfragen Schnellsuche Link-Partner Partner-Bereich Impressum
SERVICE: Newsletter Grußkarten Weiterempfehlen Link-/Bannertausch Chile-ReiseCenter
CHILE: Auf einen Blick Landesinfo Geographie Visum Klima Nationalparks Chile-FAQ Reiseführer
DATENBANK: Fotogalerie Chile-Tipps Unterkünfte Pinnwand Reiselinks ReiseShop Touristik Service
Chile Übersicht
Standort - Forum - Re: Natur & Berge
Suche im Forum:

Erweiterte Forum Suche
Chile. Feuer und Eis 1 ... >>>Chile. Feuer und Eis 1

Dein Beitrag: Zur Liste
Ausgewählter Beitrag: Zur Liste

Alle ausgewählten Beiträge: Zur Liste
    Beitrag von Fabian -- 18.4.06, 01:12
    EMail: E-Mail

    Natur, Buecher, WuShu, Parkgeluemmel


      Hallo!

      So, nun lebe ich seit fast drei Monaten in Santiago. Eindruecke und Erfahrungen sammeln sich, gute wie... naja.
      Langsam packt mich das Verlangen, mal aus der Stadt rauszukommen, ein paar Leute kennenzulernen und etwas Deutsch zu sprechen.

      Also, hat jemand ein paar Tips, wohin man sich in Stadtnaehe verziehen kann, um mal wieder durchzuatmen. Sehen kann man die eindrucksvollen Berge ja (manchmal), aber wie kommt man hin? Wenn's nach mir ginge, dann wuerde ich ja einfach loslaufen. Gibt es Gegenden, die ich meiden sollte? Wie sieht es mit Busverbindungen aus?
      Hierzu bin ich fuer alle Tips dankbar.

      Ausserdem: mir geht der Lesestoff aus. Kennt jemand Buchlaeden, mit deutschen Buechern? Bei Albers war ich - was ist denn das? Groschenromane zwischen Buchdeckeln. Vieles haben die nicht. Weniger als eine handvoll Buecher kamen in engere Auswahl. Und teuer... aber das ist wohl normal. Also, hat jemand einen anderen Tip? Oder kann man irgendwo Buecher leihen? Uni oder so?
      Oder hat jemand ausgelesene Buecher, die nur noch schwer rumstehen und es nicht wirklich wert sind, ueber den Atlantik geflogen zu werden? Man koennte vielleicht auch tauschen...

      Und noch was: ich suche Trainingspartner fuer Tui Shou. (Push Hands) Ich selber praktiziere Yiquan. Wer selber mit den Inneren Chinesischen Kampfkuensten zu tun hat, Taiji, Bagua, Xingyi, bitte melden. Ich weiss, das meiste erarbeitet man sich selber, aber Partneruebung gehoeren dazu und machen Spass.
      Kampfkuenstler jeglicher Richtung sind mir willkommen. Lasst uns zusammen Trainieren und uns austauschen.
      Wer interessiert ist, selber aber keine Erfahrung hat, den kann ich auch "unterrichten".

      Und zuguterletzt: im Park luemmeln und quatschen ist auch nicht zu verachten.


      Ein paar Worte zu mir: Ich heisse Fabian, 26, Goldschmied, Reisender, seit kurzem mit meiner chinesischen Freundin verheiratet und werdender Vater.

      Kontaktfreudig und freudig-gespannt auf jeden Kontakt!


      Na dann...

      Infos zum Thema Kleinanzeigen: Pinnwand (dauerhafte) | Pinnwand (kurzzeitige) |
    Auf diesen Beitrag Antworten  |  Alle Beiträge zum Thema  |  Beiträge Suchen  |  Diesen Beitrag versenden

    Beitrag von ChileHiker -- 25.4.06, 19:39
    EMail: E-Mail

    Re: Natur & Berge


      Hallo Fabian,

      > Also, hat jemand ein paar Tips, wohin man sich in Stadtnaehe verziehen
      > kann, um mal wieder durchzuatmen. Sehen kann man die eindrucksvollen Berge
      > ja (manchmal), aber wie kommt man hin? Wenn's nach mir ginge, dann wuerde
      > ich ja einfach loslaufen. Gibt es Gegenden, die ich meiden sollte? Wie
      > sieht es mit Busverbindungen aus?

      Ein generelles Problem in Santiago ist, dass es zwischen Stadt und Bergen einen Gürtel von Privatgrundstücken gibt, die den Zugang etwas erschweren. Für die Sierra de Ramon (direkt im Osten von Las Condes/La Reina/Penalolen/Macul) habe ich ein paar Tips:
      1) Einen guten Zugang gibt es durch den Parque Mahuida (Avda. Larrain 11095, www.parqumahuidalareina.cl), mit dem Sendero de Chile für kurze Wanderungen und einem Zugang zum Cerro La Cruz für die, die höher hinaus wollen.
      2) Einige Wege in die Berge gibt es unter www.protege.cl/visite.htm. Die Buslinien sind (glaube ich) 327 nach San Carlos de Apoquindo bzw. 414 zum Parque Mahuida.
      3) Einen guten Zugang in die Berge gibt es auch weiter südlich am Ende der Diagonal Las Torres im Nordosten von Penalolen. Von dort kommst du in die Quebrada de Penalolen (steil) als auch in die Quebrada de Macul (weniger steil, aber länger), welche Pfade in die Berge liefern. Allerdings solltest du diese Gegend (Diagonal Las Torres/Los Baqueanos (=Verlängerung von Avda. Oriental/Las Parcelas) wie auch das obere Ende der Avda. Grecia) nach Einbruch der Dunkelheit unbedingt meiden - es sei denn du bist scharf auf Abenteuer der besonderen Art...

      Gruss und viel Erfolg,

      ChileHiker

      Infos zum Thema Reiseinfo: Forum | Tipps | Touristik Service | Fotoalbum | FAQ |
    Auf diesen Beitrag Antworten  |  Alle Beiträge zum Thema  |  Beiträge Suchen  |  Diesen Beitrag versenden




Liste der ersten 200 Beiträge von Gesamt 9058 Neuen Beitrag schreiben
Neuen Beitrag schreiben | Ältere Beiträge > | Ältesten Beiträge >>
Impressum
Link-/Bannertausch | Unsere Banner | Partner Bereich
Reise-Center | Kaufhaus | Reisebüro | ReiseShop
www.Turismo-Chile.cl Sitio en Español
© 2004 Chile-Web.de Alle Rechte vorbehalten. Disclaimer / Impressum - Laufzeit: 0.03 s