Chile-Web.de | ![]() Aktuelle Uhrzeit in Chile: Dienstag, 21.Oktober.2025, 17:40 | Peru. ... >>> | ![]() | Zu Favoriten hinzufügen Als Startseite festlegen Weiterempfehlen |
Dein Beitrag: | Zur Liste |
Beitrag von -- 21.10.25, 22:40... |
Ausgewählter Beitrag: | Zur Liste |
Beitrag von Ingo -- 9.5.04, 02:18 EMail: E-Mail Re: Vicuña WolleHallo Gerhard, vielen Dank, am besten wir unterhalten uns darüber beim Offline-Treffen, Ingo. |
|
Alle ausgewählten Beiträge: | Zur Liste |
Beitrag von Johanna -- 28.3.04, 20:45 EMail: E-Mail Vicuña Wollehallo! ich habe eine etwas komische aber für mich sehr wichtige frage: kann mir jemand sagen, wo und wie ich an qualitativ gute vicuña-wolle rankomme? danke und gruss, Johanna |
Beitrag von Gerhard Bacher -- 30.3.04, 19:48 EMail: E-Mail WWW: www.southern-sky-tours.cl Re: Vicuña WolleHallo, ich schreibe dir aus La Ligua, der Heimat der groessten und besten Strickwarenhersteller Chiles. La Ligua wurde als Standort schon lange vor der spanischen Eroberung zur Herstellung dieser Produkte genutzt, solltest du also etwas Schoenes suchen, dann schau doch mal bei uns vorbei, die Spannweite liegt von typischen "Huasomodellen" bis zu Exportmodellen fuer die USA. Das einzige Problem ist, dass keine einzige Erzeugerfirma eine Homepage besitzt, aber wenn du es wuenschst kann ich mich ja mal umhoeren. Schoene Gruesse, Gerhard.
|
Beitrag von C. Graf -- 7.5.04, 12:20 EMail: E-Mail Re: Vicuña WolleIch bin auf der Suche nach einem Hersteller für Beinwärmer (Stulpen) für's Tanzen (Ballett). Kennen Sie einen Hersteller? Mit freundlichen Grüßen C. Graf |
Beitrag von Gerhard Bacher -- 7.5.04, 19:38 EMail: E-Mail WWW: www.southern-sky-tours.cl Re: Vicuña WolleHallo, ich spreche gerade mit einem Hersteller dieser Waren. Er sagt, es ist kein Problem, die Frage ist nur, welche Wolle man verwenden soll. Er sagt, es gibt Alpacawolle, 50% Alpaca-50% Merinoschaf mit Angorawolle. Die Alpacawolle ist deshalb so bevorzugt, weil es 18 Naturfarben gibt. Ausserdem sagt der Mann, es gibt Nierenwaermer, Handgelenkwaermer, Unterarmaermer, ebenfalls von ausgezeichneter Qualitaet. Er muss es wissen, denn er verkauft unter anderem nach Norwegen. Schoene Gruesse, Gerhard Bacher. |
Beitrag von Ingo -- 8.5.04, 01:07 EMail: E-Mail Re: Vicuña WolleHallo Gerhard, wenn du Hersteller kennst, das weißt du mit sicherheit auch wo cih die reine Wolle bekomme. Meine Mutter hat hier in Chile mal 100% Lama-/ Vicuna-/ Alpacawolle gesucht, aber nicht gefunden, nur Mischungen. Vielleicht kannst du mir helfen, denn ich würde ihr da gerne welche zukommen lassen. Gruß, Ingo. |
Beitrag von Gerhard Bacher -- 9.5.04, 01:49 EMail: E-Mail WWW: www.southern-sky-tours.cl Re: Vicuña WolleHallo, der Mann, mit dem ich gestern sprach hat einen Kontakt in Arica oder Iquique, da wird die Alpacawolle direkt vom Altiplano geholt, also 100% Alpaca. Vicuña ist sehr teuer und schwer zu haben, da muss mit Kosten von 1500US$ pro Schal gerechnet werden. Schoenen Gruss aus La Ligua, Gerhard. |
|
Auf diesen Beitrag Antworten | Alle Beiträge zum Thema | Beiträge Suchen | Diesen Beitrag versenden
Beitrag von Marion -- 9.5.04, 21:20 EMail: E-Mail WWW: ChileInside.cl Re: Vicuña WolleHallo, Vicuña-Wolle ist in der Tat extrem teuer. Ein Praktikant von uns hat sich über das Thema sehr gut informiert und mir berichtet. Scheinbar kann man die Vicuñas nicht wie Schafe oder Llamas scheren sondern muss ihre Wolle aufsammeln. Daher die extremen Preise! Ich weiss von einem italienischen Händler, der 10 Kilo Vicuña-Wolle für 15.000 Euro verkauft. Diese Wolle kommt allerdings nicht aus Chile sondern aus Peru, aber ich denke, dass das eher sogar noch billiger sein sollte als die Wolle aus Chile. Es gibt wohl in der Zeitschrift "Stern" einen ausführlichen Artikel darüber. Ich weiss allerdings nicht, welche Ausgabe das ist. Gruss Marion
|
Beitrag von Gerhard Bacher -- 7.5.04, 19:16 EMail: E-Mail WWW: www.southern-sky-tours.cl Re: Vicuña WolleGuten Tag, ich wuerde Sie bitten, das Produkt ein wenig besser zu beschreiben. Ich kenne einige Hersteller hier in der Stadt, die sehr flexibel in der Herstellung sind, ausserdem gibt´s sehr viel Handarbeit. Schoene Gruesse, Gerhard Bacher. |
Beitrag von Johanna -- 31.3.04, 20:10 EMail: E-Mail Re: Vicuña Wollehallo Gerhard, danke für die info. ehrlich gesagt bin ich nicht an woll-produkten sondern an der vicuña-wolle ansich interessiert. oder was heisst ich.....ich frage im auftrag einer grossen deutschen textilfirma. vielleicht kannst du mir ja kontaktadressen geben. danke und gruss, Johanna |
Beitrag von Alex Joseph Valenzuela Thompson -- 28.3.04, 21:09 EMail: E-Mail WWW: www.algarrobohotel.cl Re: Vicuña WolleIn San Pedro de Atacama oder in Toconao,persönlich. Mit freundlichen Grüssen Alex Joseph Valenzuela Thompson, zu Las Rocas de Santo Domingo
|
Beitrag von Johanna -- 28.3.04, 23:40 EMail: E-Mail Re: Vicuña WolleHallo Alex, danke für die schnelle Antwort. Könntest Du mir bitte Kontaktdaten, gerne auch an meine private email, weiter reichen damit ich entsprechend Kontakt aufnehmen kann. Danke und Gruss, Johanna |
Liste der ersten 200 Beiträge von Gesamt 9058 | Neuen Beitrag schreiben |
Neuen Beitrag schreiben | Ältere Beiträge > | Ältesten Beiträge >> |
![]() | ||||
![]() | ||||
| ||||
© 2004 Chile-Web.de Alle Rechte vorbehalten. Disclaimer / Impressum - Laufzeit: 0.03 s |