Chile-Web.deVersión en Español Versión en Español
Aktuelle Uhrzeit in Chile:
Mittwoch, 5.November.2025, 15:19
Langenscheidts Reisewörterbuch Spanisch. ... >>>Langenscheidts Reisewörterbuch Spanisch.Zu Favoriten hinzufügen
Als Startseite festlegen
Weiterempfehlen
START: Startseite Forum Gästebuch Umfragen Schnellsuche Link-Partner Partner-Bereich Impressum
SERVICE: Newsletter Grußkarten Weiterempfehlen Link-/Bannertausch Chile-ReiseCenter
CHILE: Auf einen Blick Landesinfo Geographie Visum Klima Nationalparks Chile-FAQ Reiseführer
DATENBANK: Fotogalerie Chile-Tipps Unterkünfte Pinnwand Reiselinks ReiseShop Touristik Service
Chile Übersicht
Standort - Forum - Krankenversicherung, AFP...???
Suche im Forum:

Erweiterte Forum Suche
Sony Cyber-shot DSC-P10 Digitalkamera (5,0 Megapixel) silber ... >>>Sony Cyber-shot DSC-P10 Digitalkamera (5,0 Megapixel) silber

Dein Beitrag: Zur Liste
Ausgewählter Beitrag: Zur Liste

Alle ausgewählten Beiträge: Zur Liste
    Beitrag von Sophie -- 6.4.06, 21:01
    EMail: E-Mail

    Krankenversicherung, AFP...???


      Hallo!

      Ich beginne Mitte Mai für mind. 2 Jahre in Santiago zu arbeiten und hätte dazu noch einige Fragen...viele echt hilfreiche Antworten habe ich ja bereits im Forum gefunden!!!

      1. Kann mir jemand eine der Pensionversicherungen/privaten Krankenversicherungen empfehlen?
      2. Kann man sich im Internet irgendwo einen Vergleich zwischen den verschiedenen planes de salud holen (was es deckt, Kosten...)? Oder muss ich da direkt die verschiedenen Institutionen ansprechen?
      3. Ist es eventuell besser einfach eine weltweite Krankenversicherung abzuschließen?
      4. Kennt vielleicht jemand irgendwelche expatriate-Klubs etc., die man in Santiago aufsuchen kann, damit ich nicht ganz ohne Anschluss zu Beginn bin... ?

      Danke für Eure Hilfe!!!!

      Infos zum Thema Kleinanzeigen: Pinnwand (dauerhafte) | Pinnwand (kurzzeitige) |

    Auf diesen Beitrag Antworten  |  Alle Beiträge zum Thema  |  Beiträge Suchen  |  Diesen Beitrag versenden


    Beitrag von Lisa -- 7.4.06, 08:38
    EMail: E-Mail

    Re: Krankenversicherung, AFP...???


      Hi Sophie,

      kann dir zwar keine antworten zu deinen fragen geben, aber mich würde wahnsinnig interessieren, wo du in chile arbeitest, in welcher firma, welcher stadt, welchen beruf??? hast du es geschafft von deutschland aus einen job dort zu bekommen oder wie lief das ab??? wäre schön, wenn du zurück schreiben würdest

      Tschüssi
      Lisa
    Auf diesen Beitrag Antworten  |  Alle Beiträge zum Thema  |  Beiträge Suchen  |  Diesen Beitrag versenden


    Beitrag von Henning -- 7.4.06, 15:55
    EMail: E-Mail WWW: aupair-chile.pytalhost.de

    Re: Krankenversicherung, AFP...???


      Hallo Sophie!
      Ich weiss leider nicht, ob Österreich ein Sozialversicherungs-/Rentenabkommen mit Chile hat. Als Angestellte wirst Du jedoch in der staatlichen Pensionsversicherung untergebracht werden und kannst freiwillig eine zusätzliche Pension abschliessen, den APV (ahorro previsional voluntario). Ich habe hier eine Lebens-Risikoversicherung, bei der ich auf der einen Seite Gewinn-spare bis ich ca. 55 Jahre alt bin (und dann wird mir das Ersparte+Gewonnene ausgezahlt - guter Gewinn!) und zur gleichen Zeit Lebens-und Invalidenversichert bin.

      Krankenversichert wirst Du als Angestellte grundsätzlich auch über Deinen Arbeitgeber in der FONASA, da kann man aber normalerweise verhandeln, dass die Arbeitgeber einen Teil der privaten Krankenversicherung zahlt (wenn Du denn lieber privat versichert sein moechtest).
      Die verschiedenen "planes" ändern sich ständig, deswegen wirst Du wohl kaum im Internet auf detallierte Angebote stossen. Du kannst aber direkt mit den Isapres Kontakt aufnehmen und Dir Informationen geben lassen.

      Eine Isapre zu empfehlen wäre wie auf eine bestimmte Zuckermarke zu schwören - alles gleich süss und tut sich nicht viel in Preis/Leistung
      Von Vorteil ist jedoch, wenn die Isapre Convenios mit Kliniken, Zahnärzten oder so hat, in dem Fall kann man evt etwas sparen.

      Achtung! Isapres übernehmen Kosten normalerweise nach 3 Monaten versichert sein!
      Alle Isapres decken die Kosten zu einem gewissen Prozentsatz (je nach Plan), und bis zu einem gewissen Maximum (auch je nach Plan) - Solltest Du Dich für eine Isapre entscheiden, so schliesse auf jeden Fall eine Zusatzversicherung für katastrophale Krankheiten mit ab - man weiss ja nie, was auf einen zukommt - und eine weitere Zusatzversicherung mit der Klinik, mit der die Isapre einen "Convenio" hat, die Kosten, die eine bestimmte Summe übersteigt, abdeckt!!
      (Ich bin z.B. bei der XXXXXXX - KEINE WERBUNG - die hat einen Convenio mit der Clinica XXXXXXX. Ich habe eine Zusatzversicherung mit der Klinik, die alle Kosten, die $ 2.000.000,- übersteigen, übernimmt... und solche Kosten kommen schnell zusammen bei einem schwereren Unfall oder Krankheit!)

      Eine weltweite Versicherung abzuschliessen wird gewiss ziemlich teuer sein und eine Menge Papierkram beinhalten! Wenn die aber auch die Medikamente zahlen, dann könnte es sich evt. lohnen, die zahlt die Krankenversicherung hier nämlich idR nicht! (Auch da habe ich einen Zusatz bei meiner Isapre, mir werden ca. 80% der Kosten für Medikamente erstattet.)

      Zu Frage 4: Gibt es bestimmt!! Am besten einfach mal bei Eurer Botschaft hier nachfragen! Und wenn Du Angst davor hast, zu Beginn ganz ohne Anschluss zu sein, dann lade ich gern mal auf einen Kaffee ein. Passt Dir der 16.05., 16:30 Uhr unten an der Ecke??

      Liebe Grüsse,
      Henning

      Infos zum Thema Reiseführer: Forum | ReiseShop | Fotoalbum |
    Auf diesen Beitrag Antworten  |  Alle Beiträge zum Thema  |  Beiträge Suchen  |  Diesen Beitrag versenden

    Beitrag von Rolf Schubert (Webmaster) -- 7.4.06, 16:42
    EMail: E-Mail WWW: www.chile-web.de

    Re: Krankenversicherung, AFP...???


      Hallo Henning,

      >> (Ich bin z.B. bei der XXXXXXX - KEINE WERBUNG - die hat einen Convenio mit der Clinica XXXXXXX. Ich habe eine Zusatzversicherung mit der Klinik, die alle Kosten, die $ 2.000.000,- übersteigen, übernimmt... und solche Kosten kommen schnell zusammen bei einem schwereren Unfall oder Krankheit!)

      Jetzt wirst du aber pingelig

      Davon mal abgesehen ist es eine Empfehlung und keine Werbung, oder Arbeitest du für die entsprechende Versicherung/Clinica?

      Gruß Rolf
    Auf diesen Beitrag Antworten  |  Alle Beiträge zum Thema  |  Beiträge Suchen  |  Diesen Beitrag versenden
Liste der Beiträge von 1000 bis 1000 von Gesamt 9073 Neuen Beitrag schreiben
<< Neusten Beiträge | < Neuere Beiträge | Neuen Beitrag schreiben | Ältere Beiträge > | Ältesten Beiträge >>
Impressum
Link-/Bannertausch | Unsere Banner | Partner Bereich
Reise-Center | Kaufhaus | Reisebüro | ReiseShop
www.Turismo-Chile.cl Sitio en Español
© 2004 Chile-Web.de Alle Rechte vorbehalten. Disclaimer / Impressum - Laufzeit: 0.47 s