Chile-Web.deVersión en Español Versión en Español
Aktuelle Uhrzeit in Chile:
Dienstag, 21.Oktober.2025, 17:36
Südwärts durch Lateinamerika ... >>>Südwärts durch LateinamerikaZu Favoriten hinzufügen
Als Startseite festlegen
Weiterempfehlen
START: Startseite Forum Gästebuch Umfragen Schnellsuche Link-Partner Partner-Bereich Impressum
SERVICE: Newsletter Grußkarten Weiterempfehlen Link-/Bannertausch Chile-ReiseCenter
CHILE: Auf einen Blick Landesinfo Geographie Visum Klima Nationalparks Chile-FAQ Reiseführer
DATENBANK: Fotogalerie Chile-Tipps Unterkünfte Pinnwand Reiselinks ReiseShop Touristik Service
Chile Übersicht
Standort - Forum - Re: Vicuña Wolle
Suche im Forum:

Erweiterte Forum Suche
Argentinien. Buenos Aires. Patagonien ... >>>Argentinien. Buenos Aires. Patagonien

Dein Beitrag: Zur Liste
Ausgewählter Beitrag: Zur Liste

Alle ausgewählten Beiträge: Zur Liste

    Beitrag von Gerhard Bacher -- 30.3.04, 19:48
    EMail: E-Mail WWW: www.southern-sky-tours.cl

    Re: Vicuña Wolle


      Hallo,
      ich schreibe dir aus La Ligua, der Heimat der groessten und besten Strickwarenhersteller Chiles.
      La Ligua wurde als Standort schon lange vor der spanischen Eroberung zur Herstellung dieser Produkte genutzt, solltest du also etwas Schoenes suchen, dann schau doch mal bei uns vorbei, die Spannweite liegt von typischen "Huasomodellen" bis zu Exportmodellen fuer die USA.
      Das einzige Problem ist, dass keine einzige Erzeugerfirma eine Homepage besitzt, aber wenn du es wuenschst kann ich mich ja mal umhoeren.
      Schoene Gruesse,
      Gerhard.

      Infos zum Thema Kleinanzeigen: Pinnwand (dauerhafte) | Pinnwand (kurzzeitige) |
    Auf diesen Beitrag Antworten  |  Alle Beiträge zum Thema  |  Beiträge Suchen  |  Diesen Beitrag versenden


    Beitrag von Gerhard Bacher -- 7.5.04, 19:38
    EMail: E-Mail WWW: www.southern-sky-tours.cl

    Re: Vicuña Wolle


      Hallo,
      ich spreche gerade mit einem Hersteller dieser Waren.
      Er sagt, es ist kein Problem, die Frage ist nur, welche Wolle man verwenden soll.
      Er sagt, es gibt Alpacawolle, 50% Alpaca-50% Merinoschaf mit Angorawolle. Die Alpacawolle ist deshalb so bevorzugt, weil es 18 Naturfarben gibt.
      Ausserdem sagt der Mann, es gibt Nierenwaermer, Handgelenkwaermer, Unterarmaermer, ebenfalls von ausgezeichneter Qualitaet. Er muss es wissen, denn er verkauft unter anderem nach Norwegen.
      Schoene Gruesse,
      Gerhard Bacher.
    Auf diesen Beitrag Antworten  |  Alle Beiträge zum Thema  |  Beiträge Suchen  |  Diesen Beitrag versenden

    Beitrag von Ingo -- 8.5.04, 01:07
    EMail: E-Mail

    Re: Vicuña Wolle


      Hallo Gerhard,

      wenn du Hersteller kennst, das weißt du mit sicherheit auch wo cih die reine Wolle bekomme. Meine Mutter hat hier in Chile mal 100% Lama-/ Vicuna-/ Alpacawolle gesucht, aber nicht gefunden, nur Mischungen. Vielleicht kannst du mir helfen, denn ich würde ihr da gerne welche zukommen lassen.

      Gruß,

      Ingo.
    Auf diesen Beitrag Antworten  |  Alle Beiträge zum Thema  |  Beiträge Suchen  |  Diesen Beitrag versenden



    Beitrag von Marion -- 9.5.04, 21:20
    EMail: E-Mail WWW: ChileInside.cl

    Re: Vicuña Wolle


      Hallo,

      Vicuña-Wolle ist in der Tat extrem teuer. Ein Praktikant von uns hat sich über das Thema sehr gut informiert und mir berichtet. Scheinbar kann man die Vicuñas nicht wie Schafe oder Llamas scheren sondern muss ihre Wolle aufsammeln. Daher die extremen Preise!

      Ich weiss von einem italienischen Händler, der 10 Kilo Vicuña-Wolle für 15.000 Euro verkauft. Diese Wolle kommt allerdings nicht aus Chile sondern aus Peru, aber ich denke, dass das eher sogar noch billiger sein sollte als die Wolle aus Chile.

      Es gibt wohl in der Zeitschrift "Stern" einen ausführlichen Artikel darüber. Ich weiss allerdings nicht, welche Ausgabe das ist.

      Gruss Marion

      Infos zum Thema Praktikum: Forum | Pinnwand (dauerhafte) | Pinnwand (kurzzeitige) |
    Auf diesen Beitrag Antworten  |  Alle Beiträge zum Thema  |  Beiträge Suchen  |  Diesen Beitrag versenden




Liste der ersten 200 Beiträge von Gesamt 9058 Neuen Beitrag schreiben
Neuen Beitrag schreiben | Ältere Beiträge > | Ältesten Beiträge >>
Impressum
Link-/Bannertausch | Unsere Banner | Partner Bereich
Reise-Center | Kaufhaus | Reisebüro | ReiseShop
www.Turismo-Chile.cl Sitio en Español
© 2004 Chile-Web.de Alle Rechte vorbehalten. Disclaimer / Impressum - Laufzeit: 0.03 s