Chile-Web.de | ![]() Aktuelle Uhrzeit in Chile: Dienstag, 21.Oktober.2025, 20:01 | Olympus Camedia C-300 Zoom Digitalkamera ... >>> | ![]() | Zu Favoriten hinzufügen Als Startseite festlegen Weiterempfehlen |
Dein Beitrag: | Zur Liste |
Beitrag von -- 22.10.25, 01:01... |
Ausgewählter Beitrag: | Zur Liste |
Beitrag von B. Schiffer -- 19.3.04, 21:13 EMail: E-Mail Re: Käse nach Chile schickenHallo Jörg, ich finde, du bist mit deinem Urteil etwas zu streng. Ich meine, man kann den chilenischen Käse sehr wohl esse, er scheckt allerdings nicht sehr gut, er ist fade. Auch der viel gekaufte queso fresco, der weiße Frischkäse schmeckt auch nicht besonders, ist aber sicher gesund. Meine Tochter hat mir aus Deutschland ein Stück Gauda mitgebracht: Ein Unterschied wie Tag und Nacht, der eine schmeckt würzig, der andere hat praktisch keinen Eigengeschmackt. Eigentlich schade. Käse ist in Deutschland ein beliebtes Nahrungsmittel. Dafür kann man hier den arrollado de chancho essen, ist leider auch nicht mein Geschmack. Also was bleibt, vielleicht Palta und Mermelade. Saludos Bernhard |
|
Alle ausgewählten Beiträge: | Zur Liste |
Beitrag von Perrine -- 9.3.04, 10:22 EMail: E-Mail Käse nach Chile schickenIch möchte gerne Schweizer-Käse nach Chile schicken. Hat da jemand Erfahrung bezüglich der Haltbarkeit. Mit Luftpost wäre der Käse ca. 10 Tage unterwegs (maximal). Gibt es Sorten, die eine solche Strapaze ohne Kühlung aushalten. Habe vor Weihnachten Schokolade geschickt. Die konnte man nicht essen, weil sie geschmolzen war und dann wieder erstarrte. Sie war richtig grau, als sie ankam. Gruss Perrine |
Beitrag von Gerhard Bacher -- 12.3.04, 23:13 EMail: E-Mail WWW: www.southern-sky-tours.cl Re: Käse nach Chile schickenHallo Perrine, das mit der Schokolade passierte mir auch, ich ass sie aber trotzdem, schmeckte lecker, ich bekam auch keine Magenschmerzen. Also, nur zu, geschmolzene Schokolade kann gegessen werden. Gerhard |
Beitrag von Jörg Steinemann -- 9.3.04, 11:43 EMail: E-Mail Re: Käse nach Chile schickenHallo Perrine! Die Idee, Schweizer Käse nach Chile zu schicken finde ich sehr gut. Denn die meisten chilenischen Käsesorten sind nahezu ungenießbar. Ich habe keine Ahnung ob Schweizer Käse eine solche Strapaze mitmacht. Ich glaube allerdings, dass der chilenische Zoll dies nicht mitmachen wird. Es ist verboten, Lebensmittel ohne entsprechende Gutachten nach Chile einzuführen. Aber vielleicht hast du ja Glück und der chilenische Zoll merkt es nicht. Viele Grüße aus Santiago Jörg Steinemann |
|
Auf diesen Beitrag Antworten | Alle Beiträge zum Thema | Beiträge Suchen | Diesen Beitrag versenden
Beitrag von margrit -- 19.3.04, 21:44 EMail: E-Mail Re: Käse nach Chile schickenEs gibt jetzt Schweizer, die Schweizerkäser fabrizieren im Süden. Nehme an das schmeckt wie Schweizerschokolade made in Chile. |
Beitrag von Mailin Munoz und Phillip Raysz -- 20.3.04, 12:48 EMail: E-Mail Re: Käse nach Chile schickenhallo Margrit, nur eine kurze frage, wo im Süden können wir die schweizer Käse finden? es wäre sehr net wann du diese frage beantwortest, weil ich eine total fanatic von Käse fondue und Raclette bin, und wurde mich sehr freuen, wenn man Raclette- oder Fonduekäse in Chile bekommen könnte. Viele liebe Grüße Mailin u. Phillip |
Beitrag von Käse -- 26.7.06, 12:25 EMail: E-Mail Re: Käse nach Chile schickenFür Käääsfondue gibt es Käse in jedem JUMBO, importiert aus Europa....im Kühlfach. |
Beitrag von Rainer -- 26.7.06, 13:11 EMail: E-Mail Re: Käse nach Chile schickenDanke, das habe ich auch bemerkt... ![]() es hatte vor allem Käse aus Holland, Frankreich und Spanien.... Käse aus der Schweiz habe ich bisher keinen entdeckt, war meistens im LIDER oder im JUMBO in San Miguel... |
Beitrag von margrit -- 20.3.04, 18:55 EMail: E-Mail Re: Käse nach Chile schickenHallo mailin, die Johanna hanna_k72@hotmail.com weiss die Adresse sicher. Sie hat so etwas geschrieben, als Perrine Käse nach Chile schicken wollte. Gruss Margrit. Es gibt in der Schweiz in den Spielwarengeschäften so Sets, wo du selber Käse fabrizieren kannst. Bai uns im Kindergarten haben die Kinder der Mutter auf den Muttertag einen Käse fabriziert. Es war eine Weile in, dass man statt Patchwork oder Glasmalen in den Clubschulen auch Käsen lernen konnte. Vielleicht findest du sogar etwas im Internet. Wäre eine Idee gell |
Beitrag von Rainer -- 25.7.06, 15:10 EMail: E-Mail Re: Käse nach Chile schickenHallo zusammen der ursprüngliche Beitrag liegt schon etwas zurück, möchte dennoch eine Frage dazu in die Runde werfen... Kennt jemand die Adresse des Schweizer Käsers, der im Süden nach Schweizer Art Käse herstellt? oder kennt jemand einen anderen Schweizer, der in Chile in der Landwirtschaft tätig ist... Ich arbeite für eine Schweizer Zeitung und würde gerne Schweizer porträtieren, die in Chile im landwirtschaftlichen Bereich etwas aufgebaut haben... Vielen Dank und sonnige Grüsse aus der Schweiz (35 Grad), Rainer PS: Bin bei der Passivrecherche über lauter «tote» Mailadressen gestossen ![]() |
Beitrag von Pedro -- 26.7.06, 05:52 EMail: E-Mail Re: Käse nach Chile schickenHola schau mal hier:
saludos p. |
Beitrag von Rainer -- 26.7.06, 07:21 EMail: E-Mail Re: Käse nach Chile schickenHallo Pedro danke vielmal... komme selber auch aus dem Kanton Freiburg... werde mich mal bei den Leuten melden. Grüsse aus der Schweiz, Rainer |
Beitrag von perrine -- 9.3.04, 12:37 EMail: E-Mail Re: Käse nach Chile schickenHallo Jörg, Bin im Januar mit viel Käse eingereist. Der Zoll hat es nicht gemerkt. Die Schokolade habe ich allerdings angegeben. Ein Schweizer ohne Schokolade ist doch fast undenkbar. Aber sie haben gesagt es sei in Ordnung. Der Käse hätte mich gereut, drum liess ich es drauf ankommen. Die Verwandten meiner Tochter sind ganz wild auf den Käse. Mein Schwiegersohn findet den chilenischen Käse auch nicht gerade gut. Habe im Flugzeug einen Camembert eingepackt vom Lunch. Diesen hat er aber auch gerühmt. Ich muss meiner Tochter sagen, sie solle einen Käseladen eröffnen in Chile! Sie sucht schon lange ein zweites Standbein. Grüssli Perrine
|
Beitrag von Johanna -- 9.3.04, 17:49 EMail: E-Mail Re: Käse nach Chile schickenHallo Perrine, bevor Deine Tochter einen Käsladen aufmacht sollte sie sich gut erkundigen, ob sie mengenweise Schweizer Käse importieren darf. Es gibt nämlich Gründe, warum Chile eines der wenigen Länder ist, in dem man keinen Schweizer Käse kaufen kann. Habe im Süden eine schweizer Familie kennen gelernt, die sich gerade mit einer Käserei selbstständig machen.........die machen die Käse aber hier und importieren den nicht. Gruss Johanna
|
Beitrag von Anna -- 14.4.04, 16:57 EMail: E-Mail Re: Käse nach Chile schickenHallo Johanna. Könntest du mir die Adresse der Familie nennen,die eine Käserei eröffnen wollen?In Abwandlung des Spruches: "Ich würde meilenweit gehn für eine Camel",würde ich nämlich in Chile meilenweit gehen für Käse.Für "richtigen" Käse. -Und was sind die Gründe,daß Chile eines der wenigen Länder ist,in denen man keinen Schweizer Käse kaufen kann? Anna
|
Beitrag von Ursina -- 9.3.04, 15:40 EMail: E-Mail Re: Käse nach Chile schickenMuss man Schokolade verzollen, wenn man in Chile ist? Weisst du was für einen Adampter für die Steckdose man braucht? Gruss Ursina |
Beitrag von Margrit -- 9.3.04, 16:45 EMail: E-Mail Re: Käse nach Chile schickenHallo Ursina, Es geht bei der Schokolade um den Grenzschutz. Du bekommst ein Papier ob du Fleisch, Milchprodukte, Pflanzen mitgenommen hast. Die wollen keine Maul- und Klauenseuche im Land. Deshalb ist es besser du sagst, dass du Schokolade im Gepäck hast. Es ist nicht wegen dem Zoll. Also ich hatte 2o Tafeln dabei. Ich musste sie nicht heraus nehmen. Ich sagte nur, dass ich Schweizer-Schokolade dabei habe. |
Beitrag von Rolf Schubert (Webmaster) -- 9.3.04, 15:58 EMail: E-Mail WWW: www.chile-web.de Re: Käse nach Chile schickenWenn du die Schokolade in kleinen Mengen mitbringst ist es kein Problem, bei großen Mengen wirst du auch Schokolade verzollen müssen. Bei wieviel gramm da die Grenze ist weiß ich so aus dem Kopf nicht, mußte mal bei google suchen. Und das mit dem Adapter hätteste dir (mit ein wenig Geduld) auch selber beantworten können. Sone Antworten gibt es schon fest bei Chile-Web.de ![]() Hier der Link
Gruß Rolf
|
Beitrag von Rolf Schubert (Webmaster) -- 9.3.04, 16:00 EMail: E-Mail WWW: www.chile-web.de Re: Käse nach Chile schickenNoch was vergessen. Adapter bekommst du hier günstig an jeder Ecke, also brauchst du den gar nicht erst mitschleppen. Rolf |
Liste der ersten 200 Beiträge von Gesamt 9059 | Neuen Beitrag schreiben |
Neuen Beitrag schreiben | Ältere Beiträge > | Ältesten Beiträge >> |
![]() | ||||
![]() | ||||
| ||||
© 2004 Chile-Web.de Alle Rechte vorbehalten. Disclaimer / Impressum - Laufzeit: 0.03 s |